Lissi29
Hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Zur Zeit bin ich in Teilzeit als Verkäuferin tätig. Die Kindergartenleitung meiner Tochter meinte heute zu mir, dass wenn ich eine Kinderpfleger Ausbildung hätte sie mich sofort einstellen würde, da ich in dem Kindergarten bei vielen "Hilfsprojekten" mithelfe und dort gut rein passen würde. Ich mache diese Projekte wirklich sehr gerne dort und könnte mir auch vorstellen dort zu arbeiten, nur kann ich keine Ausbildung zur Kinderpflegerin anfangen, da wir auf mein Geld angewiesen sind und die Ausbildung schulisch wäre. Die Kigaleitung meinte es gibt auch externe Prüfungen, wo man nicht zur Schule geht und sich alles selbst beibringt zu Hause. Das wäre natürlich für mich optimal. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie so eine externe Prüfung abläuft? Welche Unterrichtsfächer kommen dort alle dran? Hat vielleicht jemand von euch eine gemacht und kann mir davon berichten? Ich komme aus NRW. Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und Erfahrungen :). Ganz viele liebe Grüße
Hallo, das Sicherste ist, das direkt bei der Kinderpflegeschule bei dir vor Ort zu klären. Hilft dir ja nichts, wenn die Schule keine Prüfung für Externe anbietet. Bei uns ist es eine 2jährige Berufsausbildung - neben Schule auch Praktika und ich stell es mir schwierig vor, da ohne die Praktika eine Prüfungszulassung zu bekommen. Gruß Dhana
Also hier müssen die Externen samstags in die Schule. Sie müssen dort ja Klausuren schreiben, Referate halten usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege