Elternforum Baby und Job

Aupair

Aupair

Hadianne

Beitrag melden

Hallo... Hat jemand Erfahrung mit Au-Pair? Was könnt ihr empfehlen? Ist das wirklich eine Entlastung? Wie kommt an an gute Au-Pairs ran? Gibt es Länder, die gar nicht gehen? Danke für Erfahrungen.... Hadianne


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadianne

Hallo Zur zeit mit Aupair Nr. 6. Pauschal kann man weder positiv noch negativ sagen. Bei uns: die drei ersten blieben ein Jahr, danach hatten wir Pech und nach 3 bzw 2 mon haben beide Damen gekündigt, seit 1 Monat haben wir wieder 1 Aupair und diesmal wieder Glück. Also, bei den 4 Aupairmädchen mit denen es klappt bzw geklappt hat, war es eine Super Entlastung. Eine flexibelere Kinderbetreuung neben kiga gibt es glaube ich nicht. Die Kinder werden zu Hause betreut und haben eine Konstante und liebevolle Betreuung. Wenn ich mal im Stau stecke oder es mal 10 min länger dauert, oder Kind wird über Nacht krank, weiß ich die Hilfe am meisten zu schätzen. Im Haushalt ist die Entlastung auch bemerkbar, natürlich ist ein Aupair keine Haushälterin oder Putzfrau, dennoch, Sachen wie Wäsche nach der Waschmaschine ist an Aupair delegiert. Ich Kriege Körbe mit Wäsche die wir dann einräumen. Oder Küche abends. Klar, man braucht eine große Portion Toleranz und vor allem die Bereitschaft Arbeit zu delegieren und nicht zu erwarten dass alles 100% nach meinen Erwartungen erledigt werden. Man muss ab und zu schon 5 gerade sein lassen. Hilfreich sind auf jeden fall klare und deutliche anweisungen(natürlich freundlich), Erwartungen aussprechen und die Aufgaben möglichst schriftlich festhalten, vor allem am Anfang hilfreich. Arbeitszeiten festlegen, Aupair auf Aufruf finde ich nicht fair dem Aupair ggü. Je nach Mädchen viel oder weniger famienanschluss, auch da sind die Erwartungen der Mädchen unterschiedlich. Wie schon erwähnt, in der Suchfunktion findest du sicherlich einiges. Wenn du noch fragen hast, kannst dich gerne melden.


Hadianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Das klingt gut, ich habe mich im Internet bei einem Portal angemeldet. Bin gespannt. Danke erstmal, hab auch die suchoption durch.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadianne

Hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich mich hier mit einer Frage einklinke. Hätte sehr gerne eine AuPair, wir haben aber leider kein Haus und werden es in näheren Zukunft auch nicht haben. Ist eine AuPair auch in einer Wohnung machbar, eigenes Zimmer natürlich vorausgesezt?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo,m natürlich geht ein Aupair auch in einer Wohnung! Solange eben das eigene Zimmer mit mind. ca 12 qm gewährleistet ist, ist doch alles OK: Viele Grüße Désirée aktuell mit Aupair nr. 9 :-)


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Klar, geht das. Unsere ersten 3 Mädels haben in der Wohnung gewohnt mit uns. 12qm? Hm, glaube ist etwas weniger, dachte 8qm, kann mich aber täuschen. Bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es ein Merkblatt für Aupair Gastfamilien und ein Aupair Mustervertrag. Kann ich empfehlen. Gruß Manira


Sumsebrumm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadianne

Hey. Wir haben gerade unser 5. Au- Pair zu Gast. Wir haben zwar ein eigenes Haus, aber unser Au- Pair lebt auch in diesem Haus lediglich in einem eigenen Zimmer. Wie die Kinder auch :-) Natürlich wäre eine Anliegerwohnung komfortabel, aber haben wir nunmal nicht. Das Gute ist, dass Du Dich vorweg mit den Mädchen ja austauschst, und Bilder sendest usw. Von daher ist es IHRE Entscheidung, ob sie mit Euch in einer Wohnung leben wollen, oder eben nicht. Ich denke, das wird kein Problem sein. Das Merkblatt von der Argentur für Arbeit ist seeehr hilfreich. Da steht alles drin, was Du beachten musst. Ansonsten ist ein Au- Pair eine sehr zuverlässige und flexible Betreuungsmöglichkeit. Zudem sind die meißten Au-Pairs selber noch sehr verspielt, was sie viel Spaß an der Betreuung haben lässt. Du musst Dir aber bewusst sein, dass Du mit der Aufnahme eines Au- Pairs ein weiteres Familienmitglied ins Haus holst. Die Mädchen brauchen auch ein wenig Aufmerksamkeit und Zuwenung ;-) Es ist nicht wie bei einer Tagesmutter, wo nach Feierabend die Dame nach Hause geht. Liebe Grüße Sumse


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sumsebrumm

für Euren Antworten. Dann werde ich mich mal denke ich für grössere Wohnungen umschauen, denn nächstes Jahr, wenn ich dann wieder fast Vollzeit arbeiten gehe und ein Ein- respektiver Dreijähriger daheim habe, möchte ich einen AuPair haben. Unsere jetzige Wohnung wäre dafür definitv zu eng.