Elternforum Baby und Job

20-25Std./Wo. für netto ca. 400 € ? Ja o. nein?

20-25Std./Wo. für netto ca. 400 € ? Ja o. nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Am Montag fange ich normalerweise meine 20 Std.-Stelle in meinem Betrieb an, bin bis jetzt als 400-€-Kraft eingesetzt. Da mein Chef bis heute im Urlaub war, habe ich erst heute einen Blick in den Vertrag werfen können. Vorher wurde immer um den heißen Brei geredet, was das Gehalt angeht. Nun steht da drin, Brutto 989 €. Das macht netto bei STKl. 5 grad mal die Hälfte aus. Ich muss aber immer flexibel einsetzbar sein, d.h. auch 1-2x nen ganzen Tag u. es können auch mal 25-26 Std./Woche werden, z.B. in Urlaubszeiten usw. Ich weiß zudem von meinen 3 anderen 20-Std.-Kolleginnen, das sie ca. 1.200 € brutto verdienen. Würdet ihr das so hinnehmen und für dieses Gehalt den Job annehmen ? Ich weiß ja nicht was so standard ist an Gehalt bei 20 Std., aber mir kommt das reichlich wenig vor. Sagt mal eure Meinung bitte. :-) Danke und liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das netto zu betrachten ist schlichtweg falsch, aber das können dir die anderen hier besser erklären und was du brutto herumkommen kann, kommt auf deinen job und deine qualifizierung an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das genau wie Silvana, entscheidend ist brutto, nicht netto (denn für Deine Steuerklasse kann Dein Betrieb ja nichts). Das Bruttogehalt hängt von Deiner Qualifikation und Stelle ab. Wenn Du jetzt inhaltlich das gleiche machst wie als 400 €-Kraft, solltest Du auch auf den gleichen Stundenlohn kommen. Und wenn Du das gleiche machst wie die Kolleginnen, solltest Du auch das gleiche verdienen (es sei denn, das Gehalt steigt z.B. planmäßig mit dem Alter, wie das z.B. bei uns im Tarifvertrag ist). Im zweifelsfall sprichst Du am besten mal mit dem Betriebsrat über eine realistische Gehaltseinschätzung. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will ja mal nichts sagen, aber ich arbeite seit ca. 3 Jahren bei 20 Stunden für 700 EUR brutto. Mir bleiben auch nur rund 470 EUR übrig. Aber was hilft es denn? Ich bin froh mal draußen zu sein und was anderes zu sehen und hab mir somit einen festen Platz in meiner Arbeit gesichert. Außerdem lieg ich dem Staat nicht auf der Tasche. Deshalb hab ich bei meiner Großen nach einem Jahr wieder angefangen und bei meiner Kleinen sogar schon nach 9 Wochen. Mir ist daheim einfach die Decke auf den Kopf gefallen. Ich wollt auch noch für mehr nutze sein, als zum Kinderkriegen und für den Haushalt. Sind zwar "nur" rund 470 EUR, aber "HABEN" und "NICHT HABEN" das ist halt die Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. als was sollst du arbeiten? was hast Du für eine Ausbildung? Unterscheidet sich die Ausbildung von der der KOlleginnen? 2. du hast geschrieben "mein Betrieb". Hast Du da vorher (vor Kind) schon gearbeitet? machst Du jetzt das gleiche? dann dürften sie Dir das Gehalt nicht überproportional kürzen. 3. gibt es eine Probezeit? Dann könnte man ggf. nach Ende der Probezeit das Gehalt noch mal neu verhandeln. Das alles sind Informationen, die man kennen müsste, um Deine Situation einschätzen zu können. ULrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich arbeite als kfm. Angestellte bei einer Zeitung, seit 7 Jahren nun. Ich hab in Vollzeit angefangen, bis zur Elternzeit, in der Elternzeit als 400-€-Kraft, und nun 20 Std. Aber alles in der gleichen Abteilung. Mein Lehrberuf ist Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte. Meine 3 Kolleginnen von denen ich sprach, sind alle über 50 und genau wie ich Quereinsteigerinnen. 2 von ihnen arbeiten auch nur 1 bzw. 2 Jahre länger als ich im Betrieb. Woran liegt die Spanne zwischen den Gehältern also? Am Alter ? Das wäre ja wirklich unfair. Und ja, wir machen alle die gleiche Arbeit, es unterscheidet sich nichts in Qualifikation usw. Es gibt auch keine Probezeit, da mein Vertrag nur umgeändert wird. Im Prinzip ist das Gehalt genau nach meinem Vollzeitlohn berechnet, also 52%, da nur noch 20 Std. Würde trotzdem gern versuchen mehr rauszuschlagen. Ihr wisst ja selbst, das bei LSTK 5 und KiTa-Beitrag nicht mehr so viel überbleibt! :-) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Bezahlung nicht unbedingt dolle.. Allerdings ist es in meinen Augen korrekt, wenn der Bruttolohn anteilig vom alten Vollzeitlohn berechnet wurde, so war das bei mir auch. Und Alter und Dauer der Betriebszugehörigkeit wirken sich bei uns auch gehaltserhöhend aus, steht schon im Tarifvertrag. Trotzdem, vielleicht kannst du ja noch was rausholen. Dein AG könnte sich z.B. an den Betreuungskosten beteiligen, das wäre dann steuer- und abgabenfrei. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nun wirklich die Hälfte von deinem VZ-Job ist, dann ist das doch ok - oder hattest du mit einer Gehaltserhöhung gerechnet ? Du kannst dir die Kiga-Kosten auf der Steuerkarte eintragen lassen, dann hast du mehr Netto im Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, es kommt natürlich auch darauf an, wo Du wohnst. Hier im Rhein-Main-Gebiet verdiene ich mit einem 20 Std. Job schon gut, aber dafür sind auch die Lebenshaltungskosten abenteuerlich. Ich kann dir dazu leider auch nicht mehr sagen. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Notarfachangestellte und arbeite 20 Stunden/Woche (allerdings ohne Überstunden). Mein Bruttolohn ist etwas niedriger, aber Netto kommt trotzdem mehr als 400 Euro raus! Ich sehe es so wie Lilliana_Alisia. Hoffe auch auf eine Gehaltserhöhung, wenn ich wieder eine Weile gearbeitet habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht das netto anschauen, denn mit stk 5 ist das immer unschön, aber dafür bekommts dein mann ja mit seiner günstigen klasse raus (wir haben, aber die diskussion hatten wir hier ja schon öfter, beide steuerklasse 4, eben damit bei beiden auch der nettolohn hübsch aussieht, obwohl mein mann wesentlich weniger verdient als ich). ich fürchte, verhandlungen über gehaltserhöhungen hättest du früher führen müssen, denn es geht ja um eine gehaltserhöhung, wenn das einfach anteilig von deinem früheren gehalt berechnet wird. wie wäre es mit: ein halbes jahr gut arbeiten und dann verhandeln? hat meine schwester mit großem erfolg gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Natürlich habt Ihr Recht, wahrscheinlich kann man einfach nicht nach netto mit LSTK 5 gehen, wird wohl immer wenig aussehen. Es ist nur so deprimierend, wenn man überlegt wofür man letztendlich dann arbeiten geht. Wenn ich ja nicht wüsste, dass die anderen Kolleginnen mehr verdienen, würde ich viellicht auch nichts sagen, aber so? Mmh, mag schon sein, das es nach dem Alter geht. Leider kenne ich unseren Tarifvertrag nicht. Auf die Idee mit den Betreuungskosten bin ich noch gar nicht gekommen. Ich werde Montag mal mein Glück versuchen. Wenn er sich nicht auf mehr Lohn einlässt, dann vielleicht wenigstens auf die Betreuungskosten. :-) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Überschrift schreibst Du von ca. 400 Euro netto. Im Text schreibst Du von 989 Euro brutto und ca. der Hälfte netto. Ich habe jetzt mal nachgerechnet. Laut Nettolohnrechner bekommst Du ca. 575 Euro netto raus. Wie kommst Du auf diese 400 Euro?? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani! Ich bin, glaub ich, davon ausgegangen was so ca. übrig bleibt, wenn man noch die 185 € KiTa-Gebühren abzieht. Also, was dann im Schnitt übrig bleibt. War etwas blöd ausgedrückt von mir. Wenn ich mir jetzt die Betreuungskosten auf die Steuerkarte setzen lasse, habe ich ja etwas mehr über im Monat. Ach man, ich war Freitag nur so überrascht, das doch nicht mehr dabei heraus gekommen ist. Hatte mit mehr gerechnet. :-) Aber wie hier auch schon gesagt wurde: HABEN oder NICHT HABEN ist wohl erstmal das wichtigste. Vielleicht kann ich in einiger Zeit nochmal nach einer Gehaltserhöhung fragen. :-) LG Sabrina!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann viel Spaß auf Arbeit! Ich werde es wohl so machen, wie auch magistra vorgeschlagen hat: 1/2 Jahr gut arbeiten (einarbeiten) und dann neu verhandeln. Mehr als 20 Stunden möchte ich aber in den nächsten Jahren wohl nicht arbeiten, es sei denn, wir müssen dann ein Haus finanzieren o. ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da kommen bei mir bei dem brutto 600eur glatt raus und ganz ehrlich: ich find das das ein gutes gehalt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn das TZ-Gehalt prozentual vom VZ-Gehalt bemessen wird, ist es doch voll ok. Arbeite ein Jahr oder so und verhandle dann dein Gehalt neu. Gruß, speedy