Elternforum Rund ums Baby

wo steht die sandkiste bei euch?

Anzeige kindersitze von thule
wo steht die sandkiste bei euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, der osterhase hat uns eine sandkiste gebracht :o) nun stelen wir uns die frage: wo steht die am besten? wir haben einen garten mit einer terrasse; schatten gibt es so gut wie nirgends, daher müssen wir die sandkiste eh mit einem schirm beschatten. steht eure sk eher an der terrasse, wo ihr entspannt neben den kleinen sitzen könnt oder eher weiter hinten im garten, um nicht so viel sand auf der terrasse zu haben??? danke für tips! janne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

näher an der terasse wür ich sagen (ich hab keine aber so würd ich dad machen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere steht eher weiter hinten, aber mehr wegen der Wäschespinne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben keine Sandkiste wegen fehlendem Garten ;o), nur bei meinen Eltern und da gibt es keine Terrasse (Sandkasten steht unter nem großen Baum) bei meiner Cousine ist der Sandkasten unter so ner Art Baumhaus mit Rutsche.... auch etwas weiter weg von der Terrasse wie alt ist denn der Kleine? kannst du ihn nicht von weiter weg beobachten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sandkiste war bei uns am ende der terasse auf dem geplasternten ort, kurz vorm rasen, mitlerweile ist sie weg und ich will es vekaufen, leider ohne erfolg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere tochter ist 18 monate alt und ein "sandkistenstarter". denke schon, dass sie diesen sommer üer noch ein bisschen gesellschaft braucht ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso ja ok, da ist es vielleicht doch etwas besser sie in der Nähe zu haben Anna hat in dem Alter auch noch gerne "Geschmackstest´s" gemacht (so nennt sie das heut mit 3,5 ;o) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden Fall sollte drunter gepflastert sein, dann kann man den Sand, der ausserhalb gelandet ist, schnell zusammenfegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die erste Sandkiste von meinem Großen haben wir möglichst weit weg plaziert, weil ich den Sand nicht auf der Terrasse haben wollte. Dann kam er mit jedem Kuchen angerannt oder wollte nicht alleine da sitzen Beim 2. Kind kam die Sandkiste direkt an die Terrasse mit dem Ergebnis, dass ich gemütlich sitzen bleiben kann und den Sand viel besser zusammenfegen kann