Mitglied inaktiv
Also wo fang ich am besten an... Unsere Tochter (22Monate) war noch nie einfach was das schlöafen betrifft. Jetzt ist es aber so das wir in ca 8 Wochen einen kleinen Sohn bekommen werden und sich das mit ihren Schlafverhalten absolut nicht bessert. Sie schläft abends um 8 in ihrem Bett ein aber auch nur wenn ich sie bringe. Bei meinem Mann schreit sie so lange bis sie keine Luft mehr holt. Es ist echt übel! Alles was Papa macht ist falsch und er darf es einfach nicht! Er kann mir garnichts abnehemen in der SS da sie es einfach nicht zu lässt. Er hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und hat sich wirklich intensiv mit ihr beschäftigt.Spielplatz,Sportplatz,Hallenbad usw aber es hat sich leider nicht geändert. So... Das ich sie dann halt bringen mussist das eine aber das andere ist das sie um ca23 Uhr immer wach wird und sich nicht in ihrem Bett wieder beruhigen lässt.Ich kann es bis zu 5x veruchen aber sobald ich raus gehe schreit sie nach 5 Minuten wieder nach mir. Und da ich dieses Theater nicht jede Nacht schaffe hole ich sie halt zu uns. Aber unsere Sorge ist wie es werden wird mit dem Baby. Ich muss ihn nachts stillen wo ich etwas Licht bei anhaben möchte und wickeln muss man die kleinen ja auch noch in der Nacht! Ich habe echt angst das unser bett nachts zur Spielwiese wird da sie denkt sie kann jetzt aufstehen oder so... Wisst ihr einen Rat??
Hmm, ich denke das die kleine Maus Euch echt gut im Griff hat. Was jetzt nicht böse gemeint ist. Aber sie ist ja kein Baby mehr, Baby´s würde ich wirklich niemals schreien lassen. Aber sie ist bald 2 Jahre alt und durchaus in der Lage zu wissen, was sie mit ihrem Geschrei bewirkt. Ich würde ihr ganz lieb, mit ruhiger Stimme, aber bestimmt sagen das es so nicht geht und er Papa sie jetzt ins Bett bringt. Und wenn sie dann schreit, soll immer nur der PAPA reingehen und sie beruhigen. Wenn sie sich nicht beruhigen lässt, dann muss sie halt weinen . . . das macht sie 2 Abende, viellt. auch 3, aber dann ist es sicher gut. Vielleicht kann Papa sich ja was einfallen lassen, was Du nicht mit ihr machst? Eine CD (Geschichte od. Musik) an zum einschlafen? Oder ein Buch lesen? Oder eine kleine Lampe ans Bett . . . Wie war es denn in der Vergangenheit? Hat Dein Mann sich eher zurückgehalten als sie ein Baby war?
Du schreibst unter anderem auch, dass Dein Mann Dir jetzt in der SS nichts abnehmen kann "weil sie es einfach nur zulässt" . . .oder "er darf es einfach nicht". Sei bitte nicht böse aber wie weit kann Dein ein 22 Monate altes Kind solche Entscheidungen treffen was der Papa darf und was nicht? Ich bin echt der Meinung das man Kinder mit einbeziehen kann und soll. Aber sowas geht doch nun wirklich zu weit.
Klar, dass du dir da Sorgen machst. Aber oft kommt es anders als man denkt und manchmal löst sich ein Problem auch von allein. Bei uns wars allerdings auch so, dass meine Große bei der Geb. der Kleinen 15 Monate war und als die kleine 4 Wochen war wollte die Große NUR noch in unserem Bett schlafen! Das ging 4 Monate so, sogar Mittagschlaf hat sie nicht mehr in ihrem Bett gemacht und immer panisch geweint, wenn man sie in ihr Bett gelegt hat. Also hat sie eben auch bei uns gepennt. Sie ist nachts meistens gar nicht aufgewacht als ich gestillt und gewickelt hab (im Licht der Salzkristalllampe). Wenn sie aufgewacht ist hab ich kaum mit ihr geredet, sie hat schon gut kapiert, dass es nacht ist und jeder wieder schlafen will. Es hat desh. keine Spielzeit angefangen oder so. Allerdings könnens meine beiden Töchter gut mit ihrem Papa und i.d.R. darf er alles machen (muss auch, weil er z.B. morgens die Kinder aus dem Haus bringt, wenn ich schon bei der Arbeit bin usw.). Das ist natürlich schon doof und es frustet deinen Mann sicher, wenn er sich solche Mühe gibt und die Kleine einfach nicht will. Hm, vielleicht ändert sich das auch, wenn sie merkt, dass du viel anfangs mit dem Baby machen musst und sie dann die stolze Große ist, die mit dem Papa allein was unternehmen kann? Hoffe du bekommst noch Tipps, wirklich helfen konnt ich dir bestimmt nicht... aber mach dich nicht zu verrückt, es löst sich manches von allein! LG Rosinchen
Wie verläuft der Abend, wenn du einfach gar nicht im Haus bist?? Meistens klappt es dann nämlich, weil die Kinder dann wissen, es gibt gar keine Alternative! Ist zwar vielleicht anstrengend für den Mann, aber das würde ich an deiner Stelle mal versuchen! Treff dich doch mal von 19-22 Uhr mit ner Freundin! Machst du einen Geburtsvorbereitungskurs? Da hat mein Mann auch immer die Große allein gehabt und sie komplett versorgt. LG Rosinchen
Huhu, ich würde jetzt erstmal komplett auf ihre Bedürfnisse eingehen, weil ich der Meinung bin, daß sie Euch nicht ärgern will, sondern eben Nähe sucht. Gerade wenn ein Geschwisterchen kommt ! Du hast bestimmte Vorstellungen davon, wie sie zu sein hat (sie soll in ihrem Bett schlafen, durchschlafen ...), das spürt sie, das erzeugt ihr Druck und auf Druck reagieren die Kleinen mit Gegendruck und schon hast Du prima stressige Machtkämpfe ! Kämpfe da, wo Verständnis und Liebe sein sollte ... Ich habe damals einfach eine Matratze neben unser Bett gelegt und mein Kind dort schlafen lassen ! Das ins Bett-bringen ging viel leichter, weil es ja bei Mama und Papa war, und auch vom Baby hat er sich in keinster Weise wecken lassen. Nach ein paar Monaten nachdem die kleine Schwester dann da war ist er dann wieder bereitwillig in sein Zimmer gezogen und kam danach nur noch sporadisch Nachts zu uns. LG Cosma
hi als 3 fachmama kann ich dir aus erfahrung berichten, dass wird nach der geburt nicht besser werden. im gegenteil. ich finde, du machst es gut, indem du sie zu dir ins bett holst. das gibt ihr die nötige sicherheit und geborgenheit, die sie so dringend braucht. den tipp vom schreien lassen, sie in ihrem bett beruhigen würde ich ganz und gar nicht beherzigen. musik und geschichten zum einschlafen auch nicht. dafür ist sie noch zu klein. sie wird noch unruhiger schlafen, da sie das gehörte mit in den schlaf nimmt, davon träumt um es zu verarbeiten. mein jüngster ist 6 monate alt. seit der geburt des kleinen schläft meine mittlere (3.5 jahre) mega mies. anfangs bin ich auch immer in ihr zimmer gegangen um sie zu beruhigen. mit dem resultat, dass ich nachts 5 bis 6 mal hin und her bin. zu ihr, zum baby, zu ihr.......... ich war nudelfertig. in der früh war der kleine oft schon vor 5 uhr munter und sie dann auch, weil sie so an mich klammerte. da war sie dann hundemüde und den ganzen tag über mega mühsam. es war ein teufelskreis. je müder sie war, je anhänglicher und unaustehlich. mir wurde das zu bunt. jetzt schläft sie in unserem bett von anfang an. es geht viel besser. den stress mit hin und her würde ich mir niemals wieder antun. hauptsache ist doch, dass alle genug und gut schlafen. eine genervte und unausgeschlafene mama bringt niemandem etwas. deine kleine ist noch klein. sie hat euch nicht im griff. sie hat bedürfnisse, die sie berchtigterweise einfordert. und sie spürt die veränderung. sie hat verlustängste. gib ihr, was sie braucht. nur so wird sich das ganze normalisieren und nicht verschlimmern. licht zum stillen brauche ich nicht. wickeln in der nacht würde ich auch nur wenn dringend nötig. neugeborene soll man nicht unbedingt wecken bzw. ganz wach machen in der nacht. wenn der kleine sich nicht wohl fühlt mit der nassen windel, meldet er sich schon. dann kannst du kurz raus gehen zum wickeln od. mit gedämpten licht. mach dir nicht zuviele gedanken. es kommt, wies kommt. aber deiner kleinen solltest du jetzt jede erdenklich mögliche sicherheit und nähe bieten. lg v. und alles gute
stimme veralynn zu. ein kleinkind kann man nicht mit nähe "verziehen", das sollte nicht wie schokolade oä. behandelt werden... mach es dir also einfach und schlaf mit ihr zusammen. wir schlafen auch mit beiden (7 monate und fast 3,5J) zusammen. Lg
Hol' sie zu dir in's Bett und ihr werdet Ruhe haben. Es ist das natürlichste und das Verhalten deiner Tochter ist ganz normal und zeigt nur welche Bedürfnisse sie hat, die aber nicht befriedigt werden. Hierbei geht es um Sicherheit, Vertrauen und Urinstinkt und nicht um "Machtspielchen" wie manche Eltern meinen. Sie ist noch nicht mal zwei! Die meisten Kinder im Familienbett ziehen so mit 3-4 von alleine aus. Und wenn das Baby zu euch darf und sie nicht ist das alles andere als fair.
Sie hat euch im Griff - sie schreit, du springst. Papa darf sie nicht ins Bett bringen - na gut, dann machst du das halt. Mal ehrlich, wie soll das werden, wenn du im KH bist? Dann MUSS er sie doch ins Bett bringen. Ihr solltet da weiter dran bleiben, dein Mann bringt sie ab sofort jeden Abend ins Bett, liest ihr eine kleine Geschichte vor, Gutenachtkuss und dann raus. Wenn sie schreit, guckt er nach ihr und nicht du. Wenn ihr das 2, 3 Tage gemacht habt, dann sollte es klappen. Sie ist ja kein Säugling mehr und versteht sehr wohl, was los ist. Familienbett wäre für mich keine Lösung - da könnte ich nicht mehr schlafen. Wollte ich nie, hatte ich auch nie.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?