Elternforum Rund ums Baby

Wie stellt man den ersten Kontakt her?

Anzeige kindersitze von thule
Wie stellt man den ersten Kontakt her?

Hurch

Beitrag melden

Hallo! Wies aussieht hat sich mein Sohn (3J) im Kindergarten mit einem Mädchen recht gut angefreundet. Er möchte sie zu uns einladen und hat sich schon allerhand ausgedacht. Dummerweise hab ich die Eltern des Mädchens noch nie gesehen. Ich glaube, sie wird früher in den Kindergarten gebracht und später geholt, als mein Kind. Die Erzieherinnen dürfen natürlich auch keine Daten raus rücken, das frag ich nicht einmal. Wie macht man das? Ich hab meinem Sohn gesagt, er soll sie mal in sein Freundebuch schreiben lassen, je nachdem, ob sie möchten haben wir dann vielleicht eine Adresse, oder sogar Telefonnummer. Wäre es dann ok, dort mal anzurufen? Oder wäre es besser dem Mädchen mal eine Einladung mit zu geben, wo dann meine Nummer dabei steht und dann kann die Mutter mich anrufen, wenn sie will? Wie habt ihr das gemacht? Wie bahnen sich erste Spielbesuche an in dem Alter? Bin da noch völlig unbedarft.. Wildfremde Leute privat anrufen - eigentlich nicht meine Art.. Bin da ein bisschen zurückhaltend..


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich habe nen zettel mitgegeben bzw ins Fach gelegt: Gustav möchte gerne Aurelia zum spielen einladen. Handynummer. LG.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Auch eine gute Idee, danke


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Frag doch bei den Erzieherinnen nach, ob sie den Kontakt vermitteln. Sie dürfen doch die Daten rausgeben, wenn das für die andere Mutter okay ist. Zettel ins Fach ist auch immer gut. Die allermeisten Eltern freuen sich über Spieleverabredungen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Achso, quasi, die Erzieherinnen bitten die andere Mutter zu fragen, ob sie mir deren Nummer geben dürfen.. Das geht natürlich auch


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

das machen Erzieherinnen eigentlich nicht gern. die haben genug andere Dinge zu tun. einen zettel in Rucksack oder ins Fach des Kindes legen, ist wohl das üblichste. sonst begegnet man sich auf Weihnachtsfeier, Elternabenden, arbeitseinsatz, bastelnachmittag usw. die idee mit dem Freundebuch ist auch gut.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Ob die das gerne machen oder nicht, läßt sich nicht pauschalisieren. Die meisten haben Interesse daran, dass sich Freundschaften bilden und die Kinder sich gut verstehen. Die geben gerne eine Telefonnummer weiter und/oder fragen nach. Kein großer Akt, machen die meisten dann doch eher gerne,


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wir haben auch bisher Zettel ins Fach des anderen Kindes gelegt mit Handynummer und Email Adresse, ansonsten wie oben"x hat in letzter Zeit öfter geäußert, sie möchte mit y spielen. Wir freuen uns, wenn y Mal zum Spielen kommen kann oder wir uns gerne auch mal alle zum Kennenlernen auf dem Spielplatz treffen" (je nach Alter des Kindes und ob die sich schon ohne Eltern treffen)


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich habe in so einem Fall auch immer einen Zettel ins Fach gelegt mit meiner Telefonnummer. Funktioniert am unkompliziertesten, ohne dass die Erzieherinnen tätig werden müssen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

In solchen Fällen haben wir einen einfachen Zettel ins Fach gelegt "Der Meinige will der Deinigen gerne...ruf mich doch bitte mal an..."


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Habt ihr keine Elternabende???? Bei uns gab es (mit Zustimmung aller Eltern) auch immer eine Gruppenliste. Ansonsten geht wirklich nur die Methode "Brief ins Fach". Trini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So eine Liste gab es hier auch, aber ich befürchte mal, aufgrund dieses dusseligen Datenschutzes, gibt es sowas nicht mehr.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Gibt es keine Telefonlisten bei Euch ? Da habe ich einfach angerufen wenn meine Kinder sich verabreden wollten. Oder auf Eltern Kind Nachmittage die Mütter angesprochen, aber wir hatten kleine Gruppen von 20


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

General Antwort: Von einer Telefonliste hab ich noch nichts mitbekommen an den beiden Elternabenden die ich bisher hatte. Außerdem will ich nicht bis zum nächsten EA warten und dann dort rumfragen wer die Mama des Mädchens ist, damit sie dann am Ende vielleicht nicht da ist.. Es gibt wohl unter den Elternbeiräten eine WA Gruppe. Bin ich aber nicht. Es wird der Zettel im Fach werden, erscheint mir doch als sehr gute Lösung! Vielen Dank an alle!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Warum so kompliziert? Zettel ins Fach und fertig.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Jap, danke, ist schon beschlossen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Zettel mit Dreizeiler und deiner Nummer ins Fach des Mädchens. Manche Dinge können so einfach sein ..


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Jap, der Vorschlag kam schon und wurde sofort von mir so beschlossen. Hatte nicht an die Fächer gedacht, da liegen normalerweise nur die Rechnungen drin..


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Du hast ja nun eine Möglichkeit gefunden. Aber evtl. könnte man über den Elternbeirat anregen, dass (wieder) Telefonlisten ausgegeben werden. Bei uns wird das so gemacht, dass innen an der Gruppentür (damit nicht Hinz und Kunz unbemerkt Fotos davon machen können) ein Zettel ausgehängt wird. Auf dem Zettel steht, dass die Angaben freiwillig sind, und dass die Liste kopiert und nur an die Eltern herausgegeben wird, die sich eingetragen haben. Eintrag=Einverständnis. Ich finde das sehr praktisch.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Kann ich ja mal vorschlagen, aber eigentlich ist das mit den Fächern eh eine super Möglichkeit. Sie war mir nur nicht eingefallen..


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Es ist halt praktisch, wenn dem Kind spontan einfällt, dass er heute mit Kind X spielen will. Oder in den Ferien. Da hat es uns schon ein paar Tage gerettet...


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Da kannst du natürlich recht haben.. Ich werds vorschlagen, die Elternbeirätin unserer Gruppe kenn ich eh Danke