Ulli
Hallo Ihr, wir hatten bisher die Aupair-Krankenversicherung über Care Concept. Das ist ein Vermittler und der Versicherungsvertrag war mit Hanse Merkur. Nun kommt ein neues Aupair und ich habe zwei Fragen: 1. Gilt die europäische Versicherungskarte (einer Französin) in Deutschland auch? (bei unserer Italienierin war das so) 2. Wisst Ihr eine Aupair-Versicherung, die Ostheopathie mit abdeckt? Danke und viele Grüße!
zu 1. Lass sie mal drauf gucken, ob die KV-Karte hinten so aussieht: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Carte_Europ%C3%A9enne_d%27Assurance_Maladie_France.jpg Dann müsste sie auch in D gelten.
Hallo, bei EU-Aupairs bitte ich diese immer, sich mit der lokalen KV (hier in F) in Verbindung zu setzen und dafür zu sorgen, dass sie "überall" in der EU gilt. Also nicht nur D, sondern auch z. B. Österreich oder wo das Mädel sonstwo hinreisen möchte. Ostepathie: keine Ahnung: war mir immer wurscht :-) VG Désirée
Dann bitte ich sie einfach, das nochmal direkt mit ihrer Krankenversicherung zu klären. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege