Runde3
Nachdem es vor ein paar Tagen um Geldgeschenke ging, hab ich auch noch eine Frage... Meine Familie und ich sind in zwei Wochen zur Hochzeit meines Onkels eingeladen (dritte Ehe) am anderen Ende Deutschlands. Entscheidung ist bereits gefallen, dass ich nur mit dem ältesten Kind hinfahre und der Rest zu Hause bleibt. Meine Lust hält sich in Grenzen, ich mache es in erster Linie, weil es meiner Mama sehr wichtig ist und sie mir sehr wichtig ist. Und, weil ich andere Verwandte, die dort sein werden, super gerne mag (er ist auch okay). Familiär sind wir gerade knapp bei Kasse, die Anreise plus Übernachtung kostet rund 300 Euro, eigentlich müsste ich mich und Kind auch noch einkleiden. Beginn ist der spätere Abend. Er selbst steht finanziell gut da, die neue Frau ebenfalls (sie ist übrigens auch voll okay). Mein - zugegeben persönliches - Problem: Von ihm und seiner Familie (mit Ex-Frau) bekamen wir als Hochzeitsgeschenk eine Salatschüssel aus Plastik. Die Familie stand auch zu dem Zeitpunkt finanziell gut da. Wir haben damals zwei Tage gefeiert, Übernachtungen und Verpflegung für alle Gäste übernommen. Und ja... ich war (und bin noch immer) irritiert über dieses Geschenk. Und nein, ich habe von keinem Gast erwartet, dass er seine "Unkosten" deckt. Denn wir haben so gefeiert, wie wir es uns gewünscht haben. Egal wie, auch wenn es natürlich nicht sollte, hängt das noch immer nach. Nun will ich (zumindest nicht offensichtlich) die beleidigte Leberwurst spielen, mich aber echt nicht in weitere Unkosten stürzen. Würdet ihr in diesem Fall ganz klein was machen? Ich dachte an eine selbstgebastelte Karte mit den Kindern, was nettes geschriebenes, 20-50 Euro? Gar kein Geld? Eine Salatschüssel?
So wenig Geld würde ich nicht reinlegen. Dann mach lieber eine Salatschüssel
Kannst du dich nicht mit deiner Mutter zusammentun? Dann ist es egal, wer wieviel gibt. Ihr könntet personalisierte Sektgläser und eine Flasche Sekt schenken. Da kann man das Geld gut drappieren.
Ich verstehe, was Du meinst. Es ändert nichts an der Zuneigung zu der Verwandtschaft. Aber manchmal fragt man sich schon: Was sollte denn dass, bitte? Eine Salatschüssel....zur Hochzeit....fast schon wieder komisch. Wie wäre es denn mit einem persönlichen Geschenk? Gibt es ein schönes gemeinsames Foto? Eine erinnerung? Also etwas, was in einen schönen Rahmen passt?
Hallo Neu einkleiden würde ich mich und die Kinder nicht. Sicher habt ihr ein paar schöne Kleidungsstücke, die man mit einem hübschen Schal, Kette usw. aufpeppen kann. Ich würde auch in Richtung "individuell" gehen. Die Idee mit den Sektgläsern finde ich auch gut. Oder gibt es gemeinsame Fotos des Paares, die du in ein Album kleben könntest? Vielleicht hat deine Mutter was? Ansonsten schau doch Mal bei Et.y. LG Streuselchen
Ein schönes Familienfoto (gerade wenn nur du+1Kind vor Ort bist)mit Herzlichen Glückwunsch als Überschrift evtl + Datum und alle unterschreiben. Schöner Rahmen drum, fertig.
Ein schönes Familienfoto (gerade wenn nur du+1Kind vor Ort bist)mit Herzlichen Glückwunsch als Überschrift evtl + Datum und alle unterschreiben. Schöner Rahmen drum, fertig.
Ich würde auch ein Sachgeschenk machen. Ihr habt ja schon die anderen Kosten.
Ich würde auch ein Sachgeschenk machen. Ihr habt ja schon die anderen Kosten.
Ja, ich würde das Geld so reinpacken. Keine Ahnung, wo das herkommt, dass da Hunderte von Euro reinmüssen. 50€ sind viel Geld, grade in der heutigen Zeit.
Musste grad wegen der Salatschüssel schmunzeln. Ich habe von meiner Cousine zur Hochzeit eine Packung Servietten bekommen. Ja richtig gelesen, eine Packung Servietten. War zwar schon noch eine Karte mit Glückwünsche dabei und ein Mini-Deko-Herz, aber wer schenkt schon Servietten zur Hochzeit?
Naja, Ich würde mich ebenfalls mit deiner Mutter oder jemand anderen, den du gut kennst zusammentun. Dann kannst du dazu geben was du möchtest (muss ja nicht viel sein) ohne dass es nach "nichts" aussieht.
Ich würde eine dicke große Stumpenkerze kaufen und die hochzeitlich von allen Kindern dekorieren lassen Namen und Datum, etc. die können sie dann immer am Hochzeitstag anzünden.
Wir haben von einem Gast gar nichts bekommen und sind jetzt auf dessen Hochzeit eingeladen....
Ich glaub ich hab noch ein paar Servietten im Schrank
Man, man, man....
Ich finde Geschenke zum Gebrauch in solch Fall auch immer gut: selbstgekochte Marmelade, Likör, Pesto und ein Packen besondere Nudeln.
Weißt du, wie teuer NUDELN jetzt sind?? Ich bin auch bei der Salatschüssel oder wie wäre es mir einer Thermoskanne? Wir bekamen eine und da ich schon einige hatte, stellte ich sie halt derweil in den Keller. Irgendwann, nach JAAAAAAHREN ging mir eine kaputt und ich holte die "neue" raus und was fand ich? In der Thermoskanne waren 200 DM. Ja, als ich heiratete, gab es noch das "gute" Geld. War ein sehr gutes Versteck Der Schenker hatte nie was gesagt.
Unabhängig von der Salatschüssel-Sache (manchen ist echt nix peinlich ) würde ich bei der vorliegenden Konstellation - xte Ehe, gut situiert ...- eher etwas Individuelles, Persönliches mit ideellem und weniger materiellem Wert schenken.
Was das sein könnte
... das ist individuell. Ihr kennt ihn und seine Frau ... Gutschein für einen Besuch bei Euch mit Programm, tatsächlich wie schon vorgeschlagen ein sschönes Familienbild, ...
Hey.
Also eine Salatschüssel ist schon echt hart, aber gut
Ich war auch zu einer Hochzeit eingeladen, allerdings nur standesamtlich und ohne Tamtam, wegen Corona. Es gab danach nur einen kleinen Sektumtrunk, keine Feier mehr.
Ok, wir haben selbst eine Hochzeitstorte gebacken, aber die zähle ich jetzt mal nicht mit.
Unser Geldgeschenk sah so aus:
Einen schönen Bilderrahmen in weiß , dann 70€ so falten, dass es eine 1 mit sechs Nullen ergibt und als Überschrift „ Ehejackpot“
Ich fand’s top und es sah super aus und kam gut an . Vielleicht ist das eine Idee, auch zum Zusammenlegen mit deiner Mutter.
Trotzdem viel Spaß
ich muss jetzt irgendwie an die king of queens folge mit der sauciere denken, falls die noch jemand kennt...
würde glaub ich mal im 1€ laden gucken und sowas richtig kitschiges schenken.
wenn die frau sich dann daheim bei ihm drüber echauffiert, fällt bei ihm vlt. der groschen.
Daran habe ich auch denken müssen, als die Story mit der Thermoskanne und den 200€ aufkam
Hm... Hoffe, dass das jetzt unter alle Beiträge kommt :) Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Scheinbar bin ich doch nicht alleine mit der Ansicht, dass es einen kleinen Geschenke-Kodex gibt (und nicht die einzige mit einem komischen Geschenk). Wir werden die Idee mit dem Familienfoto aufgreifen und daraus eine schöne Karte basteln. Den Vorschlag mit der Hochzeitskerze finde ich auch super! Selbstgemachtes haben wir hier ebenfalls rumstehen - vielleicht wird's dann ein Geschenkkorb für ein romantisches Sektfrühstück. Oder so. Geldgeschenk lass ich weg.
...definitiv KEIN Geld schenken. Die Idee mit der Kerze finde ich toll. Oder ein Bäumchen? Nei einkleiden würde ich definitiv keinen. Viel Spaß! Trini
Aber hingehen willst du schon?
Ja, ich werde hinfahren. Wie gesagt, es sind nicht meine allerliebsten Lieblingsverwandten, aber das Paar ist ganz okay, die Kinder mag ich gerne, ebenso die restliche Verwandtschaft - wir sehen uns selten. Und vor allem ist es meiner Mama wichtig. Für sie mach ich ne ganze Menge.
Eine nette Karte und etwas Persönliches, eine Aufmerksamkeit. Kein Geld und keine Haushaltsgegenstände.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?