Karina_28
Hallo :) Mein Sohn frisch im 6.monat bekommt seit 2 Wochen brei. Er ist voll der Fan davon und isst echt gut. Zuerst so 90gr Gläser mit Karotte, Kürbis und Pastinake je auf 2 tage (mittags rum) und heute mittag schon das 3/4 Glas :) Wenn er nicht mehr möchte, dann hören wir auf. Wollte fragen ob ich denn nun mit Gemüse +Kartoffel weiter machen soll oder ist das noch zu früh von den Zeitabständen her? . Wie lange bleibt man denn bei den neuen Breisorten? Eine Freundin hat ihren Sohn von Anfang an ab 5 monate morgen-, mittags-, und abendbrei angeboten. Das denke ich ist mir zu viel auf einmal :0 1.Soll man so alle 2 Wochen das nächste einführen? Oder wie war das bei euch so? 2. Kann er einfach mal zw.durch ein weiches Obststückchen kriegen? Wie zB. Erdbeere oder Banane? Würde gerne Brei und bei Interesse auch fingerfood kombinieren Danke :)
Hallo, wir haben jeweils nach sieben Tagen etwas Neues angefangen (Kartoffel dazu, Fleisch dazu, neues Gemüse, Obst usw.). Aber das Wichtigste an der Beikost ist: Alles, was zu euch passt, ist genau richtig. Probier aus, lass Dich von "Rückschlägen" nicht verunsichern, probier es später nochmal. Hör auf Dein Kind und Dein Gefühl, so viel "falsch" machen kann man gar nicht. Viele Grüße
Im Grunde genommen kannst du es so machen, wie es für euch und euer Kind am besten passt. Es spricht sicher nichts dagegen, ihm auch Fingerfood dazu zu geben, wenn er das auch mag. Mein Kleiner hat Brei auch geliebt und hat auch recht bald festes Essen gemocht. Wir hatten lange eine Kombination aus Brei und Familienkost. Du musst jetzt auch nicht ewig lange bei einer Breisorte bleiben, sondern kannst ruhig kombinieren, wenn dein Kind alles verträgt. Ich hab meinem Kleinen etwa zwei Wochen nur Gemüse gegeben und dann Kartoffel dazu. Nach weiteren zwei Wochen hab ich ihm dann schon Fleisch, Fisch oder Getreide in den Gemüsebrei dazugegeben. Etwa 1,5 Monate nach Einführen des Mittagsbreis gab es dann schon den Abendbrei (wenn ich mich richtig erinnere). Und nach weiteren zwei Wochen den Getreide-Obst-Brei, da er einfach so gierig auf Brei war und mit 9 Monaten die Flasche komplett verweigert hat und sie absolut nicht mehr essen wollte. Er hat daher mit 9 Monaten morgens und abends Milchbrei, mittags Gemüsebrei und nachmittags GOB bekommen. Mein Großer war das Gegenteil von ihm. Der hat 18 Monate lang fast ausschließlich Flaschen gegessen. Hat nur feinst pürierten Brei akzeptiert und davon nur ein paar Löffel über den ganzen Tag verteilt und beim kleinsten Stückchen sofort gewürgt und ausgespuckt. Erst mit 18 Monaten fing er langsam an wirklich vom Familientisch mit zu essen, hat aber da immer noch zwei Flaschen am Tag und auch in der Nacht gebraucht. Zwei Kinder, zwei komplett verschiedene Esser und trotzdem sind beide fit und gesund. Richte dich nach den Bedürfnissen deines Kindes und lebe selbst ein gesundes Essverhalten mit ausgewogenen, gesunden Lebensmitteln vor und du kannst nicht viel falsch machen ;) Alles Liebe!
Einfach probieren wie er und du mögt. Es gibt so einen Essensplan, der als Beispiel dient, aber von vielen als Grundgesetz fehlinterpretiert wird. Mach einfach. Vermeide dabei Schädliches wie Rohei, Honig, Kuhmilch.
Die offizielle Regel ist, dass man erst eine Breimahlzeit vollständig einführt und dann mit dem nächsten Brei startet. Auf jeden Fall nicht alles auf einmal. Bei den Zeitabständen muss man einfach nach Gefühl vorgehen. Wenn dein Kind so gut isst, würde ich ruhig Kartoffel dazugeben. Weiche Obststückchen sind kein Problem. Banane ist natürlich der Klassiker, im Sommer gehen auch Wassermelonenstücke recht gut. Erdbeeren sind auch "erlaubt" (auch wenn es dazu immer viele kritische Stimmen gibt). Bei Obst würde ich in kleinen Mengen starten, weil der Fruchtzucker abführend wirken kann. Aber wenn dein Sohn selbst isst, wird er wahrscheinlich am Anfang eh keine relevanten Mengen vertilgen.
Super, vielen lieben Dank an alle :) Das hat mir sehr weitergeholfen. Ist ja doch ein wichtiges und sensibles Thema (in Bezug auf Darmreife usw.)
Also wir haben ab der 3. Woche dann 2/3 Gemüse, das er schon kennt, mit 1/3 Kartoffel gemacht. Das hat super geklappt. Und ab der 4. Woche Abendbrei. Seit einer Woche ca geb ich ihm gedünstetes Obst und Gemüse in die Hand. Bis jetzt hatten wir so keine Probleme. Er hat alles wundervoll angenommen und vertragen. Nach und nach werden wir dann andere Kohlenhydratquellen einführen.
So einen Heckmeck hab ich nie gemacht. Habe alle 3 Kinder immer ca 12 Monate gestillt bzw mit Pre gefüttert und dann einfach alles angeboten was wir gegessen haben. Weder püriert,noch sonst was,auch nicht einzeln. Nur scharfe Sachen habe ich nicht gegeben.
meine hebamme, die sich regelmäßig weiterbildet, hat zu mir damals gesagt, dass ich zügig mit kartoffel anfangen soll, damit der brei auch sättigt. hab daher nach einer woche mit kartoffel /hirse angefangen
Hallo
Meiner isst aich seit etwas mehr als 2 Wochen zu Mittag brei. Ist 5 Monate jetzt
Ich hab nach 1 Woche kartoffel dazu. .dabei sind wir bis jetzt geblieben und etwas hirse statt Fleisch
Da isst er ca 60 g
Und dann 3 löffel obstmus hinterher was er nicht so lecker findet bis jetzt
Aber gib ruhig kartoffel dazu
Erst wenn der brei komplett ist ubd eine Zeit lang gegessen wurde machen wir den nächsten brei, wie bei der großen Schwester.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?