Mitglied inaktiv
Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Tagesmutter? Wie habt ihr sie gefunden? Was macht ihr, wenn sie krank wird oder Urlaub hat und was kostet es so? Ich wollte nach dem einen Jahr Elternzeit wieder halbtags arbeiten, so 20-25 Std. die Woche. Bleibt da überhaupt noch was vom Gehalt über? Danke für eure Hilfe! LG Karin
Jap hier. Wir haben eine Tagesmuttervermittlung, die mit dem Jugendamt zusammenarbeitet. Finden tust du sie - übers Jugendamt - Anzeigen in der Zeitung - Tagesmuttervermittlungen - www.betreut.de - Leihoma-Service Du kannst beim Jugendamt versuchen einen Zuschuss zur Betreuung zu beantragen, ist halt vom Familieneinkommen abhängig. Du musst noch die Fahrtzeiten auf deine Arbeitszeit draufrechnen, ggf. noch etwas Puffer mit einplanen. Wir zahlen haben für 32 Stunden die Woche 305 Euro monatlich + 35 Euro Essengeld bezahlt, Windeln mussten wir mitbringen. Jetzt ist er 45 Stunden dort, kostet 430 Euro + 50 Euro Essensgeld. Ich arbeite Vollzeit 40 Stunden Woche. Wenn du keinen Zuschuss vom Jugendamt bekommst schätze ich dass ca. 60% deines Gehaltes für die Kinderbetreuung entfällt. Ihr könnt diese aber steuerlich mit bis zu 4000 Euro im Jahr absetzen.
Danke für die tollen Tipps! Werde mich mal schlaumachen. LG Karin
hallo;) also wir haben eine Tagesmutter gleich eine Auffahrt weiter bei uns und als ich im 6. Monat war, hab ich meine maus schon angemeldet. ruckizuck vergeht die zeit, jetzt ist sie ein halbes jahr und ich geh wieder halbtags arbeiten- 20 Std die Woche. wir bezahlen 88 Euro für eine 30 std/ woche Betreuung. ich bekomme elterngeld + lohn und das rechnet sich definitiv. wenn in nem halben jahr das elterngeld weg fällt, rechnet bzw lohnt es sich aber immernoch mit lediglich 20std die woche. achso: wenn die tagesmutter mal krank ist, muss ich mich selbst um einen ausweichplatz kümmern. das kann aber bei anderen ganz anders geregelt sein, zb dass die kinder dann in einen nahegelegenen kiga kommen. je nach tagesmutter... liebe grüße
Hallo Lotti, das hört sich ja gut an. Danke für deinen Beitrag! Schönes WE! Karin
Hier kostet ne gute Tagesmutter 5 € die Std. - allerdings darf der Vater auch die Hälfte zahlen (ist ja auch sein Kind) dann rechnet sich das. Außerdem gibt es evtl. Zuschüße über das Jugendamt. Das einizge Problem sind die Urlaubs.- bzw. Krankheitstage der Tamu - evtl. kann man sich da aber mit anderen Eltern die ihr Kind auch bei der Tamu haben zusammenschließen - nachdem Motto - heute nehme ich deins, morgen du meins. Außerdem kannst du 2/3 der Kosten bis 4000 € von der Steuer absetzen, bzw. dir als Freibetrag auf die Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Wichtig ist ein Betreuungsvertrag und die bargeldlose Überweisung (Belege sammeln).
ich hatte für valentina eine tagesmutter die aber zu uns nach hause kam ein paar st/woche damit sie sich aneinander gewöhnen. mir hat es überhaupt nicht gefallen!!! mein kind braucht keine zweite mutter. außerdem wollte sie sich einmischen, zb dass sie mit 4 monaten "was richtiges" essen soll etc. ich habe mich dann umentschieden und mit 7 monaten haben wir sie dann in die krippe gebracht wo es viel besser betreut wird. bei uns kostete 5 euros/stunde. lg ana
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege