JungeMamix3
Huhu Muss mir mal den ,,Frust,, von der Seele schreiben... Ich habe seid letzte Woche Montag einen neuen Job (da bei dem alten, einfach zu viel dazu gekommen ist und ich einfach durch meine Kinder, nur zu bestimmten Zeiten arbeiten kann und da auch leider nicht flexibel bin.) So weit so gut... Nun habe ich am Samstag einen Anruf bekommen, ein Jobangebot und stehe jetzt vor der Wahl.... Derzeitiger Job... Reinigungskraft (obwohl ich eine Ausbildung plus Fortbildung in der Tasche habe, aber das einfach auf sie schnelle, von den Zeiten und dem Weg gepasst hat) Arbeitszeiten: Mo - Fr 8:00 bis 12:30 Uhr Feiertage und Wochenende frei Weg zur Arbeit ca 20 min Lohn akzeptabel Nette Kollegen Jobangebot In der Pflege (was ich auch gelernt habe) Arbeitszeiten: 9:00 bis 13:00 Uhr Feiertage nach Absprache, 2x im Monat Samstags arbeiten ( hier müsste ich auf dem Kindsvater hoffen, dass er verlässlich seine Kinder jedes 2. Wochenende nimmt) Weg zur Arbeit ca 45 min Lohn wäre knapp 3€ die Std mehr als jetzt (brutto) Tante als Kollgegin/Chefin (ob das so toll ist xD) Ich müsste immer pünktlich Feierabend machen, da ich sonst zu spät zum abholen der Kinder komme. Würdet ihr wechseln oder bleiben... Lg
Ich würde bleiben weil a. mich würde das Feiertags arbeiten stören in Konstellation mit Ae b. gerade in der Pflege um Punkt um zu gehen kann ja schwierig werden. Wenn das nicht änderbar ist um eine halbe Stunde?! c. die Tante, wenn man sich super versteht ok aber wenn sie jemand ist der gerade von Familie mehr Engagement erwartet. d. Weg zur Arbeit, stau?
Geld ist weniger wert als Flexibilität und definitiv ist es nicht wert Umstände wegen den Wochenenden in Kauf zu nehmen. Jedenfalls, wenn es finanziell nicht zu eng ist mit dem aktuellen Job. LG Lilly
Bleib wo du bist.....und nimm lieber privat noch was auf 450 Euro
In der Pflege hast Du doch mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten. Hast Du Dich schon mal umgehört?
Was ich bei deinen Ausführungen etwas vermisse, was aber in meinen Augen das wichtigste ist: Welche Arbeit macht dir mehr Freude? Gibt dir mehr? Klar, Arbeit ist Arbeit. Aber ganz ehrlich... ich würde immer lieber die Arbeit machen, die ich gelernt habe, die ich gut kann, als etwas, das im Prinzip „jeder“ kann. Und da würde ich auch all die Dinge in Kauf nehmen, die du beschreibst. Und wenn dann noch mehr Kohle rumkommt - umso besser! Und in der Pflege wird sich gehalts- und perspektiventechnisch in den nächsten Jahren sicher noch mehr tun...
In der Pflege pünktlich gehen? Das ist wohl ein Witz! Wenn du diesen Beruf erlernt hast, dann weißt du ja wo der Hase lang läuft. Du bist zeitlich so eingeschränkt, dass scheinbar keine 15 Minuten zu spät kommen drin sind. Bleib wo du bist und schaue dich nochmal um, wenn die Kinder größer sind. In der Pflege nehmen sie dich auch noch in ein paar Jährchen mit Kusshand. Dir alles Gute!
Aus eigener Erfahrung rate ich dir, den Job in der Pflege nicht anzunehmen. Dein Putzjob klingt doch gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege