Elternforum Rund ums Baby

Windel läuft v.a. hinten aus - 5,5 kg

Windel läuft v.a. hinten aus - 5,5 kg

auf der Reise

Beitrag melden

Habt Ihr Tips gegen hinten auslaufende Windeln? Meinem vollgestillten Säugling passiert das zZt zwischen zweimal täglich und alle 3 Tage. Manchmal kommt einfach enorm viel, aber sonst ist es halt trotzdem so flüssig, daß es hinten durchflutscht. Ich benutze zZt Babylove 3. Die haben zwar auch eine "Tasche" hinten am Bündchen, aber die bringt nichts. Ich ziehe natürlich hinten schon so hoch wie möglich. Eine andere Mutter erzählte, sie habe einfach eine andere Windel hinten quergelegt. Aber da mein Kind noch fast ausschließlich auf dem Rücken liegt, möchte ich nicht dauerhaft einen "Wulst" durch die zweite Windel dort, die außerdem irgendwann wieder verrutscht. Danke für alle Tips!


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Du musst bestimmt auf Grösse 4 umsteigen und da am besten Pampers. Meine Tochter wiegt 7kg und hat schon ewig die Grösse 4, wahrscheinlich auch ab 5,5kg so. Meistens ist das einfach gelöst dann, diese Angaben auf der Packung stimmen nie. Einfach vorne eng zusammen machen und passt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Danke - laut Hersteller ist die nächste Größe viiiel zu groß (mein ähnlich gebauter Sohn trug sie erst Monate später). Aber da ich sie eh im Haus habe, werde ich das mal probieren. :-)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

würde auch mal ne nummer größer probieren. die marke musst du selbst probieren. jede windel sitzt anders, da jedes kind ja ne andere figur hat. auch verträgt ja nicht jedes kind jede windel. pampers geht hier echt gar nicht. da ist der po direkt wund.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke - ja, mit Marken ausprobieren habe ich hier noch nicht begonnen.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo! Meine Kleine hat bei 6,5kg auch noch Größe 3, wir sind aber mittlerweile von babylove auf Pampers umgestiegen, weil ich bei den babylove die doppelte Anzahl an Windeln benötigt hatte, weil die Kleine das nasse Gefühl nicht mochte. Dicht waren die allerdings schon. Ich würde aber auch den anderen Recht geben und Mal eine Größe größer versuchen oder andere Marke.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Versuche es mal mit einer anderen Windel. Babylove war hier von der Passform nicht gut, hinten gefühlt immer zu kurz. Wir sind immer wieder bei Pampers gelandet. Lillydo war auch gut, ist aber gleich nochmal teurer.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Wenn du den Windelrand einige cm nach innen schlägst, hast du quasi eine Auffangbarriere. Hilft ein bisschen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wenn er anfängt zu machen, nach Möglichkeit sofort auf den Wickeltisch und die Windel öffnen. Da entweder abhalten oder in die geöffnete Windel machen lassen. Dann bleibt auch der Po größtenteils sauber.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Also mein allererster Tipp als Riesenfan davon ist natürlich Abhalten. Haben wir seit Lebenstag 10 gemacht. Klappt super. Pampers sind von der Saugfähigkeit her super finde ich, aber hat die Kleine leider nicht vertragen. Es gab einen Wunden Po. Also sind wir jetzt bei den Babydream von Rossmann hängengeblieben. Ansonsten kannst du die Windel hinten etwas einschlagen und ein Tempo reinlegen. Das hat bei uns ein bisschen geholfen.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Die Windeln sind wirklich je nach Hersteller anders geschnitten. Tipp: Frag doch mal die Mamas in deinem Umfeld, ob sie eine andere Marke verwenden und dir 2-3 Windeln abgeben können. Dann hast du schon einen ersten Eindruck, bevor du eine komplette Packung kaufst. Mit dem Stillstuhl gibt es aber 100 % dicht nicht - möglichst sofort Baby hochnehmen und wickeln hat bei uns am meisten geholfen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Das mit der Wulst ist gar kein Problem. Wir wickeln mit Stoff und da ist das Windelpaket zwangsläufig dick und hat eine Wulst. Stört die Kinder nicht. Und hat es auch viele Generationen nicht ;) Wir sind wegen dem gleichen Problem deutlich eher als geplant bei K2 auf Stoffwindeln umgestiegen, da passiert das quasi nie, egal wie flüssig und wie viel. Wollten die ersten 5 Wochen mit WWW wickeln, durch das Ausgelaufe waren es dann nur 2 Wochen.