Elternforum Rund ums Baby

Windelentsorgung - Kein Zuschuss gewährt

Windelentsorgung - Kein Zuschuss gewährt

Daniel.Mueller

Beitrag melden

Hallo in die Runde, wir bekommen unser Baby in wenigen Wochen und habe daher mal bei unserer Gemeinde für einen Zuschuss für die Windelentsorgung angefragt. Rückmeldung heute, dass die Gemeinde zu sehr im Minus sei, dass dort kein Bonus gewährt werden kann. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Kann man da irgendwie vorgehen? Vielen Dank. Gruss Daniel


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Es gibt einen Zuschuß für die Windelentsorgung??? Wie du an meiner Frage erkennen kannst, habe ich keine Ahnung davon.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Geht es um erhöhte gebühren für Abfallentsorgung? Gegen Bescheide kann man grundsätzlich vorgehen, das steht ja bereits in der Rechtsbehelfsbelehrung.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich hab mal gegoogelt. Es gibt wohl seit einigen Jahren Zuschüsse für die Entsorgung, da bei Wegwerfwindeln die Tonnen schnell voll sind. Man kann dann extra Säcke kaufen für den Müll. Die Kosten dafür können von der Gemeinde bezuschusst werden, meistens in Form von Gutscheinen. Allerdings kann ich die Frage des AP immer noch nicht beantworten.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Noch nicht, aber wir bekommen keinen Zuschuss wenn das Würmchen da ist. Folglich mehr Abfallkosten.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

stellt einen Antrag, wenn die schriftliche Ablehnung da ist geht ins Widerspruchsverfahren und ggf. klagen. Erfolgsaussichten kann ich nicht beurteilen. aber das könnt ihr tun. Wir haben die Windeln täglich weggeworfen. Und die paar Windeln von einem Säugling haben nicht viel an der Abfallmenge gemacht.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nein, es geht um den Bonus erst einmal.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Hallo Daniel, bei uns obliegt die Abfallentsorgung dem Landkreis und es gibt dort einen speziellen Ansprechpartner hierfür. Seid ihr eine kreisfreie Gemeinde? Bei uns wurde gar kein Bonus gezahlt sondern es war möglich eine weitere Abfalltonne kostenfrei zu nutzen. Grüße Bianca


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Wir haben wenige Tage nach der Geburt des Kindes einen neuen Bescheid über die Abfallgebühren enthalten, nämlich dass wir ab sofort für 1 Person zusätzlich bezahlen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wir auch, das war die erste Post, die mein Sohn in seinem Leben bekommen hat Bei uns gibt es Windelsäcke kostenlos bei der Gemeinde. Da dürfen dann halt auch nur Windeln rein und die werden mitgenommen, wenn man sie zur Abholung neben die Tonne legt. Wir haben darauf verzichtet und mit Stoffwindeln gewickelt. Damit hat man das Müllproblem nicht. Jede Gemeinde macht da halt ihr eigenes Ding. Wenn eure nix macht, dann ist das Pech und ihr müsst nach einer anderen Lösung suchen.


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Bei uns kann man die Windel Säcke einzeln für 4 Euro pro Stück (meine ich) im bürgerbüro kaufen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Davon habe ich noch nie gehört. Warum sollte das bezuschußt werden?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei uns gibt es nur einen geringen Zuschuss für Stoffwindeln in Form eines Gutscheins.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Bei uns auch und eben kostenlose Windelsäcke für www. Das aber kann sich mit Sicherheit von Gemeinde zu Gemeinde anders verhalten. Den Gutschein über die Stoffwindeln haben wir direkt bei der Abfallgesellschaft erhalten bzw. einreichen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

So ein Zuschuss wäre mir neu. Bei uns gb es immer Windelsäcke, die man aber auch kaufen mußte. Für 30 Säcke zahlten wir um die 50 Euro. Da kamen aber auch NUR Windeln rein.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Ich habe ich noch nie gehört und gegooglet. Das Einzige was ich da befunden habe ist ein möglicher Zuschluss zu Stoffwindeln in manchen Städten / Gemeinden. Damit nicht soviel Abfall entsteht. Vielleicht solltet ihr euch darüber Gedanken machen. Mir erschließt sich nämlich nicht warum die Allgemeinheit euer privates Vergnügen Kind mitfinanzieren soll? Da hilft wohl nur abhalten und Stoffwindeln mit kompostierbaren Innenvlies verwenden.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Sehe ich auch so. Man sollte dann eben versuchen, Müll zu vermeiden. Gibt ja Alternativen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Dem schließe ich mich an!!! Ich fände es eine Frechheit, wenn ich die Faulheit anderer Leute mitfinanzieren sollte. Wir nutzen Stoffwindeln. Hier im Landkreis übrigens relativ viele, da unsere Müllgebühren mit zu den teuersten Deutschlands gehört.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Sie sollten vielleicht vorher mal überlegen, was Sie da so von sich geben! Man muss bei Google auch mit den passenden Suchwörtern suchen, bei der Kreisstadt von unserem Landkreis gibt es einen solchen Bonus, im ersten Jahr 85 €, 2. Jahr 50 € und im 3. Jahr 25 € .. Wenn man Stoffwindeln gegenrechnet bei den aktuellen Preisen sind mir Pampers dann doch hygienischer und stressfreier.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Und ich fände es eine Frechheit wenn so mit Wasser und unserer Energie umgegangen wird!!!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Wir haben bei Geburt des ersten Kindes noch zur Miete gewohnt, allerdings in einer Art Reihenhaus (rein rechtlich war es eine ETW). Wir haben nicht mal die Tonnengröße umstellen lassen. Sind immer mit der kleinsten Restmülltonne 14 tägig ausgekommen. 4 wöchig hatten wir auch vorher nicht. Von daher keine Mehrkosten. Von Zuschuss habe ich aber auch noch nie gehört. Trini


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mussten wir auch nie. Immerhin wurde Restmüll mal voller. Solange es Kind im Windelalter gab. Ohne Windelkind stellt man sonst regelmäßig leere Tonnen an den Straßenrand. Irgendwie schaffe wir da gerade mal ca. 30l Restmüll in 4 Wochen. Das sind dann s hon zum großen Teil Hundekottüten. Was fällt sonst heutzutage noch an Restmüll an wenn man trennt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Bei uns im Saarland bzw bei unserer Stadt gibt es bei der Anmeldung der Geburt einen einmaligen Zuschuss von 80€ für die Entsorgung. Gibt es aber auch für inkontinente Menschen mit entsprechenden Nachweis.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Warum sollte irgendjemand deinen Müll bzw dessen Entsorgung bezuschussen? Du wirst eben wie jeder andere auch mehr Gebühren zahlen müssen wenn dein Haushalt mehr Müll produziert.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Sinn? Null ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

mach dich mal über stoffwindeln schlau, dann fällt alles weg ;) und viele Gemeinden sponsern teilweise bis zu 150€ dazu ;)


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Hallo! Warte doch erst mal ab, wie viel mehr Müll ihr überhaupt habt mit den Windeln. Bei uns in der Gemeinde bekommt man zwar 10 Müllsäcke geschenkt wenn man ein Kind bekommt, aber wir haben diese bisher gar nicht benötigt. Also wenn eure Mülltonne bisher nicht ständig randvoll ist, wird das schon!


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Ich verstehe immer das Problem nicht. Wir hatten teilweise auch 2 Kinder mit Windeln. Dennoch hat unsere Mülltonne, die kleinste die man nehmen kann, immer gereicht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

In unserer Gemeinde wird der Abfall gewogen und nach Gewicht bezahlt-die Tonnengröße ist egal. Windeln sind schwer. Aber man kann für wenig Geld Windeln selber zur Deponie bringen und das haben wir dann auch getan, weil wir immer zwei Wickelkinder parallel hatten.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wir zahlen pro Tonne. Daher kein Problem.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Deshalb ist es für euch natürlich kein Problem. Wenn aber gewogen wird, sind die Mehrkosten enorm. Deshalb kann man Windeln selber zur Deponie bringen und das ist viel günstiger im Preis. Wie das beim AP aussieht, wissen wir nicht, da er sich nicht mehr meldet.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hier wird erst neuerdings gewogen, Anfang des Jahres. Zum Glück hab ich keine Wickelkinder mehr, bei drei Windelkindern wäre das damals teuer geworden


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hier wird erst neuerdings gewogen, Anfang des Jahres. Zum Glück hab ich keine Wickelkinder mehr, bei drei Windelkindern wäre das damals teuer geworden


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Unserer Gemeinde hat Windelcontainer aufgestellt, die mit einen Zahlenschloss gesichert sind. Den Code erhältst Du gegen Vorlage der Geburtsurkunde. Einen Zuschuss oder eine Abfallermäßigung gibt es nicht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Wird bei euch der Müll auch gewogen? Hier kann man für wenig Geld Windeln zur Deponie bringen; der kg-Preis ist da deutlich geringer. Frag bei eurer Deponie nach.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Naja, es ist eine freiwillige Leistung. Da kann man sich freuen, wenn es sie gibt, aber nicht irgendwie gegen vorgehen, wenn es nicht mehr leistbar ist.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Kenne ich nicht, aber mein Kind ist schon volljährig. Ihr bekommt doch dann auch Kindergeld.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Auf so eine glorreiche Idee bin ich ja noch nie gekommen. Da bekommt man ein Kind, und will, dass die Gemeinschaft noch für die Windeln mitbezahlt ??? So langsam frage ich mich echt, wo wir leben.... so kann der Staat ja nur pleite gehen. Unglaublich. Was ist mit den Windeln der alten Leute, die nicht mehr ihren Darm kontrollieren können? Bekommt man dafür auch eine Bezuschussung ?????


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

In unserer Gemeinde dürfen auch pflegebedürftige und inkontinente Menschen bzw. die Angehörigen den Windelcontainer benutzen. Eine Bescheinigung vom Arzt oder Pflegedienst ist ausreichend.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Echt jetzt ??? Habe ich wirklich noch nie gehört. Was es nicht alles gibt


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Tut mir Leid, wenn Ihr Intelligenzquotient nicht so ausgeprägt ist. Der Staat ist seit Jahren pleite, aber ohne eine neue Generation wird Ihre Rente noch weniger sicher sein.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Das weiß ich auch. Aber .... wir waren zumindest so intelligent, dass wir erst Kinder in die Welt gesetzt haben, als wir uns das finanziell erlauben konnten So... jetzt haben Sie Zeit darüber mal nachzudenken.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Also von finanziellen Nöten habe ich nichts gesagt, aber nur durch die Nichtausgabe von Geld wird man reich ;) Ich denke mit einem Nettoeinkommen von deutlich mehr als 10.000 € im Monat sind wir ganz gut gestellt :)


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Ja klar....10.000 EUR... und dann nach einem Zuschuss fragen..... Wer es glaubt.... aber bitte.... versuchen kann man es ja- gibt bestimmt Leute, die dir das abnehmen.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Wir bekamen nach Geburt ein Glückwunschschreiben mit Gutschein vom Landkreis. Der konnte eingelöst werden in Müllsäcke für Windeln oder für Babyartikel bis 50 Euro (einzulösen in alle Geschäfte und Drogeriemärkte des Landkreises). Natürlich nur einmalig. Wir haben es in Babyartikel investiert. Restmüll ist eine kleine Tonne, die alle 2 Wochen geholt wird. Da wir so gut Müll trennen, dass nur der Badezimmerabfall in die Restmülltonne landet, haben wir genügend Platz für Windeln. Ist jetzt sogar K3. GlG


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Auch ich falle aus allen Wolken, warum jemand bezuschussen sollte, daß jemand freiwillig Plastik-Müll produziert. Traurige Sache. Und weitgehend unnötig, finde ich: Bei uns im Haus wohnten zeitweilig 4 Windelkinder zusätzlich zu zwei weiteren Kleinkindern und 12 Erwachsenen. Auch wenn mal niemand Stoffwindeln benutzt hat (zwei Kinder wurden teilweise mit Stoffwindeln gewickelt), reichten eineinhalb Restmüll-Tonnen für alle. (Dazu Grüner Punkt und Papiermüll; Biomüll wird leider quasi nicht genutzt.) Sprich: Spart anderswo Müll. Und wickelt nicht alle 5 Minuten. Und haltet ab. Und nutzt ggf. Stoffwindeln (Achtung - dann soll man alle 3-4 Tage die PUL-Überhosen waschen! Ja, so viel Wäsche fällt oft nicht an, aber man muß ja nicht *immer* Stoffwindeln nehmen, kann man prima mit Einwegwindeln abwechseln). Dann geht das doch alles...


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Dann macht ihr das doch so und wir machen es so. Was Stoffwindeln an Wasser und Energie kosten um diese zu reinigen habt ihr aber ausser Betracht gelassen? Denkt mal drüber nach ;)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Vorgehen wohl nicht aber Vorsorge wäre möglich: verhüten. Wenn ihr kein Geld für eure eigenen Kinder ausgeben wollt bekommt halt keine, sorry für die Worte! Wenn der Müll gewogen wird nutzt Stoffwindeln (würde ich auch machen, nur sind wir mit der Planung durch und Kind ist fast 2, lohnt nicht mehr). Wenn das kein Trollposting ist wirst du mehr Angaben machen müssen. Dagegen vorgehen wäre aber eine gute Idee. Du würdest nämlich sehr wahrscheinlich verlieren und einen Präzidenzfall schaffen, auf den Gemeinden sich bei so frechen Forderungen berufen können.


Daniel.Mueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ziemlich dummfrech, scheinbar hatten Sie kein Elternhaus und fühlen sich im Internet groß und stark, Respekt ;) Dein Vater hätte besser die Finger von deiner Mama gelassen :) Ich würde sicherlich nicht verlieren, da fast jede Gemeinde im Umfeld einen solchen Bonus gewährt. Daher habe ich keine Bedenken! :D


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniel.Mueller

Selbst mit mehreren Kindern im Wickelalter hat bei uns die normale Restmülltonne gereicht.