Elternforum Baby und Job

Doch ein Studium..? Teil 2 (Ich noch mal)

Doch ein Studium..? Teil 2 (Ich noch mal)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-) ich hab hier vor 2-3 Wochen schon mal geschrieben ;-) nun habe ich eine Zusage für einen Ausbildungsplatz und einen Studienplatz. Ich kann mich nur leider gar nicht entscheiden. Es sich auch verschieden Fachrichtungen, die mich aber beide interessieren. Ich bin so unentschlossen was richtig wäre - auch im Hinblick auf unsere Familie bzw den kleinen. Er soll ja kein Einzelkind bleiben (hat aber noch 2-4 Jahre Zeit :-D ) Wäre wieder für Tipps dankbar. :-) Viele Grüße und ein schönes Wochenende


Nicol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man bereits Familie hat und dann noch einmal den Schritt "rückwärts" (finanziell u.s.w.) wagt, dann sollte man sich doch wenigstens sicher sein, was man will. Wir können Dir nun nicht sagen, was Du tun sollst und wo Du Deine Erfüllung finden wirst...


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, auch wenn man jetzt nicht viele Infos für einen Ratschlag zur Verfügung hat ist es doch Tatsache, dass eine anständige Ausbildung bzw. Studienabschluss unbedingt zum Leben dazu gehören sollte Was sind denn die beiden Alternativen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, eig hatte ich nicht so viel geschrieben, weil das schon weiter unten in einem längeren Post steht. ;-) aber ich fasse es noch mal kurz zusammen: Ich, 21 J., möchte im Sommer, wenn der Kleine 1 wird entweder ein Studium oder eine Ausbildung beginnen. Ich bin mit seinem Papa verheiratet und habe ein “fast“ lückenlose Betreuung für unseren Sohn. (So der Stand beim letzten Post, 28.3.) Nun habe ich sowohl einen Ausbildungsplatz (Außenhandelskauffrau) wie einen Studienplatz (eine Mischung aus BWL und IT) angeboten bekommen. Ich weiß ich muss das selber entscheiden, aber bin doch sehr unsicher was besser wäre.


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst studiert und würde auch immer für ein Studium plädieren. Aber entscheiden musst du natürlich selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte bei einer solchen Entscheidung auch immer daran denken, dass das beste Studium oder die beste Ausbildung nichts nützt, wenn es keine guten und zufriedenstellenden Jobangebote gibt. IT Leute werden gebraucht, BWL-er eher nicht... aber vielleicht hast Du ja Vitamine in die Richtung :-)


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab selbst eine IT Ausbildung (Informatikkauffrau) und dann ein Studium drauf gesetzt. Hast du denn eine Affinität zur IT? Das kann schon sehr komplex werden und wenn man es dann "nur" in der Theorie lernt echt schwer. Ohne Vorkenntnisse hätte ich mir im Studium echt die "Ohren gebrochen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du vor hast wirklich Karriere noch zu machen, dann tendenziell Studium. Wenn du später einfach nur halbtags etwas schaffen willst, dann ist Ausbildung "genug". Immer vorausgesetzt du bringst für beides die nötigen Voraussetzungen. LG Lilly


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch AUCH eine Entscheidung, die der Familienrat mittragen muss. Geld (wenn auch nicht viel) / kein Geld 40 Stunden-Woche / Flexible Zeitgestaltung eines Studiums Sofort zuschlagen würde ich bei einem dualen Studium. Trini


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So pauschal würde ich das mit dem dualen Studium nicht unterschreiben. Das kommt doch sehr auf die Organisationsform an. Bei uns im Betrieb wird ein duales Studium entweder in Form eines Abendstudiums angeboten (also Job, Berufsschule und 4 Abende plus Sa Uni) oder im Blockunterricht mit einer Uni in 450 km Entfernung (je 3 Monate weg von zu Hause / Wohnung mit Familie / WG am Studienort).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

das ist nicht familientauglich. Trini


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Ausbildung gibt es eine Ausbildungsvergütung, abhängig vom Ausbildungsjahr ca. 500 bis 900 Euro in dem Bereich. Einkommen nach der Ausbildung in Volkzeit je nach Standort 2.000 bis 2.500 Euro. BWLer gibt es wie Sand am Meer. IT wäre da besser, aber das Studium ist ganz schön happig, was mir die Tochter einer Freundin erzählt (ist im 4. Semester dual mit 3 Monaten Uni in Stuttgart, 3 Monate im Betrieb in München, sie macht Wirtschaftsinformatik). Verdienst im dualen Studium etwa 850 Euro, nach Abschluss je nach Standort 3000 bis 3500 Euro. Normales Studium gibt es kein Geld über 5 Jahre, ich würde da eher was mit Abendstudium oder Samstags suchen, dann kannst Teilzeit arbeiten. Oder das Vollprogramm. Ausbildung machen und parallel abends, samstags ein IT Studium. 4 verdammt harte Jahre. Ich hab voll gearbeitet und abends studiert, aber alles ohne Kind, da ist alles machbar.


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Job+Studium+Kleinkind, das wird nix. Studium und Kleinkind dagegen funktioniert gut. Es gibt inzwischen einige Angebote für studierende Eltern und man ist relativ flexibel. Evtl. gibt es Bafög?