Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht, ob es nach meiner Erziehungszeit möglich ist sich beim Arbeitsamt arbeitslos zu melden, auch wenn ich keinen Kindergartenplatz habe. Ist für die Anmeldung beim AA ein vorhandener Kindergartenplatz die Bedingung? Mit dem Kindergartenplatz ist ja auch sehr schwierig. Ohne Kitaplatz keine Arbeit und ohne Arbeit kein Kitaplatz. Kann mir jemand weiterhelfen?
Aaaaalso - dann mal ganz inoffiziell: Das Arbeitsamt möchte natürlich wissen, ob die "Kinderbetreuung sichergestellt" ist - das bedeutet aber keineswegs, das Du einen Kindergartenplatz haben mußt. Du hast vielleicht eine Großmutter, Tante, Schwester etc. die unbedingt auf Dein Kind aufpassen will, wenn Du arbeiten gehst - oder eine Tagesmutter... LG Anja
Das haben die mir auch gesagt das heißt dein Mann oder so kann auch aufpassen. Oder Tagesmutter das langt auch.
Im Prinzip musss man nur sagen, dass die Kinderbetreuung gesichert ist, und das nicht nachweisen. Aber als ich mich letztes Jahr im Anschluss an die Erziehungszeit arbeitslos gemeldet habe, musste ich mich sofort an einer 2-wöchigen "Trainingsmaßnahme" ("Profiling" heißt das) beteiligen, also 2 Wochen von 8 Uhr bis 15 Uhr. Das wird wohl jetzt allgemein gemacht, wenn man sich arbeitslos meldet. Bei mir ging das zum Glück - ich habe eigentlich nur einen Halbtagskitaplatz für meine Tochter, aber sie durfte dann für die zwei Wochen den ganzen Tag bleiben. Überleg dir also lieber vorher, was du in so einem Fall tust, denn wenn du sagst, Kinderbetreuung ist gesichert, und musst dann 1 Minute später zugeben, dass du nicht an so einer Maßnahme teilnehmen kannst, ist das bestimmt nicht gut. Viele Grüße Riki
also vor dem problem stehe ich quasi auch, da ich erst im august einen kiga-platz bekomme, im märz aber mein erziehugsurlaub endet. ich gebe meine mutter beim arbeitsamt an. die würde das auch machen, wenn es denn drauf ankommt. davon mal abgesehen bekommt man dann ja eh nur auf teilzeit arbeitslosengeld (also auf die stundenzahl die man als betreute zeit angiebt). mich würde mal interessieren, was das für ein training ist, das du angesprochen hast @riki LG stephanie
Hallo Riki, Was ist überhaupt dieses Training. Muß mich voraussichtlich auch im April arbeitslos melden, da meine Tochter ab März in die Kita geht und ich mit meiner freiberuflichen Tätigkeit nicht über die Runde komme. Danke, Lucie
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege