Mitglied inaktiv
Schwiegis ziehen bald wieder in den Garten. Die Anlage ist riesig und man kann sich schnell verlaufen. Vorm Garten ist ein Vorplatz der vom Garten dank Hecke nicht einsehbar ist(wenn jemand mit raus geht ist es aber okay). Mini wird jetzt erst im Sommer 4 und darf an sich nur im Garten spielen. Gestern war aber die Tür offen da unsere Nichte schon seit sie 3 ist in der ganzen Anlage rumlaufen darf(sie ist nun 5,5) und die Eltern es auch unsinnig finden, das wir da so streng sind... Gestern waren dann beide weg(unsere Nichte hat ihn einfach mit in einen fremden Garten genommen der gleich neben dem Haupttor an der Straße ist, das Tor ist immer offen). Wir waren da sehr sauer drüber. Nun suchen wir nach einer Lösung. Männe hat schon ein Walkie Talkie vorgeschlagen wo er anrufen kann wenn er wirklich mal nicht weiß wo er ist. Fakt ist, er kennt sich in der Anlage nicht aus und nicht alle Leute da sind so nett wie sie tun(meine Schwiemu ist im Vorstand).
ab 5 Jahren durfte sie alleine auf unseren Hof und nun mit 7 1/2 Jahren alleine zum Spielplatz hin
mit 4 gar nicht
So dachte ich es auch, aber wenn unsere Nichte da ist, sehen ihre Eltern nicht ein das die Gartentür zu bleibt und somit können wir nicht jede Sekunde schauen das er auch ja drin bleibt(abgesehen das es auch doof für ihn ist, nur passt sie ja auch nicht auf das er nicht weg läuft, was bei meiner anderen Nichte z.B. nicht so ist, die schaut wirklich auf die Kleinen).
Innerhalb der Anlage dürfte mein Sohn schon rum laufen. Man müsste halt nur ne Lösung für das Tor zur Straße finden. Walkie Talkie halte ich für ziemlich übertrieben. Gruß
Meiner dürfte dann auf den Vorplatz wenn man die Kinder dort in Hörweite hat, aber eben nicht andere Wege etc, das kann man schon sehr gut erklären.
Das Ding ist, das unsere Nichte einfach losläuft und er dann hinterher geht. Das Tor ist immer offen, da gibts leider keine Lösung. Wir dachten gestern auch, okay Vorplatz, haben gesagt sie sollen nicht weg gehen und dann waren sie weg...
Wenn dein Sohn vier wird kannst du ihm erklären, dass er eben nicht mitdarf sondern ganz klar erklären WO er hin darf sonst muss er halt IM Garten bleiben, das müsste er verstehen können.
Klar, das versteht er auch. Aber draußen belabert sie ihn so lange bis er mitgeht. War ja gestern der erste Tag im Garten seit letztem Herbst. Naja, ich glaub ich werde das Thema mit ihm mal besprechen. Wollte ihm eh so ein"geh nicht mit Fremden mit"-Buch holen.
Es sind ja keine Fremden die ihn mitnehmen :-) Ich denke wenn du ihm die Konsequenz erklärst und er nicht mitkann und wenn er es macht wirklich rein holst dann hat er das beim nächsten Mal verstanden bzw. kannst du es nochmal testen. Du kannst auch mit ihm zu den anderen Kindern gehen und denen nochmal in Ruhe erklären, dass er noch kleiner ist und eben nicht von dem Platz weg darf.
Ich denke nem 4jährigen kann man das schon sehr gut erlären. Warum macht man das Tor nicht einfach zu? Mit nem Schild dran, bitte geschlossen halten oder so?
Da sind keine anderen Kinder sondern nur Rentner die wir nicht kennen und wo auch meine Schwiemu nicht will, das er da ohne Aufsicht im Garten ist. Mich ärgert es nur so, das meine Schwägerin das alles so locker sieht(ihre durfte ja auch mit 3 in 50cm tiefen Wasser ohne aufsicht Baden gehen, ist so eine Art Outdoorspielplatz mit riesen Badelandschaft)und uns da auch in den Rücken fällt. Wir schauen eben immer nach Mini, wollen wissen wo er ist etc.
Funktioniert alles nicht, Rentner sind da sehr uneinsichtig, wollen nicht immer das Tor aufmachen...
Sie kann mit ihrer Tochter umgehen wie sie es für richtig hält und nicht so wie es für dich am bequemsten ist.
.
Hallo.Leider könnt ihr es in diesem fall nur mit eurem sohn besprechen,es ihm erklären.markiert punkte,bis wohin er darf(rufweite)und wenn er das nicht einhält rest des tages im garten. so muss er lernen,dass er das einhält. alleine raus durfte meiner allerdings erst mit 7,5.aber auch erst dann,weil er total verträumt ist
Man kann aber auch mal Rücksicht nehmen wenn ein kleineres Kind dabei ist. Das sie ihn immer anstiftet will sie auch nicht sehen(mein Freund hat das schon so oft mitbekommen doch sie tut es nur ab). Ich finde das nicht okay, denn wir nehmen auch Rücksicht(Mini nimmt schon garkein Spielzeug mehr mit weil sie jedesmal Theater macht das sie sowas nicht hat etc).
Das ist eine super Idee! Mann könnte die 2 Wege vom Vorplatz weg mit Kreide abtrennen und da darf er eben nicht drüber. Werden das mal ausprobieren, denn an sich hört er super und hält sich an sowas auch.
"er kennt sich in der Anlage nicht aus" Wie soll er das auch lernen, wenn er nur im Garten bleiben darf. Warum darf er nicht mal ein wenig die Umgebung erkunden .... er ist 4 !
aber, aber ... er ist doch erst 3 3/4
naja, letztendlich müßt ihr als Eltern das machen was ihr verantworten könnt. Wenn was passiert macht ihr euch die Vorwürfe, niemand sonst. Da bringts nix jemand anderen zu fragen was die machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche