Elternforum Rund ums Baby

Wohnen am Kohlekraftwerk

Anzeige kindersitze von thule
Wohnen am Kohlekraftwerk

cremedelacreme

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier Leute die nahe einem Kohlekraftwerk leben? Ich würde gerne wissen ob ihr euch dadurch beeinträchtigt fühlt und ob man als Anwohner Staub abbekommt? Greenpeace hat ja eine Studie gemacht und dort heißt es, die direkten Anwohner seien nicht so sehr von den Ausstößen des Kraftwerks betroffen. Hab nun weiter recherchiert und Artikel gefunden, wo es heißt es würden vermehrt Atemwegserkrankungen auftreten, wenn man an einem Kraftwerk wohnt. Wir überlegen ein Haus in dem Ort zu kaufen, wo das Kraftwerk steht, weil es dort günstiger ist.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cremedelacreme

Für mich käme ein Haus in so einer Gegend überhaupt nicht in Frage. hilft dir jetzt aber auch nicht weiter, Sorry


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cremedelacreme

Ach, dort ist es günstiger. ..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ironie, Sarkasmus?...lass mich überlegen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Warum ist es wohl billiger....


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Weil man mehr für Fensterputzmittel und Wischer ausgeben muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Würde mich auch abhalten. Es sei denn, ich kriege den Nacktputzer einer RUB Userin ausgeliehen...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cremedelacreme

Hmm also ehe ich hier frage, hätte ich wohl eher im EF bei den Atemwegsexperten (Dr. Wahn) nachgefragt. Allerdings klingt Kohlekraftwerk jetzt nicht unbedingt nach einer Traumortschaft. Aber ich habe ehrlich nicht die geringste Ahnung ob davon nun eine Gefahr ausgeht oder nicht. Mein Bauchgefühl würde wohl den Skepsisknopf drücken und ich würde mich da sicherlich nicht auf das www verlassen, sondern mich bei Fachleuten genauestens erkundigen. Ich halte es aber als sehr wahrscheinlich das es nicht unbedingt der "gesündeste" Wohnort darstellt und auch mit Verschmutzungen am Haus würde ich rechnen. im Großen und Ganzen aber: No idea


cremedelacreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Hallo EarlyBird, danke das mit dem EF ist eine gute Idee. Ich frage dort mal nach. Wir müssen auf den Preis der Immobilien achten und leider sind die Preise sonst zu hoch und daher erwägen wir es in die Gegend des Kraftwerks zu ziehen. Es muss ja nicht so sein, dass es da günstiger ist wegen der gesundheitlichen Auswirkungen. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Kulisse einfach abschreckt und nicht jeder in so einem Ort wohnen möchte.


Nesaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cremedelacreme

Also wenn es nicht unbedingt sein muss, dann würde ich wahrscheinlich auch nicht dorthin ziehen. Es sei denn die Lage dort ist so schön und ihr fühlt euch dort so wohl, dann kann man natürlich auch Abstriche machen. Ich hätte jetzt rein logisch auch erst mal gedacht, dass wenn man direkt daneben wohnt oder in unmittelbarer Nähe, weniger belastet ist durch diesen Feinstaub oder Staub, als wenn man ein paar Kilometer weiter wohnt , in Windrichtung.... aber ich kenne mich auch nicht aus. Ich weiß nur, dass wir hier auch in Windrichtung von einigen Insustrien leben und demnach von wo der Wind kommt, hört man sogar die Bleche/Metall fallen. Zusätzlich haben wir hier auch noch ein Autobahnkreuz. Von daher würde ich sowas jetzt entspannter sehen. Ach ja, das AKW ist auch nicht allzu weit entfernt... ja da is man gelassener. Wenn du nicht gerade mitten aufs Land ziehst, und da dann in keiner Schneise lebst wo dann alle Giftstoffe durch fliegen, hast du überall Umweltbelastungen, mal mehr mal weniger. Ich glaube dem entgeht heute niemand mehr. Erkundigt euch, fragt mal bei Leuten nach die da wohnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cremedelacreme

In der nächst größeren Stadt bei uns gibt es mehrere Kohlekraftwerke. Ich würde direkt gegenüber kein Haus bauen aber stören in dem Sinne (Staub & Co.) tun sie nicht.