Mitglied inaktiv
Hallo, stelle mich erst mal vor. Bin 22 Jahre alt, verheiratet, habe einen Sohn mit 2 Jahren und meine Tochter ist jetzt 3,5 Monate. Möchte eine ausbildung machen, da ich meine nicht beenden konnte. Und hier meine Fragen: Schafft man das eigentlich mit zwei Kindern? Soll ich warten bis beide in Kindergarten gehen? Habe ein bißchen unterstützung von Schwiegereltern. Meine Schwiegermutter kann vormittags immer so drei mal die Woche für die kleinen da sein. Mein Mann arbeitet als Busfahrer und hat sehr unterschiedliche Schichten. Er könnte aber auch oft mal Vormittags mal Nachmittags da sein. Die restliche Zeit müssten mit Kita oder Tagesmutter überbrückt werden. Dann wäre aber die Frage ob wir die Tagesmutter von dem Ausbidungsgehalt bezahlen könnten. Oder gibt es da irgendwelche Zuschüsse? Wie ist es eigentlich mit Ausbildungsstelle bekommen und zwei Kindern. Nimmt einen überhaupt jemand? Ist es überhaupt machbar oder stelle ich mir das zu einfach vor. Würde mich freuen über viele Antworten, Tips und eure Erfahrungen. LG Ina
Hallo, als ich meine Ausbildung begonnen habe, war meine Tochte gerade 1 Jahr alt, bei meinem Vorstellungsgespräch habe ich von der Vertreterin des Betriebsrates erfahren, das die halt sehr sozial vorgehen, und Mütter mit Kindern, die die gleiche Grundlage wie Kinderlose mitbringen, lieber einstellen. Allerdings war das schon 2000. 2002 habe ich dann meine Zwillinge bekommen, und habe meine Ausbildung für ein Jahr auf Eis gelegt. Nach genau einem Jahr habe ich dort weiter gemacht, wo ich aufgehört hatte. Es ist also durch aus möglich, mit 2 (in meinem Fall 3) Kindern eine Ausbildung zu machen. Es wird aber nicht immer leicht werden, eine Tagesmutter brauchte ich nicht, meine Mutter hat die Zwillinge bis zum 3. Lebensjahr genommen wenn ich arbeiten musste, und seitdem gehen sie in den Kindergarten. Welchen Beruf möchtest Du denn erlernen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich gleube, das Du keine Zuschüsse bekommen wirst, ich hatte zwar Wohngeld bekommen, aber auch nur weil ich Alleinerziehend war. Als ich mit meinem heutigen Mann zusammen gezogen bin, gab es auch das nicht mehr, obwohl er auch noch in der Ausbildung steckte. LG naine
Ich bin noch nicht sicher. Aber es sollte etwas sein wo man keine Schichten arbeiten muss. Was hast du den gelernt? Meine Schwiegermutter würde mir ja helfen aber nicht den ganzen Tag. Sie geht um 15 Uhr zur arbeit. Ist es deiner Mutter nicht zu viel geworden, gleich zwei kleine. Als sie dann mit drei in Kindi sind, war es da ein ganztags Kindergarten? In unseren Kindis muss man die Kinder mittags holen und um halb vier machen sie zu. am Freitag schon um eins. LG Ina
Hallo Ina, ich bin alleinerziehend mit zwei Kids und habe eine schulische Ausbildung mit anschließendem Fachabitur gemacht. Eine "normale" Ausbildung zu finden ist schwierig - ich hab damals ca. 100 Bewerbungen geschrieben und es hat nicht geklappt. Mit der schulischen Ausbildung bin ich allerdings ganz gut klar gekommen - meine Kids sind in Kindergarten/Kinderkrippe gegangen, da ich sonst keine Unterstützung hatte. Das ist auf jeden Fall eine Alternative - da kannst du u.U. auch Bafög bekommen. Musst dich mal erkundigen ob das was für dich wäre. Lg Susanne
Hallo Ina, ich habe eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht. Nee, meine Mutte hatte immer viele Kinder um sich herum, das war okay für Sie. Meine Kinder gehen in eine Ganztagsgruppe (8°° bis 16°°) (Frühdienst mögl. von 7:15- 8°°) und meine Tochter besucht eine Ganztagsschule. Ich gehe jetzt nachts arbeiten, so klappt es ganz gut, anllerdings denke ich über einen Wechsel nach, dann müsste ich ganz normal Schichtdienst machen, dann werden meine Mann und ich entgegengesetzt arbeiten. Was würdest Du denn gerne machen? Was interessiert Dich? LG naine
Ich weiß nicht was ich machen soll? Will mich aber auch nicht auf eine Sache spezialisieren. Es ist so schon schwer was zu finden. Ich würde gerne Kosmetikerin lernen, aber das ist eine schulische Ausbildung und es gibt bei uns in der Nähe keine. Dann würde ich auch Arzhelferin oder ähnliches machen. Oder Industriekauffrau. Sind schon sehr verschiedene Gebiete aber man muss glaube ich sich mehrere Gebiete haben um eine Chance zu haben. Lg Ina
Hey bei mir ist es ähnlich!!!!Meine Ausbildung liegt auch grad für wahrscheinlich 1 Jahr auf Eis,habe ein Jahr fertig von der Krankenschwesterausbildung. Das komplizierte ist nur, dass ich meinen Ausbildungsplatz wechseln will. Ich möchte in der Nähe meiner Eltern weiter machen um Unterstützung zu haben. Es entscheidet sich im April ob das klappt.Bin schon ganz genervt, will endlich wissen ob es klappt. Ach übrigens bekommt man als AE in der Ausbildung eine Tagesmutter bezahlt und wenn nicht AE kommt es auf das Einkommen von Beiden an.Einfach beim Jugendamt nachfragen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege