littlepanda
Hallo zusammen,
ich lese hier oft mit, weil es hier immer wertvolle Tipps gibt. Heute habe ich auch mal eine Frage.
Kurz zusammengefasst: ich habe zwei Jahre bei einer Firma gearbeitet, die von Scientologen geführt wird. Damals habe ich hier auch um Rat gefragt, viele hatten mir davon abgeraten, ich habe es trotzdem gewagt. Es lief auch zwei Jahre gut. In der Zeit habe ich allerdings einige Leute kommen und gehen sehen und auch gesehen, wie der AG mit Leuten umgeht, die er nicht mehr haben will.
Bei mir war es nun so, dass meine Chefs mir aus heiterem Himmel einen Aufhebungsvertrag vorgelegt haben mit sofortiger Freistellung. Sie hatten keinen haltbaren Grund für eine Kündigung, das wussten sie wohl ,daher der Aufhebungsvertrag. Begründet wurde dieser mit privater Internetnutzung ( Nutzung des privaten Postfachs, was zur Einstellung ausdrücklich genehmigt und von mir auch nicht überstrapaziert wurde) und angeblicher Nichterfüllung einer Aufgabe (diese Aufgabe war für evtl. Homeoffice, wenn Kinder krank sind, vereinbart, von dieser Vereinbarung wußte meine Chefin auf einmal nichts mehr). Kurz und gut, sie wollten mich auf jeden Fall loswerden und ich habe mich nicht gesträubt. Ich hätte den Vertrag ablehnen können, dann hätten sie einen anderen Weg gefunden mich loszuwerden, das hatte ich ja bei den anderen MA schon gesehen.
Viele aus meinem Umfeld vermuten, dass es mit Scientology und meiner negativen Einstellung dazu zu tun hat, dass ich eben nicht zu ködern war.
Jetzt steht ja im Zeugnis, dass wir uns in gegenseitigem Einvernehmen getrennt haben.
Ich habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Unternehmen und da wird bestimmt die Frage kommen nach dem gegenseitigen Einvernehmen. Wie kann ich das beantworten, ohne mich selbst in ein schlechtes Licht zu rücken, da ich mir wirklich nichts vorzuwerfen habe, und ohne negativ über den AG zu reden, das kommt ja auch nicht gut an??
Habt ihr Tipps für mich?? ich bin wirklich unsicher und möchte mir nichts verbauen durch eine unbedachte Aussage.
Vielen Dank schon mal
LG littlepanda
Naja, du musst ja nicht ins Detail gehen. Ich würde einfach nur sagen, dass ihr euch einig wart, dass es von beiden Seiten nicht mehr passt. Oder du drückst den Wunsch aus, dich nicht dazu zu äußern, weil es um firmeninterne Belage ging. Das fände ich jetzt sogar besser, dann kann der Gesprächsleiter davon ausgehen, dass du firmeninternes auch aus der neuen Firma nicht ausplauderst. Habe jetzt etwas dämlich geschrieben, glaube ich, aber ich hoffe, du kannst verstehen was ich meine. lg Nachtwölfin
Ich würde einen knappen Satz einüben und ihn nur auf Rückfrage sagen: "Mein Arbeitgeber und ich hatten aufgrund seiner Scientology-Zugehörigkeit unüberbrückbare ideologische Differenzen, weshalb wir zu dem Schluss kamen uns einvernehmlich zu trennen." Falls der neue AG kein Scientologe ist, wird er das verstehen. Falls der neue AG auch ein Scientologe ist, wird er dich nicht einstellen und dir bleibt eine zweite Runde erspart.
melli
....das finde ich gut.
Ich weiss halt nicht ob ich Scientology explizit erwähnen soll oder ob mir das auch schon als Indiskretion ausgelegt wird. Allerdings will ich mich auch nicht durch zu viel Geheimnistuerei in den Verdacht bringen, dass ich was zu verbergen habe. Schwierig.....als ob ich nicht schon nervös genug wäre
Ich würde auf jeden Fall die Scientology erwähnen, denn sonst stehst du im Verdacht, dass du aus Gewissensgründen bspw. das Kaffeekochen verweigern wirst weil dir die Bohnen nicht fair genug scheinen. Sonst siehst DU kompliziert aus - und nicht der AG.
würde auch erwähnen, dass es um die Scientologen ging. Damit bist Du raus aus der Nummer von wegen unüberwindbare Differenzen, dann bist Du wieder ins rechte Licht gerückt. Dann weiß der neue AG warum und weshalb. Ich finde das nur ehrlich und fair. melli
... und würde es erwähnen. Pamos obige Formulierung finde ich gut!
Besser die Wahrheit ( Du kannst ja schließlich nichts dafür) als das die sich kopfkinotechnisch sich überlegen, was Du wohl angestellt haben könntest, wenn Du nicht drüber reden willst..
Vielen Dank für eure Meinung, dann werde ich das so ähnlich formulieren. Wenn mir jetzt noch jemand die Angst vor dem Gespräch morgen nimmt, ist alles toll :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege