Elternforum Baby und Job

hat jemand Tipps für ad hoc Vortrag?

hat jemand Tipps für ad hoc Vortrag?

supi0978

Beitrag melden

Im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs soll ich ad hoc einen Vortrag von 10 Minuten zu einem Thema halten, das mir erst unmittelbar zuvor mitgeteilt wird. Hat jemand mit einer solchen Situation Erfahrung und eventuell Tipps? Bin durchaus vortragserfahren, hatte aber immer Vorbereitungszeit und bei längeren Vorträgen im beruflichen Kontext immer “geprobt“. Ich denke, zehn Minuten können ziemlich lang werden bei einem unbekannten Thema. Im allgemeinen fehlt ja eher Zeit. Bin für alle Erfahrungen dankbar. Supi


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supi0978

Nein, ich halte zwar oft Vorträge, aber ich kann mich immer darauf vorbereiten. Weißt Du denn irgendwas, also den groben Bereich: Technik, Geschichte, Medizin? Dann würde ich wohl ein paar möglichst vielseitige Beispiele vorbereiten und hoffen, dass ich die einflechten kann. Wenn es z.B. irgendwie um Architektur gehen soll, würde ich einiges zum Thema "Raumwahrnehmung" entwickeln und hoffen, dass das dann sowohl zu einer mittelalterlichen Kathedrale, als auch zu Mies van der Rohe passt. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supi0978

Mein Rat: dem Vortrag eine Struktur geben --> Einleitung - Hauptteil - Zusammenfassung entsprechende überleitende Redewendungen einbauen Schwerpunkte setzen, nicht ins Detail verlieren... Beispiele verwenden auf Körperhaltung,Gestik, Aussprache, Rhetorik achten Hast du eine Ahnung, wor Wenn natürlich Wert auf die fachliche Gestaltung gelegt wird: inhaltliche Richtigkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supi0978

Im Allgemeinen würde ich die aktuellen Tagesgeschehnisse aus den Medien verfolgen. Was für eine Firma / Betrieb ist das denn? Fachgebiet? Und da dann schauen, was aktuell gerade "passiert" (z.B. was fällt Ihnen zum demographischen Wandel ein? Erläutern Sie die Nachteile (!!!) des Betreuungsgeldes (egal wie Du da selbst zu stehst, dann geht es um die Nachteile)) Wir haben das häufiger (ich sitze dann auf der anderen Seite des Tisches) für die gehobenen Positionen, auch gerne als Diskussionsrunde mit den Mitbewerbern (nicht zu dominant, aber auch nicht zu still, strukturierend)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supi0978

ist eine gute Strukturierung für solche Ad hoc Vorträge.