ZooeyLila
Hallo zusammen, ich hoffe jdm. hier weiss die Antwort auf meine Fragen. Ich habe schon gegoogelt, aber bin nicht schlauer geworden. Mein Arbeitsvertrag läuft am 31.12.2014 aus. Ich habe bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages Elternzeit genommen und beantragt ab Januar 2014 mit 25 Std. zurück zu kommen. Ich war dann 16 Monate zu Hause. 1) Da es mit dem Geld doch nicht so einfach ist, wie gedacht, würde ich gerne 30 Std. arbeiten. Kann ich das jetzt (so kurz vorher) noch ändern? Ich meine, die haben vllt (oder können ja behaupten), dass sie mich nur für 25 Std. eingeplant haben. 2) Wäre es auch möglich, dass ich z.B. mit 25 Std. anfange und dann im April sage ich will voll arbeiten (39Std.)? Dafür muss ich dann auch die Elternzeit offiziell beenden, oder? DANKE!
M.W.n. muss der Arbeitgeber eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit zustimmen. WIe es mit Aufstockung der Stunden währen der Elternzeit aussieht weiß ich nicht. Ich würde aber immer das Gespräch suchen und veruschen gemeinsam eine Lösung zu finden. Den meisten AG sollte es eigentlich freuen, wenn ihre Mitarbeiterinnen wieder mehr verfügbar sind, aber vielleicht irre ich mich da auch.
Hi, in beiden Fällen brauchst du die Zustimmung des AG, da du dich mit dem anfänglichen Antrag verbindlich festgelegt hast. Hier hilft jetzt nur ein freundliches Gespräch und gute Argumente... Gruß, Speedy
Diese Angelegenheit kannst du nur in einem freundlichen und offenen Gespräch mit deinem Arbeitgeber klären. LG D.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege