doifelchen
..... würdet ihr einer/m fast fünfjährigen zugestehen/zulassen, ohne das kind ständig im blick zu haben? gibt es da etwas, wo man sich diesbezüglich schlau machen kann? ich hatte wohl nicht die richtigen stichworte ....
wo denn? Im Garten oder weiter weg auf einem Spielplatz etc. Im Garten hab ich in dem Alter gar nicht mehr geschaut..die kamen schon wenn sie was wollten...
Mmh, ehrlich gesagt ist immer jemand dabei, meiner ist gerade fünf.
meine spielt hier auf dem abgeschlossenen Hof alleine bzw. mit Nachbarskindern... irgendwer ruft eh ständiig und ab und an gucke ich halt mal kommt halt aufs Kind an... meine ist da sehr zuverlässig und selbstständig
Im geschlossenen Garten find ichs kein Problem ein 5 Jähriges Kind allein spielen zu lassen. Auf den Spielplatz lass ich meine nicht allein. Erst so ab 6 Jahren durfte die Große allein raus, aber auch nur in Begleitung mit ihrer Freundin. Ganz allein lass ich sie nicht mal mit 7 auf den Spielplatz. Ein ganz alleiniges Kind finde ich schon etwas hilfolos, falls doch mal was sein sollte.... wenn Kinder zu zweit unterwegs sind sei sogar die Chance dass sie von Fremden angesprochen werden geringer. LG Rosinchen.
wir wohnen in einem von zwei 15-wohneinheiten häusern die (nah beieinander stehen, 3 wohnungen hoch, 6 wohnungen breit), aber kein abgegrenztes grundstück haben. der sandkasten ist zwischen den häusern, auf einer wiese die seitlich "begrenzt" wird von den schuppen/keller"containern (alu-bauwerk). ... mehr oder weniger öffentliches gelände .... von unserem gemeinschafts-(weil aufgänge) balkon zum teil recht gut einzusehen. ich "leiste" es mir manchmal, meine maus 10 minuten vorauszulassen, allein (!!!). dafür muss ich mich dann immer wieder von freundinnen rügen lassen, wie ich sowas verantwortungsloses tun kann?!?!? ich bin keine hubschraubermama! ich will alles wissen, mag aber meine mini nicht überbehüten! ich gerate nicht sofort aus der fassung, wenn ich sie mal nicht sehe, denn ich weiß, bis wohin sie geht. da eine kindergartenfreundin im andern haus wohnt vergisst sie meist, sich zur anderen wiese abzumelden. aber auf den 100m entfernten spielplatz würde sie nie mehr alleine gehen (war mal versehentlich passiert, endete aber nach ca 5min mit lauten worten und heimgeholt werden, schreck inclusive). das andere mädchen ist genauso jung und darf das, da ihre oma bis zum spielplatz sehen könnte (wenn sie ständig am fenster pappen würde) .....
Ich weiß nicht.... Einerseits sollen die Kinder selbstständig werden aber andererseits.... Wie oft hört mal von missbrauchten, ertrunkenen, überfahrenen Kindern..... Ich hätte kein gutes Gefühl. Aber man kann dich auch nicht ständig daneben sitzen, oder doch? Könnten die Kinder nicht direkt vor deinem Balkon spielen?
der balkon ist über die breite des gesamten hauses. auf ihn hinaus gehen bad- und küchenfenster sowie die wohnungstüren. uneingeschränkte sicht ist nur draußen möglich wenn man hin- und hergeht, da wir da fest hingebaute außenschränke an der brüstung haben (ich nenn die dinger kofferräume). diese häuser ham wohl mal n architekturpreis gewonnen als feriendomizile. nun sinds sozialwohnungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche