Mitglied inaktiv
Halle liebe rub-Gemeinde :-) Äh... war die Übnerschrift jetzt klar? Wie heißt dieses Formular, mit dem Kleinbetriebe Ihre SS-bedingten Kosten wie bei Beschverb. oder Zuschuß MuSchGeld von der KK wiederbekommen? U-irgendwas oder so? Weiß das gerade hjjemand? Google hat mir irgendwie nix gebracht :-( Ich wollte meiner Freundin doch sooo gerne helfen! Vielen dank für Tips und Links, Désirée
Also das heißt U1 oder U2 (ich verwechsle die beiden immer), und das Formular ist für beide Erstattungsanträge zur Umlage (so heißt das ganze) das gleiche. Ab 1.1.2006 sind auch die Krankheitskosten der Angestellten umlagefähig und nicht nur wie bisher - nur Arbeiter und Azubis - aber das betrifft die andere Umlage und nciht die Schwangerschaftsumlage. Schwangerschaft ist übrigens die U2, jetzt bin ich mir völlig sicher.
Die Umlage setzt sich zusammen aus 1,2 Prozent für die Lohnfortzahlung bei Krankheit (U1) und der Lohnfortzahlung bei Schwangerschaft (U2). Google Dein Freund und Helfer: Hier aus einer ZDF-Meldung zu Haushaltshilfen: Die Umlage wurde zur Absicherung kleinerer Unternehmen eingerichtet. Diese bekommen die Fortzahlung des Lohns für ihre Beschäftigten bei Krankheit zu 70 Prozent aus der Umlagenkasse erstattet, bei Schwangerschaft zu 100 Prozent. Die Umlagenpflicht gilt auch für Privathaushalte.
Hallo Tinai! Genau so wollte ich das *freu* und ich such 'nen Wolf mot Google... :-/ Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege