Elternforum Rund ums Baby

wie wichtig ist pfoetchengeben?

wie wichtig ist pfoetchengeben?

32+4

Beitrag melden

Hund kann schon viele kommandos Aber pfoetchen geben nicht Bei jeder uebung findet er es saukomisch mir die finger abzulecken.ob hnd oder mensch...eeeeeeeeklig So eklig..dass er dann vergnuegt schwanzwedelnd durch die luft springt. Halbes jahr alt..jack russel mix...verspielt..haarend..und ansabbernd!!!! Ich dachte, als naechstes bringe ich ihm waesche buegeln bei.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Und, wenn er das kann schickst du ihn mir ok? *liebguck*


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja Wenn er danach kaffee kochen kann


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Unsere Hündin kann es, glaub ich, auch nicht, wofür auch? Cesar Millan hatte mal was lustiges, zu diesen "sinnlosen" Kommandos gesagt, mir fällt aber gerade der genaue Wortlaut nicht ein...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Och Kaffeebohne, muß nicht sein, trinke eh keinen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kafffeekochen meinte ich natürlich


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mehrere gruende 1.ich hab meinen spass^^ 2. Langweilt sich der hund schnell 3.er muss was koennen, damit die katzen ihn ernst nehmen Der kater oeffnet tueren und beide katzen bekommen sogar futterdosen geoeffnet.usw. Der hund steht in der kueche..tuer angelehnt...er koennte ja kurz gegendruecken...nein. hund steckt schnauze durch.stellt fest er passt nicht durch und jault. Katzen sitzen auf der heizung und gucken sich das schauspiel an. Bei neuen sachen probiert auch immer nur eine katze aus...geht es nicht..dann gehen beide katzen weg. Und der hund? Der rennt 10mal gegen... Sogar die kids haben schon gefragt "Mama, sind hunde duemmer als katzen?" Und wenn ich mir die katzen und den hund ansehe, koennte ich wetten, die katzen denken das auch. Die serie garfield..genau so.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ok, DAS sind gute Gründe!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Mein Hund kann es zwar, aber ich finde es unwichtig.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir fanden es damals wichtig. Ich fand es leichter so die Pfote zu pflegen, Pfoten-fellhaare zu kürzen oder nach Verletzungen zum Beispiel zu schauen. Och, Fenster putzen oder Wäsche zusammenlegen machten meine schon. leider nur auf ihre Art


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

steh nicht so auf Dressuren,also ich finde Hund muss sowas nicht können


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

unser jacky kann das. aber er kann keine rolle....das ärgert mich manchmal....


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Unsere Tiertrainerin hat mal gesagt, dass gerade Jack Russel Terrier ungern an den Pfötchen angefasst werden. Das erklärt bei uns das Theater mit dem Krallen-Schneiden. Unsere gibt allerdings Pfötchen. Hat sie sich vom Großen abgeschaut (gibt ja was dafür) und wenn man die Pfötchen sauber machen muss ist es recht praktisch. Unserer Russel liebt dreckige Socken. Da bot es sich an, ihr beizubringen einem die Socken auszuziehen. Sie liebt es. Landen sogar vorm Wäschekorb.


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich nutze es schon öfters, wenn die Pfoten vom Spaziergang dreckig sind. Auf "Pfötchen" gibt er die linke, auf "die andere" gibt er die rechte und auf "hinten" steht er wieder auf. Nur hochstrecken kann er die hinteren Pfoten nicht