Elternforum Rund ums Baby

wie wahr

wie wahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

> > * > Offener Brief aus der Schweiz: Zählt auch für Österreich und Deutschland. > Wo sie recht hat, hat sie recht...! > > > ** > Die vorliegende E-Mail wurde von einer jungen schweizerischen Lehrerin > verfasst: > Liebe verantwortliche Landes- und Bezirksschulräte, liebe Politiker und > liebe Journalisten der diversen schweizerischen Zeitschriften! > > Wenn wir in der Schweiz nicht mehr "Grüess Gott" sagen dürfen, gibt es nur > eine Alternative: Wem dieses "Grüess Gott" nicht gefällt, der muss es ja > nicht sagen, aber wenn es stört, dass Schweizer untereinander "Grüess > Gott" > sagen, der hat das Recht, die Schweiz zu verlassen und sich in einem > anderen Land niederzulassen! Schön langsam sollten auch wir in der Schweiz > wach werden!!! > Zu Schulbeginn wurden in Schweizer Schulen die Kinder von ihren > Klassenvorständen informiert, wie man sich in der Gesellschaft zu > verhalten > hätte. Grüssen, Bitte und Danke sagen, einfach höflich und freundlich > sein. > Weiter wurde ihnen aber auch mitgeteilt, dass das bei uns in der Schweiz > so > vertraute "Grüess Gott" nicht mehr verwendet werden darf, da das die > muslimischen Mitschüler beleidigen könnte. Dazu kann man als Otto > Normalbürger eigentlich nichts mehr anfügen und nur mehr den Kopf > schütteln. > > Ich kann's gar nicht glauben. Ist aber wahr, Ihr könnt Euch gerne in der > Schweiz in den Volksschulen erkundigen. > > DIE EINWANDERER UND NICHT DIE SCHWEIZER SOLLEN SICH ANPASSEN!!! > > Ich bin es leid, zu erleben, wie diese Nation sich Gedanken macht darüber, > ob wir irgendein Individuum oder seine Kultur beleidigen könnten. Die > Mehrheit der Schweizer steht patriotisch zu unserem Land. Aber immer und > überall hört man Stimmen angeblich 'politisch korrekter' Kreise, die > befürchten, unser Patriotismus könnte andere beleidigen. Versteht das > bitte > nicht falsch, ich bin keineswegs gegen Einwanderung; die meisten > Einwanderer kamen in die Schweiz, weil sie sich hier ein besseres Leben > erhofften. > Es gibt aber ein paar Dinge, die sich Neuankömmlinge, und offenbar auch > hier Geborene, unbedingt hinter die Ohren schreiben sollten. Die Idee von > Schweizern als multikultureller Gemeinschaft hat bisher nur eine ziemliche > Verwässerung unserer Souveränität und unserer nationalen Identität > geführt. > Als Schweizer haben wir unsere eigene Kultur, unsere eigene > Gesellschaftsordnung, unsere eigene Sprachen und unseren eigenen > Lebensstil. > Diese Kultur hat sich während Jahrhunderten entwickelt aus Kämpfen, > Versuchen und Siegen von Millionen Männern und Frauen, die Freiheit > suchten. > Wir sprechen hier Deutsch, nicht Türkisch, Albanisch, Jugoslawisch, > Libanesisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, oder irgendeine > andere Sprache. Wenn Sie also Teil unserer Gesellschaft werden wollen, > dann > lernen Sie gefälligst die deutsche Sprache! 'Im Namen Gottes' ist unser > nationales Motto. Das ist nicht irgendein politischer Slogan der rechten > Parteien. Wir haben dieses Motto angenommen, weil christliche Männer und > Frauen diesen Staat nach christlichen Prinzipien gegründet und entwickelt > haben. > Wenn Sie sich durch Gott beleidigt fühlen, dann schlage ich vor, Sie > wählen > einen anderen Ort auf der Welt als Ihren neuen Wohnsitz, denn Gott ist nun > mal Teil unserer schweizerischen Kultur. > > Wenn Sie das Kreuz in der Schule empört, oder wenn Ihnen der christliche > Glaube nicht gefällt oder wenn Sie nicht bereit sind, die in der Schweiz > geltenden Gesetze einzuhalten, dann sollten Sie ernsthaft erwägen, in > einen > anderen Teil dieses Planeten zu ziehen, er ist gross genug. > > Wir sind hier glücklich und zufrieden mit unserer Kultur und haben nicht > den geringsten (!) Wunsch, uns gross zu verändern. > Es ist uns auch völlig egal, wie die Dinge dort liefen, wo Sie herkamen. > > Dies ist UNSER STAAT, UNSER LAND, und UNSERE LEBENSART, und wir gönnen > Ihnen gerne jede Möglichkeit, dies alles und unseren Wohlstand mit uns > zugenießen. > > Aber wenn Sie nichts anderes tun als reklamieren, stöhnen und schimpfen > über unsere Fahne, unser Gelöbnis, unser nationales Motto oder unseren > Lebensstil, dann möchte ich Sie ganz dringend ermutigen, von einer > anderen, > grossartigen schweizerischen Freiheit Gebrauch zu machen, nämlich vom > "RECHT, UNS ZU VERLASSEN, WENN ES IHNEN NICHT PASST!" > Wenn Sie hier nicht glücklich sind, so wie es ist, dann hauen Sie ab! Wir > haben Sie nicht gezwungen, herzukommen. Sie haben uns darum gebeten, hier > bleiben zu dürfen. Also akzeptieren Sie gefälligst das Land, das SIE > akzeptiert hat. Eigentlich ganz einfach, wenn Sie darüber nachdenken, > oder? > Wenn wir dieses Schreiben an unsere Freunde (und Gegner) weiterleiten, > dann > werden es früher oder später auch die Reklamierer in die Finger bekommen. > Versuchen könnte man's wenigstens. > > Egal, wie oft Ihr es empfangt... sendet es einfach weiter an alle, die Ihr > kennt! > > > > > *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas gab es doch vor kurzem schonmal, in australien oder so. der mann ist seinen job los und es wurden attentate auf ihn verübt - und das, obwohl er nur die wahrheit gesagt hat und sich dazu in keinster weise abfällig überirgendwen geäußert hat! der hammer... ich unterstütze diese sichtweise. es ist jedem freigestellt, wo er leben möchte und ich denke, die gastländer kommen den menschen, deren WAHLheimat es nunmal ist, genug entgegen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich vollkommen richtig!!! Und als allererstes gehört abgeschafft dass man den Fragebogen für den Führerschein in allen möglichen Sprachen bekommt. Ja HALLLLOOOOO! Das würde ganz schön schnell gehen mit dem Deutsch lernen wenn einfach mehr Druck da wäre. Wenn es irgendwo Geld zu holen gibt verstehen auch alle genügend deutsch. Aber wenn man so etwas sagt ist man ja gleich ein Nazi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genau so!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap ceracon,traurig aber wahr sobald man auch nur ein BISSCHEN patriotismus und nationalstolz oder nationales bewusstsein an den tag legt, is man sofort ein nazi und braunes pack etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit der WM dürfen wenigstens die Deutschlandfahnen wehen und es ist etwas besser geworden. Wir haben seitdem einen riesen Fahnenmast und die Fahne hängt heute noch. Das tollste war aber dass wir im Kindergarten ein MiniWm Fußballspiel gemacht haben und bevor das losgeht (wußten unsere kleinen Fußballer) muß man die Nationalhymne singen. Also konnten alle die DEUTSCHE Nationalhymen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALTBACKEN... ich kann sie nicht.....und will sich auch nicht mitsingen können warum können wir nicht so eine schöne melodische hymne haben wie die ami's?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt!! und ne flagge häng ich auch nicht auf,1.ist die total hässlich und zweitens bin ich dann doch nicht so stolz lol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nichts weiter als eine blöde (braune) Kettenmail.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine flagge wird hängen bei den spielen unserer jungs und den ganzen sommer über und zujm winter kommt se wieder ab, is mir zu heikel mit dem wetter und ich werds trikot anziehen schal um und alles und unsere hymne kann ich NATÜRLICH mitsingen und ich find sie SCHÖN wobei das original natürlich viel viel schöner is.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in deutschland geboren zu sein... dazu habe ich NICHTS beigetragen..es ist einfach passiert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich jetzt braun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo liest du da braunes gedankengut raus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich auch nicht finden... ich würde mich in einem anderen land auch anpassen und kann nicht verlangen, dass sie für mich nun alles anders machen. ich bin gast in einem anderen land, auch wenn dort mein wohnsitz ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich absolut RICHTIG !!!! Ich kriege auch immer das Würgen wenn die Türkischen Muttis mit den Kindern einkaufen gehen um sich übersetzen zu lassen was man von ihnen will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist meiner ansicht nach eine "braune" kettenmail, die stammtisch-propaganda macht und dem leider "normalen" medialen orientalismusdiskurs entspricht. grade wir "deutschen" sollten endlich kapieren, dass wir ein einwanderungsland sind, in dem wir keinen "multikulturalismus" haben (wobei die "christliche kultur" die den anderen überlegenere ist, so die braune sichtweise), sondern unsere kultur eine mehrdimensionale, aus vielen "nationen" zusammengebackene ist (die amis haben das treffende wort "melting pot") wir sollen natürlich nicht die christlichen wurzeln vergessen (und ich verbiete auch niemandem "grüßgott" zu sagen), aber ich kann auch leute mit "konichiwa" (oder wie man das auch immer schreibt) oder "hi" begrüßen und bin trotzdem deutsche ;-) lg muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du Sch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht nich darum dasss man was gegen ausländer hat nein sie können gerne kommen und alles aer sie sollen sich ein bisschen anpassen und unsere sprache beherrschen. was sie in ihren eigenen 4 wänden machen is mir jacke wie hose aber ich hätt schon gerne,dass die auch unsere sprache lernen muss/würde ich ja auch wenn ich mal auswandern würde/müsste is für mich ne selbstverständlichkeit wenn ich in ein anderes land gehe und da leben will auf dauer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wiso ach du sch... ganz ehrlich, wir müssen uns auch anpassen wenn wir auswandern, dann können die das auch .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig pepsi und warum wird hier gekuscht? wg dem 3.reich immernoch auch noch in 100 jahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich hier die ganzen kurden und türken usw angucke, die bemehmen sich zu 70% wie die letzten schw...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wohnen sprechen die deutsche sprache.die fallen aber nicht auf. außerdem ist deutsch im vergleich zu anderen sprachen sehr schwer zu erlernen, und wer dann mit den artikeln oder nebensatzkonstruktionen probleme hat, aber wenigstens versucht zu sprechen, der muss sich dann mangelndes "wollen" vorwerfen lassen. es geht ja nicht um integration, sondern um inklusion, was bedeutet, dass eine gesellschaft ihre "neuen" auch rein lassen muss (stichwort partizipation) schlimmer finde ich, dass viele deutsche ihre muttersprache nicht beherrschen.... lg muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird ja immer besser hier: http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2702008