Elternforum Baby und Job

Beruf-was arbeitet ihr?

Beruf-was arbeitet ihr?

happiness

Beitrag melden

Ein großes Hallo in die Runde! Ich wollte mal horchen, als was ihr arbeitet? Ich bin PTA und arbeite in einer Apotheke. Ich habe eine Strecke von 70km am Tag zu fahren. Dazu arbeite ich 2 von 3 Tagen bis 20 Uhr . Alle 14 Tage samstags, und dann auch oft bis 20 Uhr. Nach einer “frühschicht“ bin ich auch erst halb 6 zu Hause. Ich suche seit geraumer Zeit was anderes. In die Apotheke zieht es mich allerdings nicht mehr, möchte aber gern weiterhin im pharmazeutischen/ medizinischen Bereich tätig bleiben. Samstag frei wäre ein Traum! Alle Bewerbungen waren bisher leider erfolglos, das deprimiert mich unheimlich. Jetzt seid ihr an der Reihe! Liebe grüße happiness


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Denk bei der Stellensuche im großen Stil. Meine Firma hat mal eine Zeit lang an einer der zwei Verwaltungsprogramme für die Apotheken mitgearbeitet. Und eine andere, die ich hier kenne macht auch Software in die Richtung. Die suchen mitunter Tester aus dem Fachbereich in Festanstellung. Ist jetzt sehr lokal, da es nicht viele Firmen gibt, die hier SW herstellen, aber es zeigt, dass man manchmal in völlig andere Richtungen denken und was finden kann. Mein Mann hatte letzte EZ ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma, sie SW für die Rettungsassistenten herstellen. Ich selbst arbeite grob gesagt in der SW Entwicklung. 70km+ hab ich auch täglich, aber halt gut machbar, wenn die Arbeitszeiten flexibel sind. Bei uns geht auch Homeoffice. LG Lilly


happiness

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke lilke für deine Antwort und dein Blickfeld. Aber all das habe ich bereits getan. Ob Außendienst, Krankenkasse, Pharmaindustrie hab ich alles schon durch bzw überlegt. Wobei Außendienst ausscheidet, wegen des großen Einzugsgebiets. Software Hersteller gibt es einen großen Anbieter, allerdings komme ich da auf die gleiche km Anzahl. Und das wäre auch nur Callcenter ähnlich... Großhandel ist auch ähnlich... Bewerbung läuft aktuell für eine Stelle im Krankenhaus.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Huhu, ich bin IT-Sicherheits-Beraterin und -Auditorin. Wir sind für meinen Job hierher gezogen. Nach einem weiteren Umzug meiner Firma habe ich jetzt noch knappe 5 km mit dem Fahrrad bis ins Büro - traumhaft! Ich arbeite vollzeit und habe Gleitzeit. Muss allerdings auch oft zum Kunden reisen. Für mich passt es wunderbar. Und eine nähere Apotheke wäre für's erste keine Alternative für dich? Blöd, dass es mit den Bewerbungen nicht klappt. Hattest du mal ein Bewerbungstraining? LG sun


happiness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Nein ein Training hatte ich bislang noch nicht. Ich denke, dass meine anschreiben eigentlich schon seriös klingen. Ich lasse meinen schwager immer drüberschauen, der chef einer brandschutzfirma ist und ständig Bewerbungen in der Hand hält. Ich bin jetzt seit über 10 Jahren in dieser Apotheke. Ich liebe meine Kolleginnen, aber irgendwie fehlt mir auch mein eigener Aufgabenbereich, den ich mit meiner Elternzeit “verloren“ hab. Und nun als Teilzeit ist es irgendwie anders...man wird einfach nicht mehr so als “vollwertig“ angesehen. Ich versuche mich noch darauf zu beharren, dass der richtige Job für mich derzeit noch nicht dabei war, und ich deshalb bislang nur ein nettes “nein“ kassiert habe. Eine nähere Apotheke wäre eigentlich die letzte Anlaufstelle und Samstage wären auch noch vorhanden...


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Tja, das läßt sich gar nicht genau sagen, kaufmännische Sachbearbeiterin, ein bißchen Debitorebbuchhaltung, ein bißchen Controlling, ein bißchen Auftragsabwicklung, ein bißchem Projektmanagement. Im Prinzip die gesamte kaufmännische Projektabwicklung, das beratende/technische machen andere.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Ich hab einige Jahr im Controlling gearbeitet und bin jetzt im Steuerbüro gelandet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Ich bin RA Fachangest. und habe einen Weg von 2,8 km, herrlich mit dem Rad zu fahren. Mein Mann hat den gleichen Weg.....


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Ich habe im sozialen Bereich und im Einzelhandel gearbeitet. Jetzt bin ich wieder im sozialen Bereich gelandet und kann hoffentlich bald anfangen als Tagesmutter zu arbeiten.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Ich bin im technischen Wissenschaftsbereich tätig. Im Moment läuft eine Bewerbung vom Osten des Landes in den Südosten. Mal sehen, was daraus wird, am Dienstag ist nochmal ein persönliches Vorstellungsgespräch. Mir graut aber schon vor der Kinderbetreuung, da lebe ich im Moment im Paradies, unabhängig davon, was in der Zeitung steht...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Grob gesagt sind wir das Backoffice für den Vertrieb, von der Akquiseberatung (Aufsetzen steuerlich möglicher Vertriebswege, Kundenanforderungen) über Auftragsbearbeitung bis zum Forderungsmanagement, dazu Projektbegleitung, Schulungen etc. Bin auch für den Job umgezogen, wie schon einige hier... Ich wünsche dir viel Erfolg!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Hallo ich arbeite seit Geburt unseres Sohn (14) in der Fa. meines Mannes (Getränkehandel) mit. Bin dort sozusagen "Mädchen für alles", sowohl der Abholladen als auch Büroarbeiten werden von mir erledigt. Regelmäßige Arbeitszeiten sind Mo-Fr. jeweils vm je 4,5 h, Samstag 6 h (derzeit leider nie frei Samstag da unser langjähriger MA plötzlich verstarb). Jetzt bei heißem Sommerwetter bin ich auch oft mittags noch im Laden, geht nicht anders. Dafür habe ich keinen Anfahrtsweg, kann auch mal zwischendrin die WM anschalten o. habe mittags in 1 h Pause gekocht.... hat alles vor- u. Nachteile..... viele Grüße


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Nach Jahre langem “Frösche küssen“ was den Job angeht, bin ich jetzt seit 1 3/4 Jahr in einem Hotel. Angefangen habe ich als stellvertretende Hausdame, nach fünf Wochen wurde ich Hausdame. Vor vier Wochen habe ich an die Rezeption gewechselt. Traumhaft. Ich fahre je Strecke 12 Kilometer, arbeite Vollzeit, Kinderbetreuung gibt's auch im Hotel, was ich aber nicht nutze.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Ich bin ebenfalls PTA. Eigentlich ist der Fachkräfte Mangel in einigen Regionen doch sehr groß. Da hätte zumindest der Fahrtweg doch längst wegfallen können. Ich arbeite allerdings schon seit fast 20 Jahren nicht mehr in der öffentlichen Apotheke, sondern im Krankenhaus (bzw anfangs in einer krankenhausversorgenden Apotheke, dort aber tatsächlich nur in der KH Versorgung und nicht in der Offizin). Auch hier wird es immer schwerer, geeignetes Personal zu finden! Die Arbeit ist allerdings gaaaanz anders als in der öffentlichen Apotheke. Wer gerne den Kundenkontakt hat, wird nicht unbedingt glücklich dort. Klar sind die Arbeitszeiten netter, aber Wochenenden bzw samstage sind je nach Größe bzw Aufgaben der KH Apotheke auch dabei! Ich hatte bis vor einem Jahr noch 35km pro Strecke, nun nur noch 8km.