Mone76
Hallo, eine kurze Frage. Ich hatte eine schwere Bronchitis die mit Antibiotika behandelt werden musste und war denwegen 2 wochen krank geschrieben. nun geht es mir wieder ganz gut. ich arbeite im einzelhandel (lebensmittel) und morgen ist da Grosskampftag. Nun bin ich am überlegen ob ich Chef anbieten soll morgen arbeiten zu kommen, da er eh über die Krankmeldung vor Ostern nicht gerade begeistert war. Sozusagen als nette Geste. Würdet ihr das machen oder morgen einfach noch zuhause bleiben und nächste woche erst wieder arbeiten gehen? LG Mone
Ich täte es nicht. Es kann sein, dass dein AG beim nächsten Mal eine Krankschreibung von dir (von diesem Arzt) nicht mehr ernst nimmt und meint, du wolltest "blau machen". Und danken tut es dir sowieso keiner. Außerdem ist es nach meiner Erfahrung ein großer Unterschied, ob man sich zu Hause gut fühlt oder dem Arbeitsalltag schon wieder gewachsen ist (nach zwei Wochen Krankheit). Und wenn dann noch Großkampftag ist....
Wenn es dir nur "ganz gut geht" würde ich ehr nicht an einem "Großkampftag" arbeiten gehen. Dazu muss meiner Ansicht wirklich fit sein. Wenn Du dann wieder ausfällst, wäre Dein Chef wohl ehr nicht so glücklich
Wie ist das denn versicherungstechnisch?
Ich stehe auf der anderen Seite da ich Arbeitgeber bin. Wenn man wieder Fit ist darf man auch vor Ende der Krankmeldung wieder arbeiten gehen, da gibt es keine Probleme mit Versicherung oder so. Ich kann dir aber auch sagen, das dein Chef das wahrscheinlich nicht als nette Geste erkennt. Wenn du dich wieder gesund fühlst kannst du arbeiten gehen, wenn du noch nicht richtig fit bist würde ich mich zu Hause noch erholen.
Hallo Danke für eure Antworten. Ich bleibe zu hause und kuriere mich noch ganz aus. Weil es mir wahrscheinlich eh keiner dankt. Lg Mone
Ich finde es löblich. Ich müsste mich "gesundschreiben" lassen (hab ich auch schon gemacht). Einfach so wieder arbeiten, obwohl man krankgeschrieben ist, geht so weit ich weiß nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege