Dreikindmama
Wie sieht bei euch das Wahllokal und die Wahlkabine aus? Bei uns ist das Wahllokal ein ca 20 qm großer Raum, in dem ein Tisch für die drei Wahlhelfer stehen. Die Wahlkabinen sind zwei Einzeltische mit Sichtschutz. Da gibt es gar kein Problem, wenn Kinder mit hinter den Sichtschutz gehen. Gruß Sylvia
So sieht es meines Erachtens in jedem Wahllokal aus. In dem einen oder anderen steht vielleicht eine Wahlkabine mehr oder weniger, aber vom Prinzip her sind die überall gleich. Das Problem ist nicht der Sichtschutz an sich, sondern dass es eine geheime Wahl ist und auch Kinder sich - ohne Wissen darum - verplappern können oder im Zweifel den/die Wählenden beeinflussen könnten.
bei uns gibt es einen Tisch mit 3 mal sichtschutz. also nix mit geheim wählen, weil der, der sich in die mitte setzen will, kann beim vorbei gehen den anderen über die Schulter gucken.
auch hat, während ich dort war, ein älterer herr neben seiner wählenden Frau gestanden und ihr gezeigt, wo sie kreuzchen machen muss. meiner Meinung nach war das auch nicht ganz korrekt.
ein weiterer Tisch ist für die 3 wahlhelfer. der raum ist etwa 30qm groß.
Das geht hier NUR, wenn man im Behindertenausweis ein B für Begleitperson hat. Vielleicht hatte die Frau einen?
Bei uns wird darauf geachtet, dass man nur von vorne zu den Plätzen geht und auch vorne wieder weggeht. Da kann keiner gucken. Zu zweit geht hier auch nur mit Behindertenausweis mit eingetragenem B. Wird streng drauf geachtet. Bei den richtigen Kabinen, wurde sogar darauf geachtet, dass der Vorhang geschlossen wird. Offen durfte er nur sein, wenn keiner drin war. Damit nicht ausversehen jemand guckt.
das kann natürlich sein und wäre eine Erklärung.
Bei uns ist es der Musiksaal der Schule. Da sitzen drei bis vier Wahlhelfer an einem doppel-Schultisch, davor die Wahlurne(n) Die Wahlkabinen sind kleine Einzeltische der Schule und als Sichtschutz eine Holzwand dreiseitig. Solche Wahlkabinen gibt es hier 5 Wieso man Kinder nicht mitnehmen sollte hinter die Wand, hat Kater Keks beschrieben.
Da ich öfters umgezogen bin, habe ich schon sehr unterschiedliche Wahlräume erlebt. Großer Sitzungssaal mit 8 Wahlkabinen, in jeder ein Tisch, Stuhl. Vorne und beide Seiten komplett aus Holz und zu, hinten ein dicker Vorhang zum zuziehen. Wahlhelfer mehrere Tische. Kleiner Sitzungssaal mit 4 Wahlkabinen, nur Stehpulte drin, vorne und beide Seiten komplett zu, hinten Vorhang zum zuziehen. In der Grundschule, 3 Schultische und Kinderstühle, auf dem Tisch nur ein Sichtschutz nach vorne und etwas abgewinkelt zu den Seiten. Meistens aber genau so, wie du es beschreibst.
Bei uns ist es ein Klassenraum in der Grundschule zu der meine Große geht. Eine Reihe Tische an dem die Wahlhelfer sitzen. Dann zwei Einzeltische mit großem Sichtschutz. In der Mitte des Raumes steht die Wahlurne. Also die Kinder können problemlos mit in den Raum und wenn sie nicht mit hinter den „Wahltisch“ kommen, sind sie ja trotzdem direkt bei einem. Größere Kinder, spielen aber auch oft auf dem Schulhof während die Eltern drinnen wählen.
Habt ihr die Wahlunterlagen alle erst vor Ort bekommen? Wir haben die Wahlunterlagen für die Gemeinderatswahl, Regionalwahl und Kreistagswahl vorab nach Hause bekommen. Diese sollte man schon ausgefüllt mitbringen und Vorort in die Umschläge stecken. So konnten Kinder zu Hause beim Ankreuzen ja auch dabei sein. Lediglich den Stimmzettel für die Europawahl bekam man Vorort.
Hier gab es die Unterlagen erst vor Ort. Wir hatten 2,EINMAL Europawahl und Wahl der Stadtvertreter.
Wir bekommen immer nur den Wahlbenachrichtigung, damit gehen wir ins Wahllokal und bekommen da die Stimmzettel. Sei denn, wir beantragen Briefwahl, dann bekommen wir die Stimmtettel auch nach Hause.
Ist hier auch so wie bei Kater Keks.
Uns wurde erklärt dass Kinder nur solange sie im kindergarten Alter sind mit dürfen (wir haben gefragt)
Meine 4jährige durfte nicht mit rein, was ich nicht schlimm fand. Wird wohl sehr verschieden gehandhabt...
Sieht so aus, wir hätten uns dann halt abgewechselt, waren ja zu 2. Da.. (unsere Söhne sind 1 1/2 und 3.. Die kann man schlecht unbeaufsichtigt lassen )
Unsere 3jährige Tochter auch nicht. Fand ich jetzt nicht schlimm, aber schon etwas albern.
Bei uns waren es 5 "Wahlkabinen" also 5 zusammengestellte Tisch mit trennwänden, man sah den Kopf des Nachbarn und der an der stirnseite musste hinter den 2 Leuten an der Seite vorbei und konnte demjenigen über die Schulter gucken.... Bei uns würde leider diesmal gesperrt, die letzten Jahre sind 3 Ortsteile bei uns im Ort zur Wahl gewesen. Dieses Jahr mussten wir alle in einen weiter entfernten Ortsteil. Für alte Leute ohne Auto ein Problem. Dort stand man lange an, da ja viel mehr Wähler zu diesem Wahlbüro mussten als sonst. Einige sind gegangen, als sie sahen, dass man ewig anstehen muss.
Ich war Wahlhelfer. Kinder, die nicht lesen können, dürfen mit hinter die Wahlkabine. Kinder ab Schulalter haben wir vorne einen Wahlzettel geschenkt (mit "Muster" versehen) und sie durften diesen studieren. LG, Philo
Bei uns waren mehr Hunde dabei als Kinder... Und die paar Kinder waren meistens schon noch Kiga-. Kinder. Schlimmer ist es, wenn man sich mit einem Alteingesessenen anlegen muss, der seiner Frau diktieren will, was sie zu wählen hat.
Riesen Klassenraum, drei Tische mit je einer 3-seitigem Klappwand.
Und zum Thema Kinder:
Auf einem Wahlzettel prangten mehrere Aufkleber eines Disneyfilms. Da dachte dann jeder sofort an die eine Familie, deren zwei Buben mit hinter den Schirm waren.
Meine ist 5
Die hat gestern das kreuz gemacht für mich
Unser Wahllokal ist in der örtlichen Grundschule in einem Klassenzimmer (Altbau). Schätze um die 30m²?!
Dieses mal standen 3 Stehwahlkabinen mit Vorhang und 2 Tische mit Sichtschutz zur Verfügung. (Bei uns konnte man bis zu 7 Kreuzchen machen und deswegen wurde etwas aufgestockt.) Dazu noch 4 Tische, für die Wahlhelfer und deren "Werkzeuge".
In der Regel bleiben hier Kinder ganz einfach im Wahlraum stehen. Ich könnte jedoch Mini-Nilo ohne Probleme mit in die Wahlkabiene nehmen. Schlicht und ergreifend, weil er weiß, wie er sich zu verhalten hat und er alle Wahlhelfer persönlich kennt. (Und meist von alles Wahlhelfern im Raum etwas bekommt... Mini-Nilo scheint bedauerlich dran zu sein. )
Ich habe das Wahljungvolk auch bestochen mit Schokolade, wenn sie wollten und durften. Sollen dich ein gutes Gefühl bekommen
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an