Elternforum Baby und Job

Ausbildung trotz Kinder?

Ausbildung trotz Kinder?

Nuemay

Beitrag melden

Hey ihr Lieben... Und zwar hab ich da eine Frage.. Bin 27 habe zwei Kleinkinder (3 und 2 Jahre alt )... Habe damals meine Ausbildung abgebrochen und würde gene wieder eine machen ... Natürlich erst nachdem der Kleine auch im Kindergarten ist ... Wisst ihr ob es etwas für Mütter gibt ?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Kommt darauf an, was für eine Ausbildung es sein soll ... duale Berufsausbildung, höherer schulischer Abschluss, Studium, ... Nur für Mütter wüste ich nicht, es sei den in einem speziellen Qualifizierungs-Program z.B. vom JobCenter. Wichtig wäre bei einer dualen Berufsausbildung, dass du eine Betreuung hast und auch einen Plan B (falls mal kein Kita ist, du Zeit zum Lernem brauchst, ...). Es gibt wohl Ausbildung in TZ, aber das ist nicht die Regel. Einen höheren Schulabschluss oder Studiumn geht online, da kannst du sofort loslegen.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Eine Ausbildung kann man auch in TZ machen z.b. als Industriekauffrau oder sowas. Man muss halt ein Unternehmen finden, welches so etwas auch anbietet. Warum hast Du denn die Ausbildung abgebrochen? Du hättest doch nach der Elternzeit weitermachen können.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ich glaube es gibt tatsächlich spezielle Angebote für Mütter aber die sind absolut gering. Hast du denn überhaupt irgendwas gemacht ausser deine Ausbildung abgebrochen? Ich habe mit 26 Jahren und 2 kleinen Kindern eine Ausbildung gemacht. Allerdings hatte ich da bereits eine Ausbildung in der Tasche und habe noch ein Jahr das Abendgymnasium besucht, um meine Zeugnisse zu verbessern. Dann habe ich mich ganz normal beworben und hatte direkt zwei Einladungen zum Bewerbungsgespräch.


Kleine Fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Soweit ich weiß, gibt es überall eine Anlaufstelle, wo sich Mütter für den Wiedereinstieg ins Berufsleben beraten lassen können. Das ist in den einzelnen Regionen unterschiedlich angehängt. Ich kenne es beim Landratsamt, bei der IHK, bei Frauenbeauftragten und als freien Projektträger. Bestimmt hilft dir Google bei einer Suche zu deinem Wohnort und dem Stichwort Wiedereinstieg nach Elternzeit. Vielleicht ist auch das Projekt Zukunftsstarter bei der Arbeitsagentur was für dich. Dort gibt es unterstützende Angebote.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ich bin Krankenschwester in der häuslichen Pflege,mejn Arbeitgeber ist extrem Kinderfreundlich,hier kann man die Ausbildung mit 8 Uhr Diensten machen,nur die Wochenenden muss man dann halt irgendwie abgedeckt bekommen,und die Zeit bei den Außeneinsätzen ist unsicher,aber bisher haben es alle Mütter bei uns auch geschafft


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Hallo, Also es gibt Ausbildungen in Teilzeit. Das muss aber mit dem jeweiligen Betrieb abgestimmt werden! Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Firmen familienfreundlich eingestellt sind und gerne Mama‘s in Teilzeit einstellen. ABER: der theoretische Teil, also die Berufsschule, kann NICHT in Teilzeit absolviert werden. Dafür musst du eben einen guten Plan ausarbeiten. Mein Mann macht nochmal eine neue Ausbildung in Beamtenlaufbahn. Den praktischen Teil in 22,5 Wochenstunden und den theoretischen in Vollzeit. Frag doch einfach mal beim Arbeitsamt nach. Die können dich da super beraten.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Wenn du mit 24 das erste Kind bekommen hast... .wieso hättest du da noch keine Ausbildung in der Tasche? Selbst mit Bummeljahr nach dem Abitur hätte sich das doch ausgehen können bzw müssen?!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ja, solltest du. Ausbdungen sind prinzipiell für alle. Also Fang an dich zu bewerben. Wenn dein Kind nächstes Jahr in den KiGa kommt und du dann starten willst musst du dich jetzt bewerben. Sonst wird das nichts. Wenn möglich, nach ein Praktikum vorher in der Firma. Damit man gegenseitig gucken kann, ob man zueinander passt. Ich erlebe in meinem beruflichen Alltag so oft Frauen ohne Ausbildung, immer gibt es Erklärungen, einige verständlich, oftmals nicht. Wenige dieser Frauen stehen finanziell auf eigenen Füßen. Entweder sind sie vom Mann oder vom Staat abhängig oder verdienen so schlecht, dass es nicht zum Leben reicht. Mit einer fundierten Ausbildung passiert das nicht so schnell (kommt natürlich etwas auf die Ausbildung und den Lebensort an). Und wenn deine Kinder irgendwann fragen, kannst du ihnen den Wert einer guten Ausbildung an deinem eigenen Beispiel klar machen. Wenn du keine hast und betest ihnen vor, wie wichtig das ist, werden sie dir wenig glauben. Ist wie bei Rauchern, die ihren Kindern vorbeten wie schlecht Rauchen ist. Gib Gas. Du schaffst das. Nutze jetzt die Motivation und beginne mit Bewerbungen.