Elternforum Baby und Job

Haushaltshilfe oder selbst putzen?

Haushaltshilfe oder selbst putzen?

Kleine Fee

Beitrag melden

Umso älter das Kind wird, umso weniger braucht es mich. Bisher habe ich diese freiwerdende Zeit durch Stundenaufstockung einfach mehr gearbeitet. Inzwischen arbeite ich vollzeitnahe Teilzeit. Nun überlege ich, ob ich erneut meine Arbeitszeit ausweite oder die freigewordene Zeit in den Haushalt investiere und die Haushaltshilfe spare. Ich kann mich nicht entscheiden: ich mag Putzen nicht sonderlich, aber ich mag es auch nicht, jemanden familienfremden in meinem Haus zu haben. Bisher ging das einfach nicht anders. Die Ausgaben für die Haushaltshilfe sind für mich nicht entscheidungsrelevant - das Familieneinkommen hat ja zugenommen, seitdem ich mehr arbeite. Wie habt Ihr das gemacht oder wie plant Ihr das für Euch? Was waren/sind Eure Entscheidungskriterien? Für etwas Input wäre ich dankbar. Viele Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hallo wir sind selbstständig u. ich habe lieber meine Std. nicht über die 30 Wochenstd. erhöht weil ich lieber selbst meinen HH mache. Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Kind ist - mein Sohn ist jetzt 13 u. wir haben es einfach so eingerichtet, dass ich morgens u. am Samstag bis 14 h arbeite u. ich bin da u. habe gekocht wenn der Junior aus der Schule kommt. Die Hausaufgaben/Üben macht er während ich in der Küche rumwurschtle am Küchentisch - wenn es was sehr kompliziertes ist u. er nicht alleine klar kommt mache ich es mit ihm gemeinsam, das entscheiden wir dann kurzfristig. Wenn er fertig ist hilft er oft noch was im HH (freiwillig!) u. geht dann runter in den HOf o. verabredet sich mit Freund(en). Ich habe genügend Zeit zum Kochen, HH, Einkaufen etc. Ich möchte keinen Fremden im Haus der überall Einblick hat - würde mich einfach stören. Außerdem musste ich lachen, als mein Sohn letztens meinte "Mama du bist ja nicht berufstätig oder?" - Doch - er merkt nur kaum was davon..... viele Grüße viele Grüße


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Für mich wäre das eine einfache Entscheidung für die Haushaltshilfe. Die hatten wir schon vor den Kindern und jetzt möchte ich sie erst recht nicht missen. Im Haushalt gibt es immer noch genug zu tun, auch wenn man die Grundreinigung anderen überläßt und wenn es vom Gehalt her in einem vernünftigen Verhältnis steht, nehme ich lieber die freie Zeit. Gruß Apydia


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

bei mir war es so, dass ich nach langen stressigen Jahren immer mit Haushilfe irgendwann aug Teilzeit mit home office gegangen bin und wieder selber putze. aber ich habe eben nun auch die zeit ich putze mnicht begeistert, finde es aber schön, zu sehen, wie man etwas schafft und die Dinge sauber werden( als Bürohengstin verdiene ich mein geld derzeit damit, weisses Papier schwarz zu machen) das derzeit fehlende geld kümmert mich nicht- unter dem Strich sind die 20 Prozent brutto, die mir fehlen, kaum zu merken. netto sind es 15- und ich spare sehr dadurch, dass ich eben keine Putzfrau mehr habe und auch fast ausschliesslich selber koche- kein Pizzataxi mehr oder teures Fertigzeug. Mit der Pension- ja, da muss ich mal rechnen,was mir fehlt- aber ich muss eh in knapp sechs Jahren wieder Vollzeit, dann noch zehn Jahre bis Ultimo. Und- in meinem derzeitigen Job bin ich ohne Aufstiegschancen. Der Job ist ok, die Kollegen nett- aber ein tag frei war mir noch lieber. Da fiel mir die Wahl nicht schwer.


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Ich würde immer die Putzhilfe nehmen, wenn es finanziell machbar ist. Ich putze nicht gern und für mich ist das einfach vertane Zeit. Die durch Stundenreduzierung/selbständigeres Kind freiwerdende Zeit nutze ich lieber anders. Mich persönlich stört es aber auch nicht, wenn meine Putzfrau bei uns zu Hause ist. Sie ist inzwischen seit 15 Jahren bei uns und ich habe totales Vertrauen zu ihr.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

wir hatten noch nie eine. meine kinder sind 3 und bald 6, ich gehe 30 h die woche arbeiten und mache den rest selber. so viel ist das nicht. da spare ich mir lieber das geld. nönö. bei großen sachen wie den garten oder den ausbau des dachgeschosses im haus hilft mein mann bzw. macht dies aber den rest mach ich so nebenher allein...


Lina_100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Schwierig - ich hätte am liebsten eine zuverlässige Haushälterin die neben Kochen und Putzen hin und wieder auch die Kinder von A nach B bringt :). Diese gibt es aber zu Recht nur für annähernd mein eigenes Gehalt. Ich war lange mit einem tollen Reinigungsservice mit 17,50 brutto/h super glücklich. Nach einem Umzug gibt es hier nur schwarz (kommt nicht in Frage), Helpling o.ä. (Kommt nach Test mangels Zuverlässigkeit nicht in Frage) oder Reinigungsservice bei ca. 23 brutto. Hab ich mehrere Wochen versucht - ich ärgere mich mehr als wenn ich es selbst mache. Ich verabscheue Putzen, hilft aber nix. Manchmal 5 gerade sein lassen und den Mann in die Verantwortung nehmen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Ich hasse Hausarbeit und vor allem putzen. Und ich war schon immer offen. Wir arbeiten beide Vollzeit - also war es nie eine Frage. Sobald es finanziell ging, kam eine Putzhilfe her. Himmlisches Gefühl in eine saubere Wohnung zurück zu kehren und meine Zeit für was besseres zu verwenden.


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hallo, Mal eine ganz andere Frage: wo habt ihr eure Haushaltshilfen gefunden? Ich würde nämlich evtl auch gerne eine haben, aber weiß nicht, wo es welche gibt, die seriös sind und auf die ich mich verlassen kann. Die ganzen Firmen wie "h.lpling" sollen ja richtig schlecht sein. Wir wohnen in Hamburg.