Baby und Job

Forum Baby und Job

Elterngeld Plus und Partnermonate

Thema: Elterngeld Plus und Partnermonate

Hallo an euch alle, Ist es möglich, dass ich 20Monate Elterngeld Plus (und halt 2 Monate normales Elterngeld, wegen dem Mutterschutz) beantrage und zusätzlich noch mein Freund (der aber nur 30 Stunden pro Woche arbeitet) direkt nach der Geburt die Partnermonate nimmt. (Also Partnermonate nicht diesen Partnerschaftsbonus, des is ja noch mal was anderes). 24 Monate beim Kind bleiben mit Elterngeld plus geht nicht oder? Also würde ich dann nämlich 22 Monate nicht arbeiten gehen und erst danach wieder anfangen. Vielen Dank schon mal für die Antworten und Hilfe Ich blick da grad überhaupt nichtmehr durch.

von Kanipa am 27.03.2022, 12:10



Antwort auf Beitrag von Kanipa

würde gehen. die ersten beiden monate sind basis für dich, geht nicht anders, die restlichen 10 kannst auf 20 splitten, dann hast du bis zum 22. lm eg plus. partner kann auch elterzeit nehmen mit zwei monaten eg, er MUSS aber zwei LEBENSmonate nehmen. (in den ersten 14 LM des Kindes) da er EG erhält wäre es aber quatsch da zu arbeiten, wird angerechnet.

von mellomania am 28.03.2022, 07:14



Antwort auf Beitrag von Kanipa

Wenn dein Kind 4 Tage oder früher kommt, musst du auch den 3. Lebensmonat Basiselterngeld nehmen und hast somit nicht mehr 22 Monate bezahlt. Das solltest du bedenken, 4 Tage ist nicht viel. Nur als Ergänzung. Die andere Dame hat es dir ja schon gut erklärt.

Mitglied inaktiv - 28.03.2022, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

kannst du das mal genauer erklären? Der Mutterschutz dauert 8 Wochen nach der Geburt. In der Zeit muss Basiselterngeld genommen werden. Was soll das mit den 4 Tagen?

von Dani-und-luis am 30.03.2022, 05:08



Antwort auf Beitrag von Dani-und-luis

Der Mutterschutz dauert eben nicht 8 Wochen, sondern 8 Wochen mindestens. Also kommt das Kind früher, wird jeder Tag hinten ran gehängt. Und ab dem 4. Tag, den ein Kind früher als ET auf die Welt kommt, reicht der Mutterschutz eben bis in den 3. Lebensmonat hinein. Und somit muss dann da auch Basiselterngeld genommen werden.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ah gut zu wissen, danke

von Dani-und-luis am 30.03.2022, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Leider absolut korrekt. Der Mutter"schutz" kann da im Einzelfall nach hinten losgehen und ein Bärendienst sein. :-/

von auf der Reise am 08.04.2022, 02:47