Kirschblüte060122
Hallo zusammen, Ich habe vor ca. 2 Wochen mit Beikost gestartet. Meine hebamme sagte ich soll ich nach dem Essen 1-2 Esslöffel Wasser anbieten. Sie liebt Wasser sie würde auch viel mehr trinken,wenn ich es ihr geben würde :D Gestern erzähle ich das meiner Freundin und sie sagte ich solle ihr sogar viel mehr Wasser geben? Wieviel Wasser sollte man denn nun geben? (Ich stille aktuell noch-Baby 6 Monate alt)
Wir hatten damals das gegenteilige Problem, mein Sohn hat kein Wasser getrunken. Ich habe es ihm immer zum Essen angeboten. Der Kinderarzt sagte damals, dass er nichts weiter braucht wenn ich weiterhin nach Bedarf stille. Somit denke ich, so wie ihr es macht ist es ok.
Erst ab der dritten ersetzten stillmahlzeit braucht ein Baby zusätzlich Flüssigkeit. Das du deinen Baby Wasser anbietest ist absolut ok aber es ist eher wichtig fürs kennenlernen , dein Baby bekommt übers stillen nach Bedarf alles an Flüssigkeit neben der beikost was es braucht und so wäre es auch ok wenn ein Phase kommt wo Wasser trinken wieder ganz blöd ist
Ich hab meinen einfach ne Flasche mit Wasser dazu gestellt als er mittags richtig gegessen hat. Er hat sich aber auch nicht satt getrunken mit Wasser. Er er hat sich so selbst ans Wasser gewöhnen können von einem schlückchen zu richtig trinken. Brauchen tun sie es noch nicht bei einer Mahlzeit. Aber ich hab meinen da einfach selbst machen lassen und von anfang an dran gewöhnt das es zum essen Wasser gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?