BlueJasmine
Hallo zusammen, ich habe vor meiner Schwangerschaft in einem Bereich gearbeitet, der leider sehr familienunfreundlich ist. Mein Versuch, dieses Problem über eine Selbstständigkeit zu lösen, trägt leider nach nun über 6 Monaten auch keine Früchte - zumal sich die Branche auch gerade in einer Krise befindet. Mir blutet bei dem Gedanken, meinen Beruf ade zu sagen, das Herz. Aber ich kann nicht ewig versuchen, diesem blind hinterherzujagen. Meine Familie will immerhin versorgt sein. Nun habe ich mich anderweitig umgeschaut und eine Stellenausschreibung gefunden, die all meine Soft Skills zu 110% abdeckt, von fachlicher Seite sind es aber wohl eher nur 50%. Ich habe die Bewerbung nun zwar geschrieben, schaffe es aber nicht, auf Absenden zu klicken. Was ist, wenn ich eine Zusage bekomme - und dann total versage, weil die fachlichen Defizite doch zu groß sind. Und der Arbeitsalltag in der Firma eben nicht so "lockerflockig" ist und Raum zur Weiterentwicklung gibt, wie es dargestellt wird. Ich weiß gar nicht genau, was ich zu meiner Situation genau von euch jetzt lesen will. Ermutigende Worte? Erfahrungsberichte? Ehrliche Meinungen? Ich denke, ich nehme einfach mal alles, was ich kriegen kann. Danke euch!
Ich würde die Bewerbung absenden. Warte doch erstmal ab, du weißt doch gar nixht wir die Firma auf deine abrwerbung reagiert. Es sind 6 Monate Probezeit; auch für dich, um zu schauen ob es dann tatsächlich passt. In der Zeit kann man immer noch schauen, ob eine berufliche Weiterqualifikation notwendig ist oder weiterziehen.
Schick es ab! Du hast nichts zu verlieren. Im Gespräch kann man immernoch darüber reden, wie eine Einarbeitung abläuft, ob Deine Erfahrung ausreichend wäre etc. Und dann kann man immernoch abwägen.
Abschicken! Was kann dir denn schon passieren? Fragen kannst Du im Vorstellungsgespräch stellen.
Ich habe gefragt, ob ich einen oder 2 Tage schnuppern kann. Das hat mich bei 3 Zusage, am Ende vor 2 schlechten Entscheidungen bewahrt. Abgesehen davon hast du Probezeit, die ist dafür da, um zu sehen, ob es passt. Ich würde mich bewerben. Zu verlieren gibt es nix.
Glaub an dich, vielleicht kannst du noch nicht alles, aber du kannst alles lernen! Entwicklungsbereitschaft ist ein wichtiger Faktor. Wer behauptet, dass du " nur" 50 Prozent kannst? Du kommst in einen neuen Job und kannst schon die Hälfte, wie cool!!!
Wir Frauen neigen oft viel zu sehr, uns zu selbstkritisch zu sehen. Ich würde es auch auf jeden Fall abschicken, und dann weitersehen. viel Erfolg!
Danke für eure Antworten, in denen ihr mir "in den Hintern getreten habt".
Ihr habt natürlich alle absolut recht - und ich habe die Bewerbung gerade abgeschickt.
Ich denke, dass der Hauptgrund für mein Zögern ist, dass ich eigentlich meinen Beruf gar nicht wechseln WILL, sondern mich aufgrund der aktuellen Lage dazu gezwungen fühle.
Aber... bringt ja auch nichts, den Kopf in den Sand zu stecken.
Danke an euch alle!
Yeah
Kein Mann zerbricht sich so den Kopf! Mach!
Hallo BlueJasmin, ich würde es einfach machen, es ist eine Chance zur Entwicklung und ich glaube, wenn du erstmal drin bist wirst du es auch schaffen ;) und selbst wenn nicht auch völlig egal, denn das schlimmste das passieren kann ist, dass du dann wieder an dem #Punkt bist an dem du jetzt bist. Nur hast du bestimmt einiges mehr gelernt. Du kennst doch bestimmt den Spruch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege