MarieChristine
Hallo, ich mache nur kurz eine Babypause und möchte bald wieder anfangen. Nun habe ich im Zwischenzeugnis folgende Formulierung bekommen: "Frau xxx überzeugt durch eine sehr hohe Einsatzbereitschaft. Insbesondere bei der Vorbereitung und Ausarbeitung von Geschäftsterminen ist sie sehr engagiert. Ich erlebte sie als belastbare Mitarbeiterin, die ihre Aufgaben stets gut bewältigt. Darüber hinaus bildet sie sich kontinuierlich und erfolgreich fort." Ich bin mir wegen der Zeugniscodes nicht sicher, wie ich das verstehen soll Ist das gut oder nicht so gut? Es geht mir nur um den einen Absatz. Ich wollte jetzt nicht das ganze Zeugnis schreiben. Danke für die Tipps!
...ich würde nur die Formulierung "Aufgaben stets gut bewältigt" hinterfragen - das ist nur eine gute 3 - und da es an der Arbeitsquantität nicht liegen kann (s. hohe Einsatzbereitschaft oben), würde ich diese Aussage in Bezug auf die Ergebnisqualität verstehen. Gruß, Speedy
Ich hätte mich zudem an der Formulierung "Insbesondere bei der Vorbereitung und Ausarbeitung von Geschäftsterminen ist sie sehr engagiert." gestoßen. Ich finde, das könnte im Personalerdeutsch ausgelegt werden als wäre mit akribischen Vorbereitungen viel Zeit vertrödelt worden, die aber zum Zweck der Geschäftstermine nicht erforderlich gewesen wären. Denn über Verhandlungserfolge oder anderweitige Ergebnisse der Geschäftstermine ist ja kein Wort verloren; lediglich über die Vorbereitung und Ausarbeitung. Da würde ich nochmal nachhaken.
Ich bin keine Personalerin, gebe dennoch meinen Senf dazu Wenn sonst im Rest vom Zeugnis weitere Aufgaben aus deiner jetzigen nicht hervorgehoben wird, würde ich mich fragen warum sie "nur" die Organisation von Geschäfsterminen so besonders hervorheben. War das ein Schwerpunkt in deiner Tätigkeit? Bsp bei mir: ich bin Controller mit einem vielfältigen Aufgabenbereich. Würden sie bei insb. oder sogar nur bspw schreiben, was für tolle Berichte ich basteln kann, würde ich vermutlich mit so einem Zeugnis keine weitere Stelle als Controller bekommen, zumindest nicht wie in Großkonzernen der Fall ist. Ob diese Hervorhebung der Geschäftsterminen positiv oder nicht ist, kannst nur du im Gesamkontext beurteilen.
Auch das "belastbare Mitarbeiterin" hört sich eher mittelmäßig an, wenn überhaupt. Sonst würde da stehen: "Voll belastbare Mitarbeiterin"/"Sehr belastbare Mitarbeiterin"/"In besonderem Maße belastbare Mitarbeiterin"...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege