Xen
Hallo Habe ein Problem und weiß wirklich nicht weiter. Mein kleiner ist am 15. 9 Monate geworden. Die letzten 3 Abende verweigerte er die Flasche, er bekommt vorher immer Milchbrei, vor dem schlafen dann noch eine Flasche. Morgens gabs bisher nur Milch. Gestern morgen trank er noch eine halbe flasche heute verweigerte er komplett. Er hat erst 2 zähne die unten ein bissl raus gucken. Brot isst er 2 mini happen und dann wird ihm das zu matschig im Mund und er würgt, genauso wie bei zu stückigen Breien, wie Kartoffeln oder Obst mit Stückchen. Am Tag trinkt er auch max. 100ml Wasser.... Habt ihr ähnliche Probleme mal gehabt? Was kann ich tuen? Was gebt ihr zum Frühstück? Schütte seit Tagen die teure Aptamil Milch weg-.- LG
mag er lieber aus einer Tasse/Schnabelbecher trinken. Zum Frühstück kannst du auch ne Banane, Reiswaffeln, Obst geben. Die Mittags - und Abendbreie würde ich mit Wasser verdünnen und ihm allgemein tagsüber immer Wasser anbieten. Solange die Windeln regelmässig nass sind, brauchst du dir keine Sorgen machen. LG
dann gibst du statt milch einfach auch einen brei oder obst über den tag immer wieder wasser anbieten meine verweigerte mit 7 monaten die flasche und von da an gab es auch ohne zähne "normales" essen
Stell um auf Schnabeltasse/normale Tasse, dann kannst du auch Aptamil füttern, außer er mag die Milch grundsätzlich nicht mehr. Mein Großer hat damals auch mit neun Monaten verweigert und ab da anstandslos aus dem normalen Becher (von mir gehalten) getrunken, wie wir Großen.
bei mir ist es allerdings schon 21 jahre her, aber mein sohn hat auf einmal mit etwa 8 monaten alle flaschen verweigert. der kinderarzt damals meinte, ich soll ihm nahrung kleinmachen, also pürieren und weniger würzen, und ihm das mit dem löffel füttern. das klappte einwandfrei. hab dann kartoffeln mit spinat gekocht, nudeln mit tomatensoße, gemischtes gemüse, auch mal ein wenig fisch mit reis.. und alles in die Moulinette. .. er hat das mit viel gier verputzt. zwischendurch gabs aber auch mal selbergemachten griesbrei (halb wasser halb milch und wenig zucker) die breie die man fertig kaufen konnte, die waren mit damals auch schon viel zu süss. mir wurde damals auch von allen seiten gesagt, das soll man nicht machen, ein 8 monate altes kind darf das noch nicht essen, das ist ungesund ... aber der kinderarzt meinte, ich kann ihn ja nicht verhungern lassen. und es gibt mehrere kinder, die von heute auf morgen keine milch mehr mögen. die milchflasche vom löffel ging nicht. das gab ne riesen sauerei. auch aus der schnabeltasse wollte er die milch nicht. wasser hat er allerdings draus getrunken. er mochte wohl einfach die milch nicht mehr.
Was ist das Problem?Dein Zwerg mag dieses Milchzeug nicht mehr und recht hat er. Meine bekamen in dem Altern schon ganz normal Brot zum Abendbrot.
Ich schließe mich an, meine hat mit 7 monaten abends und morgens milchbrei bekommen. Babys brauchen keine Flasche... LG Irish
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche