Elternforum Rund ums Baby

Zum Thema schreien lassen bzw. Schlafen...

Zum Thema schreien lassen bzw. Schlafen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihr lieben :), Da alle wieder fragen werden warum denn noch ein neuer thread dafür^^ einfach weil der alte so lang ist das keiner mehr lesen würde was ich unten dran schreibe :) Also es haben ja ein paar gemeint wir wären ja auf Grund des schreien lassens heute auch nicht alle voll gestört... Warum muss man denn gleich voll gestört sein? Also bei mir ist es so,das ich wegen den Faktoren das meine Mutter mich öfter schreien ließ und dem das ich alleine schlafen SOLLTE ,bis heute ne hau weg habe was mein allgemeines vertrauen in die Menschheit angeht...ich zweifle an meinem partner...wie soll er mich lieben wenn es meine Mutter nicht konnte? Eine Mutter die wirklich liebt KANN nicht schreien lassen.... Auch habe ich erst mit 19 Jahren gelernt wirklich ohne Panik einzuschlafen, weil ich mir in meinem kinderzimmer voran wie mit 20 Monstern in einen Raum gesperrt... Eins im Schrank Eins wartet vor dem Fenster Eins ist unter dem Bett Eins ist sicher im Nachttisch. .. Ich brauche bis heute egal wie heiß es ist eine Decke die ich festhalten muss... Als Kind der fehlende Körper meiner Mama. .. Heute wohl doch etwas gestört.... Auch kann ich bis heute meine Mutter nicht richtig drücken...ich fühle mich weg gestoßen.... Sie meint wir haben ein gutes Verhältnis. .. Ich mag sie auch....aber nicht wie eine Mutter. .. Und Doch Bin ICH Ganz Normal. ...mache täglich meinen Haushalt. ... Gehe arbeiten... Koche täglich frisch... Verstehe mich gut mit meinen Nachbarn. ...allgemein mit allen Menschen...trotz meines Misstrauens das alle mir was schlechtes wollen... Ich kümmere mich um meinen Hund. ..ja führe ein ganz normales Leben. .. Aber das meine Mutter mich als kind alleine im Kinderzimmer schreien ließ... Sie von mir erwartet hat gegen meine Natur mit 4 jahren im Kinderzimmer zu schlafen.... In der Natur schliefen alle zusammen egal wie alt.... Will einer von euch im Kinderzimmer schlafen wärend papa mit baby zusammen kuschelt? Naja egal...will damit vor allem sagen,das schreien lassen IMMER falsch ist... Auch wenn ihr davon nichts wisst....meine Mutter wäre sich sicher keiner Schuld bewusst... Dennoch wünsche ich noch einen schönen abend Deutschlaaaaaand :)


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir muss auch heute noch Licht ansein damit ich einschlafen kann.. bin als Kind nachts öfter mal ins Badezimmer gewandert um auf dem Boden zu schlafen, weil ich da das Licht anlassen konnte (im Kinderzimmer war meine Schwester noch mit).. auch heute noch brauch ich meine Decke, egal wie warm, mindestens bis um die Beine.. ich brauch mindestens eine Wand an meinem Bett (im Hotel oder Ähnliches wird das Zimmer umgestellt, sodass das Bett an die Wand geschoben werden kann), an die ich mich drücken kann - falls der Abstand von Bett zu Wand so groß ist, dass meine Hand durchpasst, wird ne Decke oder Ähnliches in den Ritz reingeklemmt.. usw usf.. Beziehungen sind leider nicht meins - außer die zu meinem Kind, welches der einzige Mensch ist, den ich von ganzem Herzen lieben kann und zu 100% vertraue, mein Ein und Alles eben :)) Ansonsten bin auch ich - bis auf ein paar Macken - ein ganz normaler Mensch


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Leute merken doch gar nicht, dass sie gestört sind


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich schon unten schrieb wird mein Sohn nach wie vor in den Schlaf begleitet und wird bzw wurde niemals schreien gelassen. Eher im Gegenteil, ich habe noch heute (er ist 7) ein Babyphone mit Kamera in seinem Zimmer damit ich auch sofort (!) reagieren kann wenn er ruft. Um das also vorweg klarzustellen: schreien lassen ist eines der schlimmsten Dinge die man seinem Kind antun kann und ich habe dafür keinerlei Verständnis! Dennoch denke ich das nicht allein das schreien lassen schuld an irgendwelchen Schäden ist. Da gehört noch ganz viel mehr dazu. Meine Vermieter sind sehr liebevoll zu ihren Kindern, das sehe und höre ich täglich (die Wände sind dünn und wir teilen uns einen Garten). Aber ja, sie sind "schreien lasser". Die Aussage das man sein Kind nicht lieben würde weil man es schreien lässt empfinde ich also (und nicht nur wegen des Vermieter Beispiels, sondern auch generell) als harten Tobak. Meine Mutter hat uns übrigens alle immer in den Schlaf begleitet und wir haben auch immer bei ihnen geschlafen. Das war ihr immer sehr wichtig das wir nachts bei ihr sind. Dennoch kann auch ich nicht ohne Decke schlafen, sie dient mir noch heute als "Schutz" gegen "Angreifer". Totale Dunkelheit Erträge ich nicht und regelmäßig bekomme ich nachts Herzrasen und werde panisch sodass ich mich an meinen Mann ranrobben muss um nicht wie ein kleines Kind heulend in der Ecke zu sitzen. Vertrauen habe ich zu meiner Mutter auch Null Komma nix. Unser Verhältnis ist zwar gut, aber nie nie niemals würde ich ihr etwas aus meinem Leben anvertrauen. Was sie weiss ist oberflächlich. Im Grunde ergeht es mir nachts nicht anders als dir und das obwohl ich liebevoll ins Bett gebracht wurde und nicht alleine schlafen musste. Natürlich können deine "Eigenarten" mit der lieblosen Art wie man dich schlafen legte zu tun haben, aber dann war das nur einer von vielen Gründen warum du bist wie du bist! Und ich bleibe dabei, eine Mutter die ihr Kind schreien lässt ist nicht automatisch eine Rabenmutter, liebt ihr Kind nicht und/oder etc pp Jeder von uns macht Fehler. Manche merken das nach kurzer Zeit und wählen einen anderen Weg, manche merken es gar nicht oder wollen es nicht merken. Und manche die müssen erst ihre Kinder groß gezogen haben und evtl schon Großeltern sein um festzustellen das sie hier und da so richtig Mist gebaut haben. Meine Mutter hat das mit jedem neuen Enkelkind auch festgestellt wo sie welche Fehler gemacht hat die sie so vorher gar nicht als welche gesehen hat. Vergessen darf man auch nicht die Mütter die einfach nur ein Buch zur Schwangerschaft/Geburt geschenkt bekommen haben und denken das es der richtige Weg ist das Kind schreien zu lassen obwohl sie selber dabei fast schon mehr leiden als das Kind. Oder Mütter die sich Hilfe in der Verwandtschaft suchen und auf Mutters/Omas/Uromas altbackenen Erziehungsratschlag hören. Es gibt sooooo wahnsinnig viele verschiedene Gründe warum eine Mutter ihr Kind schreien lässt. Und nicht immer, ja wahrscheinlich nicht mal bei der Hälfte der Fälle, liegt es daran das die Mutter ihr Kind nicht liebt.


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das finde ich jetzt auch ziemlich fragwürdig. Ansonsten finde ich deine Ausführungen sehr treffend. Offensichtlich lag bei den Vorschreiberinnen noch viel mehr vor als „einfach nur schreien lassen“ Da Schein noch viel mehr gestört zu sein in der Mutter-Kind-Beziehung. Meine jüngste Tochter auch 2011 geboren. Das Babyphone stand bei ihr bis sie drei Jahre alt war. Bis vor einem Jahr rief sie immer, wenn etwas war und ich bin zu ihr rüber. Mittlerweile konnte ich ihr erklären, dass auch sie aufstehen kann wenn etwas ist. Ich muss nicht springen, wenn sie Durst hat, um ihr dann beim trinken zuzuschauen Die Wasserflasche steht nämlich an ihrem Bett. Und auch auf Toilette kann man mit sieben schon alleine gehen! Unser Schlafzimmer ist direkt gegenüber, im Flur ist ein Lichtwächter. Ein Babyphone mit Kamera wäre für mich in dem Alter ein No-Go! Aber auch da ist nunmal jeder anders und es gibt bestimmt schlimmere Sachen über die man sich aufregen kann


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Ja und das braucht er auch noch. Wenn wir im Schlafzimmer sind ist es aus da wir Tür an Tür schlafen bzw er kommt meist rüber wenn wir ins Bett gehen. Wenn wir aber noch unten im Wohnzimmer sind und er wird wach dann hören wir ihn nicht. Alleine traut er sich - trotz Nachtlicht im Zimmer und eingeschalteter Lampe im Flur - nicht von seinem in unser Zimmer (dabei sind es wirklich nur 1 1/2 - 2 Meter von Tür zu Tür). Also müssen wir hoch und ihn rüber bringen (zumal er dann auch nochmal in den Schlaf begleitet wird). Da er aber auch viel im Schlaf redet könnten wir nur mit einem Babyphone mit Ton nicht unterscheiden ob er im Schlaf quasselt oder uns tatsächlich ruft. Dank der kamera sehen wir aber ob er eben wach ist oder im Schlaf redet. Ohne kamera müssten wir ständig hoch und nachgucken wenn er was sagt. Denn leider redet er im Schlaf kein wirres Zeug sondern ruft mich dabei ziemlich oft.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Und wie lief das beim Schlaffest im Kindergarten oder bei der Lesenacht/Klassenfahrt in der Schule????


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Und wenn sowas kommt wird das kein Problem sein. Wieso auch?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist natürlich bequemer sich einen Sündenbock zu suchen als seine Probleme zu beheben.... Ich wurde nicht bei jedem Pieps sofort beruhigt und begleitet, habe früh alleine schlafen müssen. Dunkelheit ist kein Problem für mich und ich schlafe sehr gerne mal ohne meinen Mann, kann es nicht haben wenn man mich dauernd nachts berührt. Er wurde Jahrelang in Mamas Bett geholt und dürfte da schlafen.... kriegt er heute noch nicht hin mal alleine zu liegen. Ist er alleine schläft er nicht. Das das also alles am schlafen liegt, wie man sich entwickelt, halte ich für totalen Quatsch.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bin der Meinung von Meyla.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ebenfalls, dass Schreienlassen oder Schlafbegleitung nur ein Faktor sind, ob jemand als Erwachsener gut oder schlecht (ein)schläft. Oder ob man ein vertrauensvolles Verhältnis zu seinen Eltern hat. Meine Eltern haben mich öfter schreien lassen. (Warum werden hier eigentlich meist nur die Mütter als die "Bösen Schreilasser" genannt?) Kann ich mich noch gut dran erinnern, was das für ein sch.... Gefühl war. Aber war halt damals so. Trotzdem kann ich super alleine ein- und durchschlafen. Albträume extrem selten. Auch wenn ich alleine im Haus bin. Und habe trotzdem ein sehr vertrauensvolles und sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern. Mir hat's also nicht geschadet. Ich selbst lasse meine Jungs sicher nicht schreien, stehe aber auch nicht bei jedem Pieps neben ihrem Bett. (Wäre auch ziemlich anstrengend, da der Große oft ganze Romane im Schlaf erzählt). Einschlafen ist jedoch bei beiden immer problemlos und ohne große Begleitung, obwohl jeder (4 und 2 Jahre) in seinem eigenen Zimmer schläft. Wenn nachts was ist, kommen sie halt rüber oder (in Minis Fall) rufen uns.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingata

Ja, direkt bei jedem mucks muss man nicht zum Kind rennen. Ich höre meinem Sohn übers Babyphon auch erst mal zu ob er wirklich los legt oder nur mal kurz unruhig ist. Wenn ich aber merk er schafft es nicht oder fängt richtig zu schreien an dann gehe ich rüber. Und darum geht es doch beim schreien lassen, eben auch dann nicht zu reagieren. Und das muss wirklich nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hat mich nicht schreien lassen. Ich musste nicht allein schlafen wenn ich Angst hatte. Nicht aus Liebe sondern weil sie sich geschämt hat wenn die Nachbarn mich schreien hören haben. Sie hat dabei aber immer signalisiert welches Opfer sie bringt und dass ich sie nerve. Wie sehr sie sich für mich schämt, denn alle anderen Kinder schlafen brav allein. Auch sonst war sie äußerst kühl. Mir wäre lieber wenn sie mich schreien lassen hätte und ich nicht täglich ihre Vorwürfe gehabt hätte.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab's unten schon geschrieben: Zum "gestört sein" gehört mehr als schreien gelassen zu werden. DASS es aber Auswirkungen hat denke ich schon, völlig egal, wie "tragisch" diese sind. ICH kann mein Kind nicht so lange schreien hören. Es tut mir Leid und ich will für ihn da sein. Mal davon abgesehen dass es auch mir weniger schadet, ihn abends mit Ruhe ins Bett zu bringen, bevor er ewig brüllt. Oder ihn nachts zu mir ins Bett schlüpfen zu lassen, statt unzählige Male ins Kinderzimmer zu rennen oder mir selbst mitten in der Nacht das Geschrei anzuhören. Ich will mir auch nicht vorstellen, wie er da mit dicken Tränen allein im Bett liegt. Sowas muss einfach nicht sein finde ich. Früher bin ich selber allein ins Bett, das war kein Problem. Denn meine Mutter begleitete uns wenn's nötig war und ich wusste wenn ich es brauche dann kommt sie. Oder später wenn ich Angst im Zimmer hatte, hat sie mir nie das Gefühl gegeben sie wäre genervt wenn ich zu ihr ins Bett wandere. Was hätte ich davon gehabt, wenn sie mir ach so liebend eine Geschichte vorgelesen hätte und sich danach auf nimmer wiedersehen verzogen hätte, egal was ist? Diese Sicherheit wollte ich meinem Kind auch geben, und da er mittlerweile abends alleine einschläft denke ich es geschafft zu haben. Das ist auch für mich ein schönes Gefühl. Er weiß, wenn was ist bin ich da, tags wie nachts. ICH werde es auch bei Kind 2 demnächst genau so handhaben und fühle mich gut so. Wenn jemand anders schreien lässt ist das dessen Bier. Gut finde ich es aber nicht und nachvollziehen wie man das aushält kann ich auch nicht. Und ich bin sicher keine Glucke..


AnniFo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Vorwerfen kann man es den damaligen Eltern nicht finde ich. Die haben genauso den Ratgeber Vertrauen geschenkt wie wir heute auch mit dem Hintergedanken das beste fürs Kind zu wollen. Heute ist es ja anders da die Wissenschaft die negativen Gründe mehr als genau untersucht und bestätigt hat. Aber wer weiß was wir alles falsch machen das erfahren wir auch erst wenn die Kinder schon eigene Kinder haben


AnniFo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Sorry hab mich verklickt. Der Post sollte unter meinen Post


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniFo

Hier unterschreibe ich voll und ganz ! Und ich denke, so lange der liebevolle, vertrauensvolle Umgang insgesamt stimmt, verzeihen einem die Kinder und ihre Gesamtentwicklung auch den ein oder anderen "Fauxpas", den man nach bestem Wissen und Gewissen und nach Studieren von aktueller "Fachliteratur" "begangen" hat. Liebe Grüße, Gold-Locke


AnniFo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So geht's mir auch aber dafür war mein Umfeld schuld meine Eltern haben mich nie schreien lassen und ich hab ne gute Beziehung und Bindung zu ihnen. Aber diese ganzen "Symptome" hab ich wegen den klassenkameraden von der 3. Bis zur 9. Klasse und den Freunden die sich recht schnell hinterher als falsch entpuppten Meine Mutter meinte dass das schreien lassen nur in der DDR "modern" war. Also jedenfalls das was sie mitbekommen hat. Im ihrer Region wurde und wird nie n Baby schreien gelassen. In meiner Region kenne ich nur eine Familie aber die sind allgemein merkwürdig und bekannt. Der Vater kommt aus einer Familie wo das gang und gebe war und die Mutti ist chronisch faul und ist anscheinend von ihm gut abgerichtet worden Ich finde jeder der das macht dass sie wirklich chronisch faul sind und sich dann ne Ausrede suchen oder dass sie eben aus so einer Familie stammt und das als "normal" empfinden. Da sollte man mal schauen ob die Zweige nicht in die DDR rein reichen und mal selber hinterfragen ob diese Methode wirklich richtig ist vor allem da man aus der Zeit wirklich alles kennt jedenfalls die die in Deutschland leben. Da kommt man ja nicht drum rum darüber genau informiert zu werden


AnniFo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniFo

Mir würde spontan auch Sachen einfallen was man und vorwerfen könnte: - weil man Kinder geimpft hat - weil man Kinder nicht geimpft hat (ist ja auch seit neusten Trend) - dann den Trend mit den Lebensmittel als Hautpflege bei Babys (war ja auch mal ganz groß und von Hebammen empfohlen aber jeder Hautarzt den ich kenne warnt davor - weiß also auch da keiner so recht ob das jetzt gut ist oder nicht) - Ohje ich wachse wo man vieles einer Phase verdanken kann bis es irgendwann schief geht - weil man Brei gegeben hat statt blw - weil man blw gegeben hat statt Brei - weil man dies das oder jenes verwendet hat weil es Arzt oder Apotheker empfohlen hat - familienbett könnte ebenfalls falsch sein Wissen wir nicht was die Forscher da herausfinden werden. Wir tun die Dinge aber mit bestem Wissen und Gewissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definiert auch jeder anders. Laut meiner Freundin hab ich sie schreien lassen. Bin mal auf Klo obwohl sie geweint haben, hab dem Postboten geöffnet. Hab sie im Kinderwagen unterwegs weinen lassen und nicht raus genommen, weil ich wusste, dass es danach noch schlimmer wird. Nie hätte ich die Kinder aber länger schreien lassen. Glücklicherweise sind beide gute Schläfer. Sie kommen allerdings öfter zu uns. Kein Problem für mich. Abends ewig lange bei ihnen liegen bis sie schlafen würde ich nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, meine Eltern haben mich auch schreien lassen, dass war damals offenbar "Trend". Meine Mutter hat mich sogar im Bett auf dem Bauch liegend festgeschnallt, da das in den Babyratgebern so empfohlen wurde, zum einen, weil schlafen auf dem Bauch als gesünder und besser für einen ausgeprägten Hinterkopf angesehen wurde, zum anderen, weil ich unter einer Babydecke fast mal erstickt wäre und meine Eltern so verhindern wollten, dass ich wieder unter die Decke gerate. Dafür gab es extra so Baby-Anschnaller zu kaufen im Fachgeschäft. Schlafsäcke gab es vor 47 Jahren offenbar noch nicht. Ansonsten hatte ich sehr liebevolle Eltern und eine tolle Kindheit. Ich kann und konnte immer prima einschlafen im Hellen, im Dunklen, alleine, mit Partner etc. Ich habe weder Vertrauensprobleme noch sonst eine mir bewusste "Störung". Liebe Grüße, Gold-Locke


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo shorty487! Kann mich Deinen Worten nur anschließen.


JessiVZ85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mein Baby nicht schreien lassen! Es bricht mir das Herz ! Mein Kleiner hat oft Geschrien und ich habe 3 mal die Situation verlassen müssen (um mich selbst runter zu fahren), aber in der Nähe konnte ich dann nicht bleiben, ich musste raus auf die Terrasse, wo ich es nicht gehört habe. Ich trank ein Glas Wasser, atmete durch und ging wieder zu ihm. Wie manche sagen „Lass schreien!“ ist mir nicht verständlich, aber das liegt wohl auch an meiner Kindheit! Mich haben meine Erzeuger schreien lassen!! Mit ausgekugelter Schulter, Ellenbogen und Hüfte, da mein Erzeuger im Suff meinte das tun zu müssen Vielleicht reagiere ich deswegen etwas empfindlicher, auch wenn meine Ärztin gerne gehabt hätte, dass ich ihn vor Hunger schreien lasse (er liegt über der Gewichtskurve )- ich zögere raus soweit es geht, schreit er aber richtig vor Hunger, bekommt er auch seine Flasche. Mein Sohn schläft normalerweise in seinem Bett, aber er hat gerade einen Entwicklungsschub, seine Welt ist gerade etwas aus den Fugen...kommt schlecht zur Ruhe, träumt scheinbar (schreit plötzlich im Schlaf und wacht schreiend/weinerlich auf) und wacht auch so häufiger auf. Also habe ich sein Beistellbett wieder raus gekramt und er schlief die Nacht bei uns. Als er merkte, dass wir da sind schlief er dann auch tief und fest, was vorher in seinem Zimmer nicht möglich war (sonst schon). Jeder ist da anders!! Ich kann es halt nicht- mein Kind schreien lassen (meckern ok, aber schreien?? Nein!)