Elternforum Baby und Job

Englisch online lernen??

Englisch online lernen??

MelliNin

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis :) Ich würde gerne Englisch lernen bzw mein Englisch verbessern, am besten allerdings online da ich es nicht schaffe noch neben Erziehung und arbeit Kurse zu besuchen, ihr kennt das ja sicher.. Habe nun einige Sprachschulen, wie zum Beispiel diese: https://sprachschuleschneider.ch/englischkurse/englisch-o, online rausgesucht. Nun frage ich mich allerdings, ob ich das gut lernen kann ohne einen Lehrer direkt vor mir zu haben? Online ist zwar praktisch aber manchmal auch einfach nicht das gleiche wie wenn man mit einer realen Person lernt.. Was meint ihr??


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelliNin

Mein Mann hat erst Privatlehrer, jetzt Onlinekurs versucht- andere Sprache, aber das ist ja egal. Er kommt mit dem Onlinekurs viel besser klar, ist begeistert und sehr motiviert dabei. Allerdings braucht es ein gesundes Maß an Selbstdisziplin, damit die Erfolge über die Anfangsmotivation hinaus Bestand haben. Für ihn passt es: - bei Lehrer/ Klasse bist du an feste Zeiten gebunden. Egal ob es gerade passt, du in Stimmung bist, das Wiederholen geklappt hat... Der Kurs hingegen ist bereit, wenn DU bereit bist. Wenn du erst noch den Hund rausbringen oder dir noch einen Kaffee machen möchtest- er wartet geduldig. Solange du ehrlich zu dir selbst bist und Hund/Kaffee/... keine faule Entschuldigung sind, kannst du also über die Woche wirklich mehr und intensiver lernen. - Konzentration/Motivation: den Start deines täglichen(?) Onlinetrainings taktest du selbst immer auf den Moment, an dem du auch innerlich bereit bist. Du kannst dir die Umgebung gestalten, wie es für dich am besten passt (Licht/Geräusche/Wärme). - Geschwindigkeit: es gibt keine blöden Zwischenfragen zu Themen, die schon etliche Male besprochen wurden, oder jemand, der sich profilieren muss und allen anderen davon prescht. Du bestimmst das Tempo. Wenn du Lust hast, kannst du an einem Tag drei "Lessons" durcharbeiten, am nächsten Tag dafür nur 10 Minuten Vokabeln wiederholen. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelliNin

Ich lerne Isländisch mittlerweile per Skype und mit Lehrer, ich hatte es erst online versucht, aber da fehlte mir die Rückmeldung, wie grottig oder nicht meine Aussprache war. Ansonsten war ich "alleine online" nicht unglücklich, bin aber doch mit Lehrer (quasi im Einzelunterricht mit meinem Mann) glücklicher.


Kleine Fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelliNin

Ich habe mir einen großen Wortschatz erarbeitet, indem ich schon vor Jahren auf englische Bücher umgestiegen bin. Mit dem Kindle und prime habe ich eine große Auswahl auch auf kostenlose oder günstige Bücher. Und selbst mit seichten Büchern verbessert man seinen Wortschatz und sein Sprachgefühl. Am Anfang war ich etwas eingerostet und es war etwas mühsam. Da heißt es dranbleiben, bis man irgendwann in den Lesefluss kommt und sich unbekannte Wörter aus dem Zusammenhang erschließt. Gut am eReader ist auch, dass man ein Wörterbuch verknüpfen kann und tippt dann unbekannte Vokabeln an und die Übersetzung oder eine Umschreibung in Englisch kloppt auf. Ich habe dann auch immer öfter auf prime Filme und Serien auf Englisch angeschaut. Englische Untertitel helfen dabei gut. Für unterwegs bieten sich Vokabeltrainer wie Duolingo oder Babbel an. Mit einem so aufgebauten Wortschatz kann man sich an die Sprachskills machen. Ich selbst besuche am liebsten analoge Konversationskurse mit einem hohen Anteil an Diskussionsrunden zu allen möglichen Themen. Meist ist dort auch ein Grammatikteil dabei. Da bleibt bei mir leider wenig hängen. Beruflich arbeite ich zwar auch mit englischen Texten, aber ich verfasse keine englischen Texte. Meine Kollegin verbindet sich einmal in der Woche mit einer Muttersprachlerin per Skype und ist mit diesem intensiven Dialog sehr zufrieden. Gefunden hat sie ihre Dialogpartnerin über ebay-Kleinanzeigen.


joseka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelliNin

Bei uns in der Stadt gibt es ein gutes Tandemprogramm über die VHS https://www.vhs-tandem.de/de/ wenn man gerne ein reales Gegenüber hat. Dazu höre ich mir englische Podcasts an über Themen, die mich interessieren - geht auch super beim Spazierengehen, Hausarbeit etc. Oder schaue Serien und Filme, wenn ich Zeit habe.