Elternforum Rund ums Baby

Zigarettenrauch, übertreibe ich?

Zigarettenrauch, übertreibe ich?

joelina01

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Ich bun sehr gesundheitsbewusst und möchte das meiner Tochter natürlich weitergeben. Nun ist es leider so, dass der Papa der Kleinen Raucher ist. Mittlerweile habe ich ihn aber soweit bekommen, dass er nur noch raucht, wen er mal alleine unterwegs ist und er zieht sich nach dem Rauchen auch um. Aber seine Eltern sind da eher mein Problem. Die zwei gehen ständig raus rauchen und kommen dann wieder mit einem entsprechenden Geruch wieder rein und nehmen direkt die kleine hoch. Ich sehe das gar nicht gerne, da ich gelesen habe, dass der ganze Qualm sich in Kleidung und Haaren festsetzt und wenn man das Kind hält, schadet es dem Kind ebenfalls. Ich habe es öfter angesprochen, ob sie eventuell die paar Stunden aufs Rauchen verzichten können, aber das klappt nicht. Mein Partner findet ich übertreibe da, aber da ich selbst diesen Geruch von Zigarettenrauch so abstoßend finde, ist es ja klar, dass es mich stört, wenn mein Kind dann bei jemandem auf dem Arm ist, der gerade gequalmt hat. Num wollen die Großeltern auch auf die Kleine aufpassen wenn sie etwas älter ist, aber ehrlich gesagt, habe ich aus dem Grund ein mulmiges Gefühl. Wie seht ihr das?


Nasumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ja, du übertreibst eindeutig. Von einer guten Bindung des Kindes zu seinen Großeltern profitiert ein Kind Welten mehr, als dass es Schaden nimmt am Geruch verqualmter Kleidung.


joelina01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasumi

Sie hat eine sehr gute Bindung zu meinen Eltern. Die Eltern meines Partners haben auch andere Probleme, die mich daran hindern mein Baby bei denen alleine zu lassen. Mein Partner ist mit Geschrei und auch physischer Gewalt aufgewachsen (zwar nicht arg, aber trotzdem gehörten die zur Kategorie "eine Ohrfeige schadet nicht). Ich denke ich höre da auf mein Bauchgefühl


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Warum hast du dann überhaupt einen Raucher gedatet,wenn du rauchen und den Geruch nicht magst? Nein,von den Schwiegereltern würde ich nicht erwarten sich jedesmal umziehen. Ist doch toll, das sie draußen rauchen und nicht in der Wohnung. Du kannst sie bitten nach dem rauchen die hande zu waschen. Treffen können auch gut draußen stattfinden, wenn du dich dann wohler fühlst. Den Großeltern würde ich nicht das Kind vorenthalten. Ist doch toll,daß sie sich kümmern wollen. Also ja ich finde du übertreibst. Anders wäre es, wenn zum rauchen nicht rausgegangen wird sondern dies in der Wohnung stattfindet.


joelina01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Er hat später angefangen mit dem rauchen, da waren wir schon 2 Jahre zusammen (seit wir 16 sind und mit 18 hat er angefangen) und ein Trennungsgrund war das nicht für mich, zumal er nie in meiner Anwesenheit geraucht hat


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich würde da lieber nur Ausflüge in Park oder Spielplatz machen. Alleine aufpasst...hmmmm Zum Glück raucht hier keiner


Thayet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich kann dich verstehen. Sagt man denn nicht umsonst, das Babys sehr viel empfindlicher reagieren, als Erwachsene? Das Schwierige ist anscheinend einen Kompromiss zu finden, der für alle akzeptabel ist. Den aber, den du mit deinem Mann gefunden hast - also das er sich umzieht - finde ich nicht schlecht. Wäre das denn nicht etwas, worauf sich deine Schwiegereltern einlassen könnten?! Du willst ihnen den Kontakt ja nicht verbieten. Du bist Mutter, du sorgst dich einfach um dein Kind!


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich finde du übertreibst nicht. Ich finde Zigarettenrauch auch mega unangenehm und möchte auch nicht dass Raucher sofort mein Baby hoch nehmen nach dem rauchen. Ich denke es ist eher ok wenn das Kind dann älter ist, keine Ahnung wann die auf die Kleine aufpassen wollen. Aber mit 1,5 Jahren oder so, nimmt man das Kind ja auch nicht mehr so oft hoch da es selber laufen will. Ich finde es toll dass der Vater der kleinen da schon drauf achtet. Wenn er stark raucht, sollte er es auch vermeiden stundenlang neben ihr zu schlafen, da wird ja doch noch etwas ausgeatmet. Aber die Bindung zu Oma und Opa ist auch sehr wichtig und ich denke wenn ihr das nochmal alles klar ansprecht findet sich bestimmt eine Lösung.


Anoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Nein, du übertreibst nicht. Ich habe gerade geschrieben, dass zu viele Leute hier rauchen, bevor ich deinen Post gelesen habe. Das ist nicht gesund für ein Baby. Ich habe im Neuseeland gelebt, und da ist der "anti-smoking policy" sehr streng. Das finde ich gut. Wenigere Kinder haben da Asthma. Hier ist alles zu locker, sogar ein paar Ärzte auch. Wenn man im Neuseeland Ärzte fragen, wird man gesagt bekommen, Kinder nach Rauchen nicht berühren, bevor man umzieht, duscht, und Zähne putzt, oder besser, rauch nicht. Na ja, Tabakpolitik siegt hier...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Hallo, Mein Sohn war nach der Geburt lange auf der Intensivstation und vor der Entlassung mussten wir unter anderem eine SIDS Schulung machen. Die Schwester sagte, Raucher sollen zum Rauchen ein "Rauchershirt"/Weste/Jacke etc anziehen und hinterher das Shirt ausziehen und Hände waschen. Da geht es also um die Prävention vom plötzlichen Kindstot insbesondere im ersten Lebensjahr. Unser Sohn ist sowieso vorerkrankt, hing das erste Lebensjahr großteils an der Beatmungsmaschine. Da haben wir den einzigen Raucher im näheren Umfeld tatsächlich gebeten sich entsprechend zu verhalten (er kam mit frischer Kleidung und hat erst nach dem Besuch wieder geraucht). Bei der Kleinen waren wir da nicht mehr so vorsichtig (zweites Kind, gesunde Lunge,...). Aber den Raucher bitte ich trotzdem die Hände zu waschen, bevor er mit ihr spielt. Lösung wäre vlt: 2 große dünne Hemden bereit legen und sie bitten, die zum Rauchen überzuziehen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Dein Kind deine Regeln. As simple as that.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, genau so. Abgesehen davon: Meine geliebte Oma war quasi Kettenraucherin, und meine Eltern (Vater auch Raucher, und niemand hat damals extra draußen geraucht) haben mich und meine Brüder von ihr beaufsichtigen und bei ihr schlafen lassen. Unsere Schlafanzüge wurden dann eben danach gewaschen. Geschadet hat es uns allen nicht, außer, dass wir eine tolle enge Bindung zu ihr hatten. Ohne Wertung: Es hört sich an, als käme bei Deinen Schwiegereltern mehr zusammen als nur das Rauchen, das Dich stört. Das ist okay, aber dann kommt das Rauchen ja nur dazu... Viele Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Es würde mich stören und ich gehe davon aus, dass das ein großes Problem wird. Auch dass dein Partner raucht: bäh! Von Rauchern erwarte ich keine Einsicht.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Meine Schwiegermutter raucht auch (sehr zum Missfallen meines Schwiegervaters übrigens). Sie raucht aber nur draußen auf der Terrasse. Ich mag es auch nicht besonders wenn meine Tochter und sie gleichzeitig auf der Terrasse sind während sie raucht, aber es ist draußen und meine Tochter wächst schließlich (im Moment noch leider) in einer Großstadt auf…da ist die normale atemluft am Straßenrand vermutlich schlimmer als diese eine Zigarette die sie alle paar Wochen ein bisschen mitbekommt. Meine Tochter mag es übrigens überhaupt nicht wenn Oma nach Rauch riecht, dann lässt sie sich noch nicht mal hochheben und geht lieber zu jemand anderem. Grundsätzlich kann ich es gut verstehen wenn jemand bei Rauch empfindlich ist. Meine Mutter hat nie geraucht, hat dann aber sehr wahrscheinlich durch passivrauchen (mein Vater war Raucher) Lungenkrebs bekommen. Ich will da ehrlich gesagt auch niemanden um mich haben der/die raucht und halte entsprechend Abstand


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Wenn die Großeltern nicht dauernd "am Kind" sind, also nicht täglich mehrere Stunden, sondern halt im üblichen Umfang im Rahmen eines Besuchs oder beim ab und zu mal Aufpassen, würde ich dasnicht so eng sehen. Sie qualmen ja zum Glück nicht das Kind voll. Mich würden eher die zukindest früher angewandten Erziehungsmethoden stören ...


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich verstehe Dich zwar (ich finde Rauch & Rauchen sehr ekelhaft, mal vom Gesundheitsaspekt abgesehen), aber ich finde es unrealistisch, von Rauchern (= Süchtigen) stundenlange Abstinenz zu erwarten. Erst recht von der Großelterngeneration. Frag *sie* nach Kompromissen - das hilft mehr, als wenn Du Vorschriften erfindest. Wenn ihnen auch nach Reden und Drüber-Schlafen so gar nichts einfällt, wären Ideen für ein gemeinsames Gespräch: - nach dem Rauchen nicht *sofort* reinkommen (ja, da dünsten sie am meisten aus) oder - Wechseloberteil oder - nach dem Rauchen zuallermindestens das Kind nicht sofort hochnehmen - oder oder oder. Händewaschen fände ich eine Selbstverständlichkeit Ob die Großeltern wirklich noch so erziehen wie damals? Es gibt so viele Fälle, in denen Enkel respektvoll behandelt werden, nachdem die Kinder mißhandelt wurden. Sei aufmerksam, aber urteile nicht vorschnell. Und wenn es andere Probleme gibt: Trenne sie vom Rauchen, und geh sie einzeln an. Ich gehöre zu den Kindern, die gute Bindungen zu allen Großeltern hatten, obgleich meine Eltern mit den jeweiligen Schwiegereltern nicht bestens klarkamen. Das haben unsere Eltern uns nie spüren lassen, und für uns war es ein unglaublicher Gewinn, weil die Großeltern so unterschiedlich waren und uns damit so unterschiedliche Dinge mitgeben konnten. Ja, heute sehe ich ein Großelternpaar kritischer (er übrigens Raucher, beide ließen uns Fernsehen gucken und Süßes essen usw., was bei den Eltern strenger gehandhabt wurde; er hatte wohl mal heftig Wutausbrüche, aber die haben wir Kinder nie erlebt; usw.)... aber ich würde sie nie, nie missen wollen, es waren ja meine geliebten Großeltern. :-) Gönn so etwas auch Deinen Kindern! :-)


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich bitte die Raucher in meinem Umfeld sich zuvor die Hände zu waschen. Ist ja nicht zu viel verlangt. Ansonsten in aller kürze: ja du übertreibst. Die Welt brennt, wir haben alle Mikroplastik im Blut und es herrscht dürre. Auf den gelegentlichen Rauch an der Kleidung deiner Schwiegereltern kommt es da nicht mehr an. Dass sie nicht im geschlossenen Raum mit dem Kind rauchen versteht sich ja von selbst? Ansonsten nochmal darauf hinweisen und fertig.