nemesis73
Hallo zusammen,
Könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen ?
Ich möchte mich für eine Leitungsfunktion bewerben und hänge schon am ersten Satz ... hat jemand was Originelleres auf Lager als "auf Ihrer Homepage bin ich auf das Stellenangebot X aufmerksam geworden." ?
Und soll ich erwähnen, daß ich in Elternzeit bin und zwei Kinder habe ? Ich könnte Anfang nächsten Jahres anfangen. Das könnte ich auch mit langer Kündigungsfrist erklären, wäre aber nicht ganz die volle Wahrheit. Und wie erklärt man denn vorteilhaft, daß man nach langer Zeit in einem Unternehmen überhaupt wechseln möchte ? Ist die "neue Herausforderung" nicht zu abgedroschen ?!
Ohje ... ich habe mich vor 20 Jahren das letzte Mal beworben und sitze total auf der Leitung
Viele Grüße,
Sabine
Also, wenn ich mich auf eine Leitungsfunktion bewerben würde, würde ich definitiv nicht schreiben, das ich noch in Elternzeit wäre und erst Anfang des nächsten Jahres anfangen könnte, sondern, das ich sofort anfangen könnte. Lange Kündigungszeiten lassen sich mit Aufhebungsverträgen abwehren, das kann man, wenn es gut läuft, im Vorstellungsgespräch dann besprechen, aber NICHt im Bewerbungsschreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege