Elternforum Baby und Job

Baby und/oder Kind

Baby und/oder Kind

LeaBee

Beitrag melden

Hallo ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu dem Thema hören. Ich habe zwei Kinder und bin nun gerade schwanger mit dem 3.. es war absolut gewünscht, nur wusste ich natürlich nicht, wann es klappt, denn beim 2. hat es sehr lange gedauert. Seit August letztes Jahr weiß ich, dass ich nach der 2jährigen EZ nicht mehr in meinen Job zurückkehren kann (Kündigung wurde angekündigt, bezüglich rechtl. Situation brauch ich keine Ratschläge), es geht mir um das Thema neuer Job. Seit Juni letztes Jahr bin ich auf Jobsuche, weil ich ohnehin gerne wechseln wollte. Es hat leider bisher nicht geklappt, zum Einen weil ich doch recht hochqualifiziert bin und zum Anderen steht natürlich auch EZ im Lebenslauf-das möchte ich auch nicht verschweigen. Schätze, daraufhin schließen viele, dass ich TZ arbeiten möchte (30 Stunden sind Maximum, anders nicht machbar und ich möchte auch nicht mehr). Ich freue mich sehr auf das Kind, aber denke natürlich auch an die Zeit nach dem weiteren Jahr EZ (wenn ich wieder anfangen wollte, wäre ich 3 J und 3 Monate in EZ gewesen). Ich hätte auch gerne jetzt gearbeitet, aber mein jetziger AG konnte mir nichts anbieten und was anderes habe ich nicht gefunden und irgendwann habe ich mir gesagt, Kinder kannst zu nicht ewig kriegen (bin 35) und habe es in Kauf genommen, dass der Job erstmal warten muss. Ich findr es eingach unfair, dass wir Frauen meist vor diesem Dilemma stehen und uns fast entschuldigen müssen schwanger zu sein. War/ist hier jemand in einer ähnlichen Zwickmühle und kann mir berichten. Ich habe halt auch Angst, weg vom Fenster zu sein. Vielen Dank schon mal.


LeaBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeaBee

....sollte es eigentlich heißen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeaBee

Ich verstehe Deine Frage nicht. Redest Du von Abbruch der Schwangerschaft für einen Job, den Du nicht hast? Das würde ich nicht machen. Im Moment ist die Frage sowieso eher, wielange es dauert bis sich die Situation etwas beruhigt hat. Ich würde mir für die kommenden Monate keine großen Chancen ausrechnen, es sei denn, Du willst in der Pflege oder als Erntehelfer anfangen. Insofern ist jetzt auch kein schlechterer Zeitpunkt als später, schwanger zu sein. Zumindest kann Dich Dein AG nicht kündigen, auch wenn Dir das gerade nicht sooo viel bringt. Sich aus einer ungekündigten Stelle zu bewerben, halte ich trotzdem für besser. Die Frage ist natürlich auch, wann Du eigentlich anfangen wolltest zu arbeiten und in welcher Branche. Kaum jemand stellt im April für August ein... Grüße, Jomol


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeaBee

ich bin auch hochqualifiziert. aber das juckt mich nicht. ich arbeite so, wie ich möchte, habe einen job bekommen der mir sau viel spaß macht aber definitiv nicht meiner qualifikation entspricht. hätte ich auf dieser beharrt, wäre ich heute noch arbeitslos vielleicht. aber mir sind eben andre dinge wichtiger wie ein titel oder eine quali. mir sind flexibilität wichtiger. ich arbeite 30 h, 5 min von daheim weg, nicht gut bezahlt aber hey, mir egal. ich gehe gerne hin und gut ist. meine ansprüche sind halt andere. das kommt immer auf die sichtweise an. wenn du auf deine quali bestehst und nur in jobs arbeiten möchtest, die dieser entsprechen, dann wird es vielleicht schwieriger als wenn du deine ansichten verschiebst. falls das für dich möglich ist.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeaBee

Sei nicht traurig - momentan stellt natürlich keiner ein. Ansonsten: Gehe offen mit dem teilzeitwunsch um. Betone dass die Betreuung gesichert ist. Finde Belege dafür, dass du nicht raus bist aus deinem Feld - das ist halt einfach auch schwierig, wenn Frau in einem Feld arbeitet in dem es einen sehr schnellen Wissenszuwachs gibt - stelle dar, dass du am Ball geblieben bist. Und: Verkauf dich auf keinen Fall unter Wert - Du kommst da sonst nie wieder raus. UND: wenn Du aus den MINT Bereich kommst, hast du immer Chancen! Bei GSK ist das ein ganz anderer Stiefel. Überleg Dir genau was du willst und wie deine Zukunft aussehen soll - ich stimme Mellomania hier überhaupt nicht zu - sämtliche Flexibilität wiegt Altersarmut nicht auf!!!!