Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gehört, dass wenn man in der Elternzeit 30 Std. arbeitet, hätte man netto mehr Geld auf dem Konto, als wenn man die 30 Std. ohne in der Elternzeit zu sein arbeitet ? Weiß jemand ob das stimmt bzw. wo bekommt man die richtigen Informationen dazu ? Kann man dann seine Elternzeit ohne weiteres verlängern (habe erstmal 14 Monate genommen und will am 1.10. wieder anfangen) also auf 3 Jahre. Angeblich soll die dann gearbeitete Zeit während der Elternzeit vom "Elternzeitkonto" abgerechnet werden. Bin froh über jeden Tipp. Danke Claudia
wenn Du noch (teilweise?) Erziehungsgeld bekämest. Ansonsten sind 30 Stunden gleich 30 Stunden. Und (soviel ich weiß) hast Du nur die drei Jahre Elternzeit. Die verlängert sich NICHT durch einen Teilzeitjob. Trini
Also erstmal sortieren: Man verdient von der Arbeit her nicht mehr (oder weniger) wenn man während der Elternzeit arbeitet. Das Einzige was sich ja durch die Elternzeit ändert ist, daß man ja einkommensabhängig über einen gewissen Zeitraum Erziehungsgeld bekommt... und wenn man das dann natürlich drauf rechnet, dann hat man natürlich mehr. Liebe Grüsse Sunny
Hallo, nur das Geld was du in der Zeit verdienst wird dir auf das Erziehungsgeld angerechnet. Und wenn Du viel verdienst, dann bekommst du natürlich kein Erziegungsgeld mehr!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege