Nic22
Hallo! Ich arbeite in einem kleinen Betrieb, d.h. es gibt eine Chefin und Inhaberin, dann mich und zwei Auszubildende. Meine Chefin ist recht kumpelhaft, aber wenn man über Geld mit ihr reden wil oder jemand krank ist, dann wird sie schnell komisch. Ich schreibe mir meine Arbeitszeiten immer auf und habe gefragt, wie es eigentlich mit den zuviel gearbeiteten Stunden aussieht. Ob man sie bezahlt bekommt oder ob ich sie abbummeln soll. Da wurde sie recht biestig. Zusätzlich hätte ich auch gern einen höheren Stundenlohn, da ich meinen schon seit 3 Jahren habe, aber bei Beidem meinte sie, dass es nun mal so wäre, dass sie es sich nicht leisten kann, mir auch nur einen Cent mehr zu geben oder auch nur eine Überstunde zu bezahlen oder abbummeln zu lassen. Dann solle ich halt pünktlich gehen. Da es nicht superviele Stunden waren habe ich das nun mal so hingenommen und marschiere nun so oft es geht megapünktlich raus( was nicht immer geht, aber naja) Ein zweiter Punkt ist, dass sie den Auszubildenden nicht das tariflich vorgegebene Gehalt zahlt, sondern 20 % weniger. Alles deswegen, weil sie sagt, der Betrieb gibt halt nicht mehr her. Was soll man dann sagen, dann muss man es wohl so akzeptieren oder sich was anderes suchen dachte ich mir. Wenn halt nicht mehr Geld da ist. Durch einen blöden Zufall habe ich heute erfahren, dass sie doch gar nicht so schlecht verdient und ca. 6000€ monatlich abzüglich aller Kosten netto für sich hat. Ist das nun so schlecht, dass man nicht mal seine Auszubildenden oder Überstunden normal bezahlen kann? Sie selber arbeitet durchschnittlich 17 Std/ Woche. Klar, es geht mich überhaupt nichts an, wieviel Geld sie für sich beansprucht. Sie hat die Verantwortung, es ist ihr Betrieb. Aber seit ich das heute weiss komme ich mir echt veräppelt vor. ICh bin total enttüscht. Am liebsten würde ich mir echt was Anderes suchen. Ich musste mich hier einfach mal ausheulen. LG, Nic
1 Chefin in Teilzeit, 1 Angestellte + 2 Azubis sind aus meiner Sicht zu viele Azubis bei so wenig Fachkräften. Was das Gehalt betrifft: ich würde da nochmal mit der Chefin sprechen. Wenn ihr euch einigen könnt, dann gut, wenn nicht, würde ich mir was anderes suchen!
3 Jahre wurde Dein Gehalt nicht angepasst? Das ist sehr lang. Real verdienst Du wegen der Inflation ja deutlich weniger als vor drei Jahren. Wie wichtig bist Du und Deine Erfahrung im Betrieb? Was würde es Deine Chefin kosten, wenn Du gehst, wie leicht kann sie Dich ersetzen?
Ich
ups...aus Versehen geklickt Ich mache die andere Hälfte der Teilzeit, d.h. entweder arbeitet meine Chefin oder ich. Selten wir beide zusammen. Sie hätte schon erstmal ein Problem, wenn ich gehe, denn dann muss sie erstmal Vollzeit arbeiten. Ihre Urlaubsvertretung mache ich auch. Eigentlich ist es recht nett dort. Aber das mit dem Geld nervt mich total. Man fühlt sich einfach nicht gewertschätzt...... Und sie tut auch immer noch so, als wäre sie total großzügig. Also eigentlich großzügig vom Typ her nur "könne" sie es nicht ausleben, da sie ja selbst kaum genug Geld hat und an jeder Ecke angeblich sparen muss. Bisher hab ich es sogar noch geglaubt....auch wenn ihr Lebenswandel nicht danach aussieht, aber das kann ja auch der Mann verdienen, der hat ja damit nichts zu tun. Sie hat noch gesagt, dass wir ja schließlich den Inhalt der Kaffeekasse untereinander aufteilen "durften". Das sei ja schon nett von Ihr.... LG
Für mich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Es wird bei Gehaltserhöhungen u.ä. immer gejammert, dass es nicht möglich ist, dass es in der Höhe nicht möglich ist, dass das Ausgangsgehalt ja eh schon so hoch sei. Ob Du eine Gehaltserhöhung durchsetzen kannst, hängt davon ab, ob Deine Chefin Alternativen sieht, sie Dir nicht zu geben. Dass sie mal eine zeitlang Vollzeit arbeiten muss, fände ich aus ihrer Sicht nicht so tragisch. Aber wenn Du z.B. eine gute, zuverlässige Kraft bist, die man nicht so schnell auf dem Markt wieder findet. Und sie Gefahr läuft, dass Du woanders hingehst. Dann überlegt sie es sich vielleicht doch. Statt einer Gehaltserhöhung könnte sie z.B. auch einen Teil der Kinderbetreuung bezahlen. Das käme sie billiger, weil darauf keine Sozialabgaben anfallen. Ich würde mit ihr noch einmal in Ruhe reden, Deine Vorzüge anpreisen. Absolutes Minimum sollte ja der Inflationsausgleich sein. Ansonsten bleibt wirklich nur, etwas Anderes zu suchen. Man kann dann ja auch manchmal, wenn man etwas Anderes in Aussicht hat, besser verhandeln.
Danke für die Antwort! Meine Beiden sind Schulkinder, da fällt kaum Betreuungsgeld an. Sie hingegen hat 4 Kinder, die Kleinste ist fast 1 Jahr alt. Da wäre es schon für sie nicht so toll eine zeitlang Vollzeit zu arbeiten. Ich werde es aber nochmal ansprechen. Oder ich suche mir wirklich etwas anderes. LG, Nic
Bitte Deine Chefin doch einfach mal um ein Zwischenzeugnis bzw. eine schriftliche Beurteilung. Dann wird sie vielleicht hellhörig, dass Du Dir was anderes suchen könntest und ist dann evtl. eher gesprächsbereit. ;-)
Besorge dir auf jeden Fall zuerst ein Zwischenzeugnis - bevor Du die Gehaltserhöhung verweigert bekommst. Das könnte sich sonst auf die Qualität des Zeugnisses auswirken.
nur mal so-selbst wenn die Chefin 6000 Euro im Monat "über" hat, sie wird davon ja aös Selbständige unglaubliche Dinge noch zhalen müssen- Krankenversicherung, Altersversorge und alles eben nicht nur mit dem Eigenanteil, sondern auch Arbeitgeberanteil. Sprich, 6000 Euro finde ich viel wenn man es frei ausgeben kann, wenn man aber davon noch x unerfreuliche Dinge zahlen muss, weniger. Abgesehen davon- unter Tarif zahlen ist so eine Sache. Ich meine, dazu sind Tarife ja da- das finde ich unsolide. Und wie jemand schrieb, Ihr habt zuviele azubis auf zu wenig Stammpersonal. Es hört sich so an, als ob man die Azubis schlichtweg als arbeitskräfte anheuern wolle. Und Du hast nicht geschrieben, was Du verdienst. Ich würde auch zum einen schauen, ob und welche Alternativen Du hast und danach, je nach alternativen, mit ihr reden. Alle arbeitsnehmer haben in den letzten Jahren wieer deutliche Zuwächse gehabt beim Lohn, davon will niemand ausgeschlossen sein. außerdem kannst Du ja auch mehr mit zunehmender betriebszugehörigkeit. Hast Du mal daran gedacht, Ihr vorzuschlagen, dass Du fürs derzeitige gehalt werniger Stunden machst? Ich begreife ja, dass es nicht dein anliegen ist und Du eher Überstunden machst als zuwenig- aber es würde Deiner Chefin zeigen, dass su Dich nicht richtig behandelt fühlst. Benedikte PS- ja, meiner ansicht nach ist das typisch Kleinbetrieb. In großen Betrieben hast Du auch Ärger, aber anderen
Hallo
Hallo wie sind denn deine Überstd. entstanden? Ich frage deshalb, weil wir mal einen Lageristen hatten der tagsüber Dinge erledigte, die gar nicht seine Aufgabe waren (er half Lieferanten um 2 Zigaretten zu bekommen obwohl er das gar nicht machen sollte) dafür dann abends länger blieb um dann 1 Überstd. aufzuschreiben. Das GEHT def. NICHT! Höheren Std.lohn - hast du das bei der Einstellung geklärt wieviel gesteigert werden KANN? Normalerweise klärt man sowas gleich. Einfach nur davon ausgehen dass da schon irgendwann mehr drin sein wird ist schon ein bisschen naiv. Woher weißt du das mit den 6000 €? Nicht alles was über ist ist der Lohn der Chefin! Davon müssen noch einige Abschläge bezahlt werden u. neues "Arbeitsmaterial". Auch Aushilfskräfte z.B. bei Krankheiten etc. müssen eingeplant werden. Woher weißt du, dass die Azubis zu wenig bekommen? viele Grüße
Hallo! Mein ganzer Beitrag von vorhin ist ja weg... Die 6000 sind schon netto. Alles, wie KV für sich und ihre Kinder, Berufsverbände, andere Versicherungen und Rentenversorgung geht von dem Geschäftskonto ab. Genauso die Sparbeiträge der Sparbücher der Kinder und die Schulkosten für die Privatschulen/ Betreuungskosten der Kinder. Das habe ich jetzt gar nicht mehr mit reingerechnet. Es ist also schon als "netto" zu rechnen. Die Überstunden sind entstanden, weil einfach Kunden nach der Arbeitszeit noch länger da sind, um die ich mich dann kümmern muss, oder noch Bestellungen gemacht werden müssen, die man während der Arbeitszeit nicht geschafft hat, weil zu viele Kunden da waren an dem Tag. Es sind nicht viele, aber sie sind da und man kam einfach nie pünktlich raus. Teilweise schaute sie auch kurz vor Feierabend noch mal rein und hatte noch dies und das, was gemacht werden musste. Da sie mir nun gesagt hat, ich soll pünktlich gehen, mache ich die jetzt auch so oft es geht demonstrativ. Es geht mich ja nichts an, WIEVIEL sie verdient. Ist ja schön, wenn der Laden läuft. Mein ehemaliger Chef hat viel mehr verdient, aber da kam man sich wenigstens gerecht behandelt vor. Aber zu sagen, dass man leider nur so wenig zahlen kann und dann in Wirklichkeit alles gar nicht so knapp ist, das ist dann schon frustrierend. Stundenzahl verringern bringt mir eigentlich gar nichts. Ich hätte längerfristig mal mehr Geld als immer nur unter 500,- zu verdienen. Daher suche ich schon hier im Umkreis nach einer neuen Stelle. Ich habe auch keine Lust, es noch mal anzusprechen. Sie wird dann wahrscheinlich biestig. Und es führt zu nichts. Ich nehme es nun so hin, dass sie nicht mehr bezahlen kann der will und hoffe, dass ich etwas anderes finde. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege