Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet ihr das lösen?

Anzeige kindersitze von thule
Wie würdet ihr das lösen?

momoundlea.

Beitrag melden

Hallo meine Tochter hat im Juni zu ihrem 11 Geburtstag eine Playstation 3 bekommen, sie wollte sie unbedingt haben, hat ein halbes Jahr nur davon geredet. Und nun schaut sie sie null komma null an, ist ja an und für sich nicht schlimm, bin ja froh wenn sie anderes spielt und nicht an der Konsole zockt. So nun haben wir ja aber noch einen 9 jährigen Sohn, der hätte die Playstation gerne in sein Zimmer und würde sie vermutlich auch gerne nutzten. Aber wir können die ja meiner Tochter doch nicht einfach rausnehmen und ihm geben, oder? Es war ihr einziges Geburtstagsgeschenk weil das set ja eben auch schon teuer war. Wie kann man das lösen? Soll er ihr die abkaufen? Oder was habt ihr für Vorschläge? Das er immer in ihrem zimmer spielt ist nur solange eine gute idee wie sie nicht zu Hause ist, weil dann gibt es direkt streit wenn er in das Zimmer will zocken und sie macht da gerade was anderes.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

warum redest du nicht mit deiner tochter und versuchst mit ihr eine lösung zu finden?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Frag doch einfach Deine Tochter, ob es okay für sie ist, wenn er sich die PS3 ausborgt


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

wenn sie nicht mitspielt würde ichsie ihm geben ,warum soll sie rumliegen und einstauben sie kann doch trotzdem mit spielen wenn sie mag.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

es ist doch "ihr Geschenk" also ihr Hab und Gut


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Hier gibt es 1 Konsole in 1 Zimmer und wer sie nutzen möchte nutzt sie. TV und Konsole hin und her schleppen käme hier nicht in Frage... da muss das Kind in dessen Zimmer die Konsole ist auch mal nachgeben.


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Warum müssen 11 und 9 jährige Mäuse ne ps3 haben? Bitte nich falsch verstehen meine Tochter is erstn paar Wochen alt. Ich erinner mich nur an meine Kindheit und daran, wie ich mir mit 10 Jahren n game Boy wünschte und den mit 12 bekam aso meine Eltern strikt dagegen waren und mich lieber im Sportverein gesehen hätten. Muss dazu sagen das ich das ding geliebt hab ohne ende! Also kurz gesagt bin ich vielleicht altmodisch aber ich halte von konsolen- egal welches alter damit spielt gar nix...(mag sich ändern wenn krümel größer ist)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Hej! Wie wäre es denn, wen nIhr miteinander redet? Tochter und Sohn zusammen, Eltern bestenfalls als Vermittler. Da´der Sohn in Abwesenheit der Tochter deren Zimmer betritt, nutzt, geht gar nicht. Umgekehrt auch nicht. Das hat etwas mit Privatsphäre zu tun. Gerade die Tochter kommt un auch in das Alter, wo es kleine Geheimnisse gibt, Tagebpücher etc. Und davon verstehen kleine Brüder meistens wenig. Der Respekt davor ist dann oft auch gering. Also: Sowas würden meine beiden Töchter zu Recht als vertrauensbruch empfinden, darauf habe ich also sehr geachtet!!! Der Rest muß eben im Gespräch der Geschwister geklärt werden. Vielleicht darf der Bruder das Dings ja ausleihen? Mit dem Risiko, daß sie es zurückfordert, wenn sie wieder Lust drauf bekommt. Vielleicht setzt sie einen Preis fest. Auf Raten? (Das können Eltern z.B. vorschlagen, weil die Kinder nicht von selbst drauf kommen.) Vielleicht schenkt sie es ihm? Es ist die Entscheidung der Tochter, denn es ihr Ding. und der Bruder muß schauen, ob er die Bedingungen akzeptiert oder nicht, wie bei jedem Handel. Ihr Eltern seid eben nur Tip-Geber oder vermittler, mehr nicht. Die Entscheidungen liegen bei den Kindern. Ich verstehe überhaupt nicht, wieso Du das in einem Forum fragst, also hinter dem Rücken der Beteiligten!!! So lernen Kinder doch nicht, daß sie Dinge besitzen, daß sie Handel treiben können, daß sie Privatsphäre haben, die auch zuhause geachtet wird. Leicht verwunderte Grüße - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich gehe komplett mit dir konform - bis auf deinen letzten Absatz! Was ist so verwerflich daran, in einem Forum zu fragen? Genau dazu ist doch so etwas da, dass man Ideen austauscht "Brainstorming" betreibt, und so eben auf Gedanken gebracht wird, die einem allein wahrscheinlich nicht so gekommen wären - Denkanstöße wie deiner können nämlich sehr hilfreich sein... ;0)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Ich würde das Teil ins Wohnzimmer stellen (nach Absprache mit der Besitzerin), so das alle es nutzen können. Gibt sie es an ihren Bruder ab, bereut sie das vielleicht irgendwann, wenn er doch wieder ihr Interesse weckt. Und verkaufen in einem Haushalt, das würd ich nicht.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

wenn sie nicht will das die konsole ins wohnzimmer kommt muss man das wohl respektieren...kannst sie ihr ja abkaufen;-) ich würde meine geburtstagsgeschenke auch nicht einfach so meinem bruder überlassen;-)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

der punktist ja sie steht bei ihr nur in der ecke , und warum soll er sie abkaufen es ist ihr bruder


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

dann soll sie mit spielen oder der bruder darf sie nehmen


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

was du die letzten wochen/monate nicht benutzt hast;-) und bitte einfach so...so rummurren


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

würde ich hab aber keine geschwister


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Natürlich gehört die Konsole deiner Tochter und sie kann sich auch entscheiden, sie zu verkaufen. Wenn der Bruder sie gern hätte, sollte er ihr dafür auch etwas geben. Sonst endet es irgendwann wie bei einem ehemaligen Bekannten von mir, der für jedes Geschenk was er bekommen hat und er wieder verkauft hat einen gleichen Anteil an seine Geschwister geben müssen. Aussage der Eltern: die Geschwister hätten es ja später auch noch nutzen können. Tja, nur die Geschwister waren glaub ich 7 bzw. 14 Jahre jünger. Da ging es dann später nicht unbedingt um Spielzeug sondern um Fahrzeuge. Vielleicht ist deine Tochter ja bereit einen "Freundschaftspreis" zu machen, oder ihr kauft ihr das gewünschte und dafür gibt sie euch die Konsole. In dem Alter ist halt der Wert einzelner Geschenke schon bekannt und wenn es das einzige Geschenk war ist es einfach unfähr es ihr einfach "wegzunehmen". Jeder Erwachsene würde ein solches Geschenk auch nicht einfach an Verwandte/Freunde geben ohne etwas dafür zu nehmen. LG coryta


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

eine spielekonsole hat verdammt viel wert für ein kind...wäre so als wenn wir einfach ein auto abgeben müssten ohne was dafür zu bekommen


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Also ich habe als Mutter entschieden, dass die Konsole des Ältesten im Wohnzimmer steht. Nicht, damit seine Geschwister sie nutzen können, sondern weil ich einfach nicht möchte, dass das Teil in seinem Zimmer steht. Bei uns ist es aber kein Problem, wenn jemand daran spielen möchte; jeder darf jedes Spielzeug der anderen benutzen, wenn diese es gerade nicht benötigen - und bisher ist niemand auf die Idee gekommen, das Lieblingskuscheltier des Bruders oder etwas in der Art nehmen zu wollen. War bei mir und meinen Geschwistern auch so. Ich würde auch jedem meiner Geschwister ohne Bedenken meine Dinge borgen, wenn derjenige sie nutzen möchte, ich aber derzeit nicht. Ich habe übrigens auch mal monatelang das Auto meines Bruders genutzt (und wir haben zu der Zeit nicht einmal in derselben Stadt gelebt).