Mitglied inaktiv
Hi Ihr, schreibt man diesen Satz (s.o.) eigentlich noch am Schluss einer Bewerbung? Das ist doch eigentlich selbstverständlich, oder? Danke!
Ja, das ist eigentlich selbstverständlich und auch GESETZ. Allerdings wird im wahren Leben trotzdem jeder Kanal abgezapft, so daß eine Bewerbung mitunter nicht vertraulich bleibt. Aber ob Du das darunter schreibst oder nicht, ändert nichts daran ;-)
Wieso sollte man so etwas schreiben? Natürlich sollte die Vertraulichkeit eine Selbstverständlichkeit sein. Oder handelt es sich um eine INTERNE Bewerbung, also wenn du die Abteilung/Position/etc. wechseln möchtest? Dann ist es evtl. was anderes. Aber bei einer "ganz normalen" externen Bewerbung würde ich das nicht schreiben.
Hallo, eigentlich schreibt man es nicht (mehr) denn unterschwellig unterstellt man, daß der potentielle AG sonst eben NICHT die Vertraulichkeit wahrt... *hust* Ich habe es einmal verwandt... Als ich mich bei einem Klienten meines damaligen AGs beworben habe (ohne direkten Kontakt), hab es allerdings anders formuliert. Viele Grüße und viel Erfolg! Désirée
Deutsche Sprache schwere Sprache, und immer dann wenn es schnell sein soll .-) Désirée
wir schreiben auch immer rein: Da wir uns in ungekündigter Anstellung befinden, bitten wir Sie, diese Bewerbung vertraulich zu behandeln.
Nützt aber nix, mein gutster hat letztens einen tierischen anschiss bekommen, weil der chef von irgendjemand aus der "angepeilten" firma erfahren hat, dass er sich dort beworben hat
Ihr bewerbt Euch gemeinsam????
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege