ZooeyLila
Hallo zusammen, ich arbeite jetzt wieder (nach der EZ) mit 25 Std./Woche. Mir reicht das aber nicht. Laut AG kann ich nicht einfach wieder Vollzeit arbeiten, weil mein Vertrag jetzt nur noch 25 Std. hat. Ich überlege jetzt einen 450 € Job noch dazu zu machen. Bringt mir dieser 450 € irgendwas negatives (->Steuererklärung) oder so? Ich kenne mich da nicht aus. Oder warum haben diese 400/450 Euro Jobs immer so einen schlechten Ruf? DANKE.
Hallo, weil du mit diesen Minijobs nichts für d. Rente tust. Und viele (gerade Frauen/Mütter) zwar dadurch jetzt was zum Familieneinkommen dazu verdienen, aber im Alter, wenn d. Rente ansteht, keinen Punkte "verdient" haben durch den Minijob. Viele verlassen sich auf die Rente des Mannes. Nachteile bei der Steuererklärung hast du nicht, 450 Jobs werden nicht angerechnet - nur angeben musst du sie. LG
Genau so ist es!!!! Mit den 25 Std Job zahlst du ja schon weniger ein als wenn du Vollzeit arbeitest. Mit dem 450 Euro Job hat nicht! Obwohl du auf knapp Vollzeit von den Stunden her kommst zahlst du lange nicht das ein als wenn du einen Vollzeitjob hättest! Wenn es dir aber nur um den Verdienst jetzt geht kannst du es machen und hast so auch keine Nachteile! Wenn dir deine 25 Std dauerhaft nicht reichen wäre es aber sinniger wenn du dir anderweitig einen Job suchst mit mehr Stunden!
kann da nicht ganz zustimmen.....ist es nicht sinnvoller von dem 450 Job...selbst 150 oder 200 privat zu sparen und sich eben nciht auf die Zwangsbeiträge der Rentekasse zu verlassen....wo heute keienr absehen kann was mal rauskommen wird....STichwort Basisrente für alle.....
Hallo, auch mit dem 450,00 Euro Job bist du seit letztem Jahr in der Rentenversicherung pflichtversichert. Hast aber die Möglichkeit dies abzuwählen, was ich persönlich nicht machen würde. Also so gesehen zahlst du Rentenbeiträge auch aus beiden Beschäftigungen. Und bei der Steuer mußt du den 450,00 Euro Job nicht angeben, darfst aber auch keine Werbungskosten daraus geltend machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege