jomar
Jeder hatte oder hat doch sicher einen Traum, vielleicht auch einen Lebenstraum. Dieser Traum wir aber aus finanziellen Gründen nie erfüllbar sein, auch wenn man sich noch so sehr dafür einsetzt und anstrengt. Nur ein unverhoffter Geldsegen z.B. in Form eines Lottogewinns o.ä. könnte einem noch zu diesem Traum verhelfen. Wie also verabschiedet man sich nun von so einem Traum`? Wie bringt man sich dazu nicht immer daran denken zu müssen und wie kann man sich trotzdem für andere freuen, die einfach mehr Glück in ihrem Leben hatten/haben? Habt ihr da hilfreiche Tipps
Warum den Traum aufgeben? Wo kommt denn der Mensch hin wenn er aufhört zu träumen?
genau, warum verabschieden? klar, es gibt gründe, die logisch sind. nen beinamputierter, wird keinen Marathon mehr laufen können (extrembeispiel). aber ich würde sagen, Akzeptanz und Optimismus das, das leben auch noch andere schöne dinge bietet!
Kommt drauf an um was genau es sich handelt! Vielleicht einen anderen Weg gehen um den Traum doch noch zu verwirklichen!?
Träume aufgeben??? Da gibst du dein Leben auf! Nein man kann kleine und große Träume haben. DIe einen sind schneller die anderen dauern länger.
ein traum lässt sich nie austräumen denn es ist dein traum und vielleicht gewinnst du ja mal im lotto :) und zu dem extrambeispiel amputierter und marathon...selbst der hat die möglichkeit mir prothesen einen marathon zu laufen denn selbst so einer kann mit prothesen ski-fahren :)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?