KyraMarc
Hallo! Ich habe im Oktober wieder angefangen Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Bin im Büro und kann mir die Zeiten einteilen, was wegen meiner Maus natürlich super für mich ist. Allerdings wurde das Büro in der Zeit wo ich nicht da war umgebaut und nun steht das Faxgerät 3 m von mir entfernt. Mir wurde mal gesagt, dass hier Strahlen ausgehen. Meint ihr da ist was wahres dran? Mache mir jetzt doch Gedanken wegen der Gesundheit. Vielleicht kann mir einer sagen, warum und wie weit das Fax entfernt stehen muss? Lg
das ist das erste mal das ich sowas höre. also dass das gefährlich sein sollte! wäre es so, wären alle gefährdet. von deinem handy gehen auch strahlen ab. ich bemühe mich deine frage ernst zu nehmen....
der mindest Abstand sollte 2 Meter sein. da musst du dir keine Sorgen machen schau mal hier. https://www.ibes.ch/messorte/arbeitsplatz/
Faxgeräte haben doch i.d.R. Tintenstrahldruckköpfe und sind an die Telefonleitung angeschlossen. Also strahlen sie eher nicht. Bei Laserdruckern ist ja eher der Toner das Problem. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege