Elternforum Rund ums Baby

Zum Thema Getränke im Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Zum Thema Getränke im Kindergarten

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, fällt mir gerade zu dem Thema unten ein und es würde mich mal interessieren, wie das bei euch früher war, also in eurer eigenen Kindergartenzeit. Hab auch zufällig mit meinem Mann heute darüber gesprochen. Also bei uns gab es damals in den 70er Jahren u. a. diesen Zitronentee aus Granulat (wahrscheinlich purer Zucker) oder Tritop. Kennt das noch jemand? Das war irgendwie so ein Sirup, der mit Wasser verdünnt wurde. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht an ein anderes Getränk erinnern. Ich finde es jedenfalls interessant und natürlich auch gut, dass sich da offensichtlich ein Wandel vollzogen hat. Überhaupt wurde das Thema Trinken früher nicht so ernst genommen, oder? Zum Essen gab es meist gar nichts, weil man dann ja keinen Hunger mehr hatte und zur Schule hatte ich immer so ein 0,2 er süßes Trinkpäckchen mit..... Schreibt doch mal wie das bei euch so war....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Bei uns gabs auch Zitronentee und Hagebuttentee... Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, was gegen Mineralwasser spricht...mein Kind liebt Mineralwasser zu jeder Tages und Nachtzeit


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Also, ich würde es gar nicht einsehen 36€ im Jahr zu bezahlen für ein Getränk welches mein Kind nicht trinkt


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Der Kindergarten hat sich für Leitungswasser, aus verschiedenen Gründen, entschieden und das muss man dann als Eltern akzeptieren. Zumal es neben Leitungswasser auch Tee und Biomilch gibt. Unnötige Kosten, die nur die Eltern der "normal zahlenden Kindern" zu spüren bekommen, beim Rest zahlt sowas das Amt. Und genau diese "nicht Zahler" wollen Mineralwasser. Sowas ärgert mich!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Für mich spricht gar nichts gegen Mineralwasser. Woraus hast du das gelesen? Eigentlich ist dieses Thema ja unabhängig von dem unten, mir fiel das nur in dem Zusammenhang ein. Wir trinken zuhause ja auch Mineralwasser, aber im Kiga gibt es eben nur Leitungswasser und ich finde das ok.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

An Getränke kann ich mich nimmer erinnern... Frühstück gabs von zu Hause mit... Mittag gabs im Kindergarten.... Und in der Schule gabs damals noch keine Nachmittagsbetreuung


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich habe keine Ahnung was es da bei uns gab.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich kann mich aus dem kiga nur an widerlichen, lauwarmen Kakao mit Haut erinnern! Zur Schule hat meine Mama uns auch immer diese 0,2 Trinkpäckchen mitgegeben. Damals war das einfach so, heute sind wir "schlauer" und machen es besser.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

im Kindergarten gabs Tee..an mehr erinne rich mich nicht bei meiner Tochter gabs nun Tee und Wasser...nur zu besonderen Anlässen mal Saft


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

ich gebe zu ich verstehe das Theater nicht früher bekamen kleinen Babys schon Tee und Saft... sie haben damit ganz normal gelebt... die Gesellschaft wird immer fetter und ungesunder... je mehr Theater und Vorschriften es gibt


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mf4, da stimme ich zu. kapiere das auch net. mal im ernst wieso entzieht man den kids den zucker, als ihn in maßen zu geben. alles komplett zu verbieten, bewirkt nur das gegenteil irgendwann. man macht es heimlich. was spricht gegen saft, nen trinkpäckchen, fanta, solange man es in maßen gibt???


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns im kiga gibt es Himbeersaft, die Kinder dürfen auch alles und wirklich alles zum frühstück mitnehmen, egal ob milchschnitten oder brioche er eben gesundes essen, und man staune!! Kein einziges Kind an unserem Kindergarten ist übergewichtig ... Auch an unserer Schule in unserem Ort sind die übergewichtigen Kind sehr sehr selten.... Also an dem Bösen im kiga trinken und essen mitgeben kann's nicht liegen


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

also hier Zuhause steht alles Mögliche zur Auswahl,Tee wenn mal jemand mag..Wasser,Saft..auch mal ne Brause..ich mag ab und an Cola,dann abe rnur light


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

denke ich auch nicht hier muss keiner der nicht will Wasser trinken musste nie einer... keiner hatte ÜG und jemals Karies bisher... seltsam


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

okay, Babys würde ich auch keinen Saft und Tee geben; Tee in Ausnahmefällen wie bei ner Erkältung oder Blähungen... Ich denke mal so ab einem Jahr kann man schon mal Saftschorlen ab und an mal geben, in Maßen! Daniel trinkt auch Caprisonne gerne, aber auch Mineralwasser (medium) und auch manchmal Milch mit Kaba (Erdbeere oder Kakaopulver). Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

daran erinnere ich mich hatten meine Großen auch noch


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mensch woran ihr euch alle noch erinnert, sowas weiß ich alles nimmer


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

mein Baby bekam Tee,auch mit Saft gemischt...sie hat wunderbare Zähne und ist nicht übergwichtig


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ja meine bekommen sowas auch und beide haben 1A zähne. nicht schwarz, karies oder löcher...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich weiß noch wenig, viel gutes, wenig schlechtes ich habe Ekel vor Kinderkaffee... konnte den nie machen für meine Kinder, würde sonst brechen und den Auslöser an dem ich beschloss Spinnen eklig zu finden weiß ich auch noch... ist weit über Jahre her


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

Naja, ich denke mal das die Milch schon alleine ausreicht bis es ca. 1 Jahr alt ist. Daniel hatte da auch nie Tee bekommen. Erst später. Aber kann ja jeder machen wie er möchte oder? Lg RR


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ja klaro. hab mich nur gewundert, was an tee so falsch ist hehe


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

An meine kindergartenzeit erinnere ich mich gar nicht.... Aber an die eine oder andere Begebenheit in meiner Kindheit schon....


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

caro kaffee


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

oder auch Carokaffee genannt ... Das trinke ich immer!


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

Achsooooooo.......


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

bääääääääähhhhhhhhhhhhhhhh ich habe mich geweigert zu trinken und zu hause zum Kaffee alles trocken verdrückt bis ich Bohnenkaffee trinken durfte seit dem liebe ich ihn


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gerade gelesen.... Ich hab den in der Stillzeit immer getrunken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

würg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

der sollte gut sein beim Stillen ich habs versucht mir reinzuwürgen ging aber in die andere Richtung


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

den trinke ich auch noch! ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

bei uns gibt es immer Saft zu hause, verdünnt Limo und Cola selten Milch und Kakau wer mag Tee ab und an, wenn wer möchte Wasser trinkt keiner hab ich nur da, wenn wässriger Besuch kommt


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab ihn eigentlich gerne getrunken. Aber mir fehlt die traumatischen Erfahrung aus der Kindheit, so wie bei dir!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

das ist mein Kindheitstrauma und Eierbisquit dazu bäääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhh


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

sei froh... man braucht viel Bohnenkaffee um das zu verdrängen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ja ich auch... vieles blöd, da geht der Kaffee grad noch


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich wollte eigentlich nicht unbedingt über das Mineralwasserthema weiter diskutieren, sondern eher darüber, wie sich so die Zeiten geändert haben - weil ich das einfach interessant finde. Und ja, ich erinnere mich halt noch ganz genau an dieses Zitronentee-Granulat. Habs sogar nochmal vor einiger Zeit gekauft und mich gefreut ;-) aber ehrlich gesagt schmeckt es mir nicht mehr so gut wie damals...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ja...ich hab das auch manchmal, wenn ich Dinge probiere die ich als Kind voll lecker finde, sie mir im hier und jetzt nochmals kaufe und dann zu dem Fazit komme würg das schmeckt doch gar nicht...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

auch dieses Wassereis, was man selber einfrieren muss und wo man dann die Farbe raussaugen kann :-) Das fand ich als Kind sooooooo cool. Das hab ich letzten Sommer mal gekauft, aber es hat weder mir noch meiner Tochter geschmeckt - auch irgendwie schade :-(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

ich finde vieles nicht gut und in manchen Dingen habe ich vor 10 Jahren bei meinen Kurzen wiederholt, was ich vor über 25 Jahren bei meinen Großen gut fand


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

die Kinder lieben es, habe ich ganzjährig da ich mag es gar nicht, esse nie Wassereis


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hab es als Kind auch geliebt. Wie gesagt, jetzt nicht mehr....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Offenbar wird nur super gesund gekocht, immer frisch geschossen, alles Bio, alles bewusst usw. und dazu fein Wässerchen... wieso sind viele übergewichtig? warum werden viele so oft krank? warum kennen kleine Kinder schon Karies? Woher kommt das? Vom Wasser und der Bio-Karotte?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

war zwar von mir hier nicht unbedingt als Thema beabsichtigt, aber wenn wir schon dabei sind: dass es offensichtlich mehr übergewichtige Kinder gibt als früher, liegt natürlich nicht am gesunden Essen und Trinken, vor allem nicht, wenn dies nur in der Kita angeboten wird. Ich denke eher, die Kinder haben heutzutage viel zu wenig Bewegung. Da nützt dann das ganze Bio-Essen auch nichts, da hast du Recht. Viele Kinder werden überall hin mit dem Auto kutschiert, den Kindern wird weder was zugetraut noch zugemutet (siehe der Beitrag unten über den Waldtag...) Naja und Karies - da weiß ich jetzt nicht, hat das so zugenommen? Ich selber hatte z. B. 2 Klassenkameraden mit sagenhaft schlechten Zähnen. Eigentlich denke ich, dass da heute schon mehr drauf geachtet wird. Ist aber vielleicht nur meine subjektive Wahrnehmung. Aber was die Bewegung angeht, erlebe ich das hier in der Nachbarschaft ständig mit. Da werden die Kinder zum Turnen und dergleichen gefahren, anstatt mal mit ihnen auf den Spielplatz zu GEHEN.