Violienchen
Hallo Zusammen, normalerweise lese ich nur still mit, nun bräuchte ich mal ein wenig Entscheidungshilfe: jetziger Job: - Zeitarbeitsfirma (unbefristet) - seit 2 Jahren in der selben Firma eingesetzt, Einsatz nun doch noch mal bis August verlängert - Mitarbeiter / Arbeitsabläufe etc. inzwischen alles bekannt, alles super - sehr flexible Arbeitszeiten - internationale Firma (Fremdsprachen notwendig, ich spreche gerne Fremdsprachen) - langer Fahrtweg (1 Stunde pro Strecke) - Bezahlung für Zeitarbeit ok, aber deutlich weniger als die "normalen" Angestellten Vorstellungsgespräch - Jobmöglichkeit - "echte" Firma (unbefristet) - näher am Wohnort (Fahrtweg 20 min pro Strecke) - nationales Unternehmen (nur deutsch) - Bezahlung? Es klang so, als würden sie weniger zahlen als ich haben möchte (habe etwas mehr angegeben als ich jetzt verdiene) - Arbeitszeiten? Auch Teilzeit, wie verteilt weiß ich noch nicht Ich spreche morgen ncohmal mit dem potentiellen Chef und werde die Punkte Bezahlung/Arbeitszeiten nochmals ansprechen. Ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden würde.. Ich weiß, entscheiden muss ich selber und zur Zeit tendiere ich auch zu einer Lösung, aber ich wollte mal neutrale Begutachtungen hören. Viele Grüße
Aufgrund Deiner Angaben würde ich mit ziemlicher Sicherheit zu Job 2 tendieren, einfach schond deshalb, weil es keine Zeitarbeit gibt. Dazu kommt dir kürzere Strecke, was sich auch monitär bemerkbar macht (selbst wenn das Gehalt gleich oder gar etwas weniger sein sollte).
Ich würde weiter verhandeln und mich erst entscheiden, wenn alle Unklarheiten beseitigt sind.
Ich würde abwarten, wie die Arbeitszeiten gestaltet werden sollen, ob das zu euch passt. Rechne beim Gehalt auch evtl. Spritersparnis mit ein.
Ich würde wahrscheinlich Job 2 nehmen. Ist wesentlich näher und unbefristet, das wäre für mich ausschlaggebend. Dazu kommt die Spritersparnis und keine Ungewissheit, ob es weitergeht.
Besteht denn die Möglichkeit, bei Firma 1 in ein direktes, festes Angestelltenverhältnis zu kommen? Wenn sie dich schon 2 Jahre über Zeitarbeit beschäftigen, wäre das zumindest mal eine Anfrage wert...
kein rage 2. Job....Zeit und Sprit zählt ja auch.....und aus sicherer Position kann man dann entspamnnt agieren
Also, Arbeitszeit ist telefonisch geklärt - Gleitzeit, flexible Anfangs-/Endzeit. Nächste Woche habe ich nochmal ein Gespräch, ich hoffe es klärt sich dann auch die Gehaltsfrage. Zur Zeit tendiere ich zum neuen Job, das ändert sich aber stündlich ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege