Teufel89
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Mutter-mit-ueber-40-ist-das-jetzt-Mode_3726574 .htm abgesehen davon, das ich es für mich selbst nciht ertragen könnte, denn wie die ausgangsposterin schrieb, ich will irgendwann mal nicht mehr nur mutter sein. ich halte das risiko für kind und mutter viel zu hoch, ich finde, das es unmöglich ist, wenn einen die kids auf dem schulhof mit Oma anschreien usw usf. man hat doch wohl zeit über zeit um ein kind zu bekommen,w arum muss man dann warten bis man ü40 ist??????? mein wort zum sonntag, schönen abend noch.
mein vater ist 40 jahre älter als ich. nie wurde er opa genannt statt vater.
also ich könnt es mir mit 40 und drüber auch nicht mehr vorstellen. aber was andere machen....jeder so wie er mag.
Bei manchen Frauen klappt vielleicht erst mit 40 oder Ü40... Aber stimmt ja, Teufel und denken ist nicht kompatiebel
Naja, für mich würde das auch nie in Frage kommen, aber es gibt eben genug Frauen, die sich erstmal eine Karriere aufbauen wollen und dann doch irgendwann feststellen, das in ihrem Leben irgendwas fehlt. LG
...und wie sagte meine FA für die Feindiagnostik... eine Frau über 40 die mit Hormonen verhütet hat, ist unter herum höchstwahrscheinlich um die 37/38 Jahre alt... bis dato ist noch nicht genau erforscht, was die Hormone auf lange Sicht mit dem Körper "anstellen"...
Und da im Bekanntenkreis eine mit 53!!! auf natürlichem Wege (Lebensgefährte 37?) schwanger wurde finde ich Ü40 human.
du bist masochistisch veranlagt hab ich das gefühl...
sondern auch noch unglaublich dumm!!!
Meine Freundin hat ihr erstes Kind mit 42 bekommen. Vorher hat es nicht geklappt. Was solls. Jeder so wie er es möchte. Du bist doch auch jung Mutter geworden oder?
Für mich kommt es auch nicht in Frage, aber es läßt sich doch nicht alles planen. Was ist, wenn man mit Ende Dreißig erst den Mann kennenlernt, mit dem man sich Kinder vorstellen kann? Soll man dann verzichten?
Klar ist es sehr spät und vorallem muss man ja auch weiter denken. Aber, passieren kann immer was, ob mit 20 oder 40. Nur klappt es bei vielen nicht eher oder eine andere Lebenssituation veranlasst diesen Schritt noch zu gehen. Ich glaube man sollte immer erst die Hintergründe kennen eh man urteilt.
Leben und Leben lassen. Das sollte jeder für sich entscheiden. Die Zeiten haben sich geändert. Frau ohne Ausbildung und Beruf ist heute nichts mehr,bzw. es geht meist aus finanziellen Gründen nicht anders. Die Konsequenz daraus ist die späte Kinderplanung. Für mich pers. käme jetzt Ü40 auch kein "geplantes" Kind mehr in Frage. Lg Melli
Ich habe jetzt spontan auch gedacht "Die Frau hat maximal Hauptschul-Abschluß".
Wenn das Jahr in Deinem Nick auf Dein Geburtsdatum schließen lässt, bist Du im Kopf schon älter, als so manche 40jährige
*kopf schüttel*
Manche finden erst sehr spät einen Mann, der passt. Manche werden ewig nicht schwanger... manche entscheiden sich erst später für ein Kind.. Ich war bei Nummer 4 auch über 40. Na und! Ich fühle mich jünger, und ich glaube auch nicht, dass man mich Oma nenen wird, wenn sie in die Schule kommen wird.
Ich habe meine Zwillinge auch noch mit 40 bekommen und noch nie hat jemand zu den Kids gesagt"Ist das euere Oma" Ich finde dieses Alter jetzt gar nicht so schlimm und nicht nur weil ich mit 40 nochmal Mama geworden bin :o)
Dein Wort zum Sonntag ist mal wieder sowas von überflüssig... dachte du hättest jetzt noch etwas wichtiges zu sagen... aber dieser zusammengewürfelte Kinderbrei war mehr als überflüssig... Denken ist echt nicht deine Stärke...
das ich kein Kind mit 18...20...25 ... möchte, sondern viel später. Mir ist es immer wichtig gewesen, mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen. Meine Mutter hat mich mit 41 bekommen (ich war ihr erstes und einziges Kind). Ein Betreuungskind von mir ist mit 16 Mutter geworden (eine super tolle). Sie möchte noch ein zweites, aber erst mit ca. 35 :-)))) Grüße
die sollen dann wohl verzichten?
Manche sollten besser gar kein Kind bekommen.
so kann man es natürlich auch knapp und bündig schreiben
Ich finde, das richtige Alter gibt es doch gar nicht.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Allerdings sind über 40- jährige heutzutage jünger, aktiver und stehen anders im Leben als unsere Mütter und Grossmütter.
Mit etwas fortgeschrittenem Alter Mutter zu werden ist sicherlich ein sehr durchdachter Schritt, oftmals auch hart erkämpft. Das sollte man respektieren.
Ansonsten gebe ich Montpelle mit ihrem kurzen und klaren Statement, wie gewohnt, recht
LG Ute
Sagen wir es mal so. vor dreißig Jahren war das wohl in der Tat ungewöhnlich. Aber heute? Ich würde es nicht als "Mode", sondern vielmehr als situationsabhängig bezeichnen. Generell dauern viele Ausbildungen heute einfach länger, die medizinischen Möglichkeiten sind besser, Menschen heiraten oft später... Es gibt viele Ursachen. Darüber zu urteilen, ist für mich grenzwertig. Man kann das nicht einfach pauschalisieren. Nicht jeder hat seine Familienplanung mit Mitte Zwanzig abgeschlossen und die Gründe dafür sind eben vielschichtig. Mich "stören" ältere Mütter überhaupt nicht, und das Risiko muss wohl jede Frau für sich selbst ausmachen. Auch bei jungen Frauen gibt es Risiken in der Schwangerschaft. Außerdem zählt das biologische Alter, und das kann beispielsweise bei einer jungen Raucherin deutlich höher liegen, als bei einer "älteren" Mutter.
ich schließe mich an und sage auch manche Frauen sollten gar keine Kinder kriegen.
Ich finde es gemein, das ich meinen Kinderwunsch aufgeben soll, nur weil es bei mir einfach nicht klappen will. Ok bin erst kurz vor die 30 aber trotzdem kann ich es mir vorstellen auch erst mit 40 das erste zu bekommen, wenn es vorher einfach nicht klappt
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett